Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere CFD-Modelle für industrielle Prozesse.
- Arbeitgeber: FS Dynamics ist ein führendes CAE-Beratungsunternehmen in Nordeuropa.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden multiphysikalischen Herausforderungen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: MSc oder gleichwertige Erfahrung in Maschinenbau oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Gültige Arbeitserlaubnis ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
FS Dynamics in Hamburg continues to expand. Unser Team hat mehrere spannende Multiphysik-Modellierungsherausforderungen in den Bereichen Mehrphasenströmungen, Fluid-Struktur-Interaktion (FSI), rarefizierte Gase, Plasmaphysik und Akustik in immer kleineren Maßstäben (Milli-Kelvin, Mikrometer), die die Grenzen bestehender CFD-Codes verschieben.
In kurzer Zeit hat sich unser CFD-Team in Hamburg zu einem der führenden CFD-Wissenszentren in Norddeutschland entwickelt. Um diese Position zu stärken, benötigen wir hochqualifizierte und motivierte Mitarbeiter.
Wir suchen einen hochqualifizierten CFD-Modellierungsexperten, der unser dynamisches Team verstärkt. Der ideale Kandidat hat einen starken Hintergrund in Fluiddynamik, Wärme- und Stoffübertragung sowie Thermodynamik.
Verantwortlichkeiten:- Entwicklung und Implementierung von computergestützten Modellen zur Simulation verschiedener industrieller Prozesse
- Zusammenarbeit mit Kunden zur Validierung und Optimierung von Simulationsergebnissen
- Analyse von Simulationsdaten, um Einblicke in physikalische Mechanismen zu gewinnen und die experimentellen Bemühungen des Kunden zu leiten
- Auf dem Laufenden bleiben über Fortschritte in der CFD-Modellierungstechnik und Softwaretools
- Beitrag zur Entwicklung neuer Methoden zusammen mit CFD- und FEM-Teams
- MSc. oder gleichwertige Erfahrung im Maschinenbau, Chemieingenieurwesen oder einem verwandten Bereich
- Tiefgehende Kenntnisse im Design von molekularen und kontinuierlichen Fluiddynamiksystemen sowie in der Modellierung von Strömungssimulationsmethoden
- Praktische Erfahrung mit dem CFD-Tool STAR-CCM+ (oder anderen kommerziellen CFD-Tools) und Matlab
- Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und Aufmerksamkeit für Details
- Starke Kommunikations- und Zusammenarbeitfähigkeiten
- Fähigkeit, unabhängig und als Teil eines multidisziplinären Teams zu arbeiten
- Fließend in Englisch (Deutsch ist ein Plus)
- Erfahrung mit Akustik und/oder Plasmasimulation und/oder Molekulardynamik (LAMMPS oder VASP) und/oder Direkter Simulations-Monte-Carlo (DSMC) und/oder Lattice-Boltzmann-Methode (LBM)
- Erfahrung in der Mehrphasenströmungsmodellierung und/oder Oberflächenchemie
- Kenntnisse in Oberflächencharakterisierungstechniken wie XPS, AFM und TEM
- Erfahrung in der Softwareentwicklung und Skriptsprache (z.B. Python, MATLAB)
- Wettbewerbsfähiges Gehalt
- Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Und weitere Vorteile
Der erfolgreiche Bewerber ist engagiert, pragmatisch, flexibel, enthusiastisch und bereit zu lernen. Natürlich müssen Sie auch ein Teamplayer und kundenorientiert sein.
Bitte beachten Sie, dass für diese Position eine gültige Arbeitserlaubnis erforderlich ist.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an recruitment@fsdynamics.de vor dem 30. Mai mit Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Verwenden Sie den Betreff: „CFD Modelling Engineer“.
Computational Fluid Dynamics Engineer Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Computational Fluid Dynamics Engineer
✨Netzwerken in der CFD-Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der CFD-Branche zu vernetzen. Nimm an Webinaren und Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung mit STAR-CCM+ oder ähnlichen Tools hast, suche nach Projekten oder Praktika, bei denen du diese Software anwenden kannst. Praktische Kenntnisse sind oft entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in Fluiddynamik und Thermodynamik testen. Übe, komplexe Probleme zu lösen und deine Ansätze klar zu kommunizieren, da dies in einem Interview häufig gefordert wird.
✨Engagement für kontinuierliches Lernen
Zeige dein Interesse an den neuesten Entwicklungen in der CFD-Technologie, indem du relevante Fachliteratur liest oder Online-Kurse belegst. Dies zeigt deinem potenziellen Arbeitgeber, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Computational Fluid Dynamics Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des CFD Modelling Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Füge spezifische Projekte oder Erfahrungen im Bereich der Strömungsmechanik, Wärme- und Stoffübertragung sowie Thermodynamik hinzu, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, neue Methoden zu erlernen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen, einschließlich Gehaltsvorstellungen und frühestem Eintrittsdatum, angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der CFD
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Grundlagen der Strömungsmechanik und der Wärme- und Stoffübertragung hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die Prinzipien hinter den CFD-Modellen verstehst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit STAR-CCM+
Da praktische Erfahrung mit STAR-CCM+ oder ähnlichen kommerziellen CFD-Tools gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit bereit haben. Erkläre, wie du diese Tools verwendet hast, um Probleme zu lösen oder Simulationen durchzuführen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu spezifischen Methoden wie der Lattice Boltzmann Methode oder der direkten Monte-Carlo-Simulation. Zeige dein Wissen über verschiedene Modellierungstechniken und deren Anwendung in der Industrie.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Zusammenarbeit mit Kunden und interdisziplinären Teams wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.