Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kreative Projekte und entwickle innovative Kampagnen für große Marken.
- Arbeitgeber: Kreativagentur in Berlin-Kreuzberg mit über 200 talentierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, flexible Zeiten, 30 Urlaubstage und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Markenkommunikation in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer kreativen Führungsrolle und ein starkes Portfolio.
- Andere Informationen: Biete Raum für persönliche Entwicklung und ein jährliches Weiterbildungsbudget.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Creative Director (w/m/d) bist du die treibende Kraft hinter innovativen Ideen und visuellen Konzepten, die begeistern und bewegen. Du leitest ein interdisziplinäres Team aus Art, Copy und Concept und verantwortest die kreative Vision – von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung. Dein Gespür für Trends, Markenführung und kanalübergreifende Kommunikation macht den Unterschied. Denn du gibst dich nie mit dem Status quo zufrieden.
Wenn du strategisches Denken mit kreativer Exzellenz verbindest und Lust hast, große Marken weiterzuentwickeln, dann bist du bei uns genau richtig!
Was erwartet dich:
- Entwicklung und Umsetzung innovativer 360°-Kampagnen für unsere namhaften Kunden.
- Inspiration, Führung und Weiterentwicklung deines Teams.
- Sicherstellung eines konsistenten, hochwertigen Markenauftritts über alle Touchpoints.
- Steuerung von Shoots, Filmproduktionen und Postproduktion, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden.
- Präsentation von Konzepten und Kampagnen vor Kunden und Stakeholdern.
- Enge Zusammenarbeit mit Strategie, Beratung und Digitalexperten zur Entwicklung ganzheitlicher Kommunikationslösungen.
Was bringst du mit:
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer führenden kreativen Rolle, idealerweise in einer Agentur.
- Herausragende konzeptionelle und gestalterische Fähigkeiten.
- Ein starkes Portfolio mit preiswürdigen Arbeiten für große Marken.
- Tiefes Verständnis für Markenführung, digitale Medien und integrierte Kampagnen.
- Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Bewegtbildproduktionen.
- Sicherer Umgang mit KI-Tools.
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Kunden von kreativen Visionen zu überzeugen, vor allem außerhalb der Komfortzone.
- Führungserfahrung und Begeisterung für Teamarbeit.
- Sehr gute Deutsch- & Englischkenntnisse.
Wer wir sind:
Seit 2008 Kreativagentur und Unternehmensberatung mit über 200 sehr guten Leuten an unserem Standort in Berlin-Kreuzberg. Autonomie, Vertrauen und Gestaltungsspielraum sind unsere Vision der modernen Arbeitswelt von morgen. Wir unterstützen uns gegenseitig und glauben an die kulturstiftende Wirkung von regelmäßigen Teamevents zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Diversity, Gleichberechtigung sowie eine gesunde Work-Life Balance gehören zu unseren wichtigsten Werten. Unser transparenter Feedbackprozess trägt bei uns zu einer offenen und wertschätzenden Kommunikationskultur bei. Wir wollen zu deinem Leben passen. Zur Unterstützung in jeder Lebensphase bieten wir den vollen Work-Life-Care-Service des Fürstenberg Instituts an.
Was wir bieten:
- Hybrides Arbeitszeitmodell mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Regelmäßige Teamevents.
- Bis zu vier Wochen im Jahr im EU-Ausland arbeiten.
- 30 Urlaubstage für alle Mitarbeiter:innen.
- Raum zur Entfaltung und zum eigenverantwortlichen Arbeiten in deiner neuen Rolle.
- Jährliches Weiterbildungsbudget mit individuellem Gestaltungsspielraum.
Wir freuen uns über deine digitale Bewerbung mit Portfolio und unter Angabe deines optimalen Einstiegstermins und ungefähren Gehaltsvorstellungen an talent@tlgg.de.
Creative Director(w/m/d) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Creative Director(w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Kreativen und Führungskräften in der Branche zu vernetzen. Teile deine Ideen und Projekte, um sichtbar zu werden und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Branchenevents oder Konferenzen, die sich auf kreative Führung konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein beeindruckendes Portfolio, das nicht nur deine besten Arbeiten zeigt, sondern auch den kreativen Prozess dahinter erklärt. Zeige, wie du Trends erkannt und innovative Lösungen entwickelt hast, um deine Eignung für die Rolle des Creative Directors zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du aktuelle Trends in der Branche recherchierst und über erfolgreiche Kampagnen sprichst, die du bewunderst. Sei bereit, deine Vision für die Marke zu teilen und wie du das Team inspirieren würdest, um kreative Exzellenz zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Creative Director(w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Portfolio zusammenstellen: Stelle sicher, dass dein Portfolio eine Auswahl deiner besten Arbeiten enthält, die deine kreativen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Markenführung zeigen. Achte darauf, Projekte zu präsentieren, die preiswürdig sind und große Marken repräsentieren.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für kreative Konzepte und deine Führungserfahrung betont. Gehe darauf ein, wie du strategisches Denken mit kreativer Exzellenz verbindest und warum du gut zu der Agentur passt.
Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf deine mindestens fünfjährige Erfahrung in einer führenden kreativen Rolle, insbesondere in einer Agentur. Hebe relevante Projekte und Erfolge hervor, die deine Fähigkeiten im Bereich integrierte Kampagnen und digitale Medien unterstreichen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Deine Kommunikationsstärke sollte sich in der Art und Weise widerspiegeln, wie du deine Ideen und Erfahrungen präsentierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass dein Portfolio die besten Arbeiten zeigt, die deine kreativen Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegeln. Wähle Projekte aus, die besonders gut zu den Anforderungen der Stelle passen und zeige, wie du innovative Ideen umgesetzt hast.
✨Verstehe die Marke
Informiere dich gründlich über die Marke, für die du arbeiten möchtest. Verstehe ihre Werte, Zielgruppen und bisherigen Kampagnen. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante und durchdachte Ideen zu präsentieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, in denen du dein Team inspiriert und geleitet hast. Betone deine Fähigkeit, kreative Visionen zu kommunizieren und andere zu motivieren, um gemeinsam an Projekten zu arbeiten.
✨Sei bereit für kreative Herausforderungen
Erwarte, dass dir im Interview kreative Aufgaben oder Szenarien präsentiert werden. Übe, wie du schnell auf solche Herausforderungen reagieren kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten und dein kreatives Denken unter Beweis zu stellen.