Controlling Business Partner - Operations
Controlling Business Partner - Operations

Controlling Business Partner - Operations

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst als Controlling Business Partner im Operations-Bereich arbeiten und verschiedene Projekte betreuen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein wachsendes Unternehmen mit internationaler Ausrichtung und spannenden Herausforderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Diese Rolle bietet dir die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und deine Fähigkeiten einzubringen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Werks-/Produktionscontrolling und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Position ist eine Schlüsselrolle mit direktem Kontakt zum Management.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Im Mandantenauftrag besetze ich eine(n) Controlling Business Partner für den Operations-Bereich. Wir suchen eine Person mit Background im Werks-/Produktionscontrolling, die sicher in deutscher und englischer Sprache kommuniziert und Erfahrung aus einer ähnlich senioren Rolle mitbringt.

Die Position ist eine global ausgerichtete Stabsstelle zum Controlling-Leiter mit engen Schnittstellen zum Management der Fachabteilungen. Das beinhaltet die Betreuung mehrerer international verteilter Werke. Die Funktion entsteht im Zuge des Wachstums unseres Mandanten.

Sie betreuen operativ sowohl klassische Controlling-Themen aus dem Tagesgeschäft als auch verschiedene Projekte und analysieren Business Cases, Investitionen, Werksperformance, etc.

Controlling Business Partner - Operations Arbeitgeber: LinkedIn

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Zusammenarbeit und Innovation ausgerichtet ist. Als Controlling Business Partner im Operations-Bereich profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während Sie in einem internationalen Team arbeiten, das Vielfalt und Kreativität schätzt. Darüber hinaus fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten attraktive Benefits, die Ihre persönliche und berufliche Zufriedenheit unterstützen.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Controlling Business Partner - Operations

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Controlling oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Branchenspezifisches Wissen erweitern

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Produktionscontrolling. Das zeigt dein Interesse und deine Expertise während des Gesprächs und hilft dir, relevante Fragen zu stellen.

Vorbereitung auf das Interview

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Interview für eine Controlling-Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Analyse und Projektmanagement verdeutlichen.

Englischkenntnisse auffrischen

Da die Position internationale Schnittstellen hat, ist es wichtig, deine Englischkenntnisse aufzufrischen. Übe Fachvokabular und bereite dich darauf vor, auch komplexe Themen auf Englisch zu diskutieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controlling Business Partner - Operations

Fundierte Kenntnisse im Werks- und Produktionscontrolling
Erfahrung in einer senioren Controlling-Rolle
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement-Kompetenzen
Kenntnisse in der Erstellung und Analyse von Business Cases
Fähigkeit zur Betreuung international verteilter Werke
Kommunikationsstärke auf allen Ebenen
Erfahrung mit Investitionsanalysen
Kenntnisse in der Werksperformance-Analyse
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Anforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrung im Werks-/Produktionscontrolling und Sprachkenntnisse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in ähnlichen Positionen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Controlling-Themen und Projekte betreut hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch ein und wie du mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeitest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Controlling-Themen vor

Da die Position im Bereich Werks-/Produktionscontrolling angesiedelt ist, solltest du dich mit den gängigen Controlling-Methoden und -Werkzeugen vertraut machen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Sprich fließend Deutsch und Englisch

Da die Kommunikation in beiden Sprachen erforderlich ist, übe, deine Gedanken klar und präzise in beiden Sprachen auszudrücken. Bereite dich darauf vor, Fragen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu beantworten, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.

Verstehe die Schnittstellen zum Management

Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen, mit denen du zusammenarbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit verstehst und wie du zur Verbesserung der Kommunikation zwischen den Abteilungen beitragen kannst.

Bereite dich auf Fragen zu Business Cases und Investitionen vor

Da die Analyse von Business Cases und Investitionen Teil deiner zukünftigen Aufgaben sein wird, solltest du Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Analysen aus deiner Vergangenheit parat haben. Diskutiere, wie du Entscheidungen getroffen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.

Controlling Business Partner - Operations
LinkedIn
L
  • Controlling Business Partner - Operations

    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>