Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Universitäten unterstützen und den Erfolg der Plattform sicherstellen.
- Arbeitgeber: Ein schnell wachsendes globales EdTech-Unternehmen mit Fokus auf Life Sciences.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von zu Hause und ein klar strukturiertes Bonussystem.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Lernens und arbeite in einem unterstützenden, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder PhD in Life Sciences, kommunikativ und erfahrener Kundenbetreuer.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit einem Gehalt von €60–65K plus 25% Bonus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ein schnell wachsendes globales EdTech-Unternehmen sucht einen Customer Success Manager. Als Customer Success Manager werden Sie die Nutzung und den langfristigen Erfolg der Plattform in akademischen Einrichtungen sicherstellen.
Ihre Mission:
- Unterstützung von Universitäten nach dem Verkauf, um die Nutzung und Erneuerungen voranzutreiben
- Aufbau von Beziehungen zu Dozenten und Integration des Produkts in den Unterricht
- Vertrauenswürdiger Ansprechpartner für Onboarding, Support und Schulung
Idealer Hintergrund:
- Master oder PhD in Lebenswissenschaften oder einem MINT-Fach
- Sichere Kommunikation (auch Posterpräsentationen oder akademische Demos zählen!)
- Erfahrung im Kundenkontakt, Training oder Support
- Fließendes Deutsch
Warum beitreten:
- Remote-Rolle mit flexibler Einrichtung
- Unterstützendes, dynamisches Umfeld
- Klare Bonusstruktur basierend auf Retentionszielen
Bereit, Ihre Karriere auf die nächste Stufe zu heben? Bitte senden Sie mir so schnell wie möglich Ihren Lebenslauf – vc@saleslogic.co.uk
Customer Success Manager Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Customer Success Manager
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kommilitonen oder Professoren aus dem Bereich Lebenswissenschaften, um Informationen über die Branche und mögliche Kontakte zu erhalten. Networking kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit den häufigsten Fragen für Customer Success Manager vertraut machst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kunden zeigen. Das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends im EdTech-Bereich und speziell in der Anwendung von Technologien in den Lebenswissenschaften. Zeige während des Gesprächs, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Kundenengagement verbessern können.
✨Tip Nummer 4
Praktiziere deine Präsentationsfähigkeiten! Da du als Customer Success Manager oft Schulungen und Demos durchführen wirst, ist es wichtig, dass du sicher und überzeugend präsentieren kannst. Übe vor Freunden oder Kollegen, um Feedback zu erhalten und deine Technik zu verfeinern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Customer Success Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Customer Success Managers im Bereich Life Sciences. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Kundenkontakt, Training oder Support hervor. Zeige, wie du erfolgreich Beziehungen zu akademischen Institutionen aufgebaut hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Kommunikationsfähigkeiten hervorheben: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke anführen. Dies können Präsentationen, Schulungen oder andere relevante Erfahrungen sein, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur langfristigen Nutzung der Plattform beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für die Life Sciences und deine Motivation, im Bildungsbereich zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Life Sciences und wie du diese in der Rolle des Customer Success Managers anwenden kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten im Kundenkontakt und in der Schulung verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit Universitäten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren, vielleicht sogar anhand von Beispielen aus deiner akademischen Laufbahn.
✨Verstehe die Plattform und ihre Vorteile
Informiere dich gründlich über die Plattform, die du unterstützen wirst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie sie in akademischen Umgebungen eingesetzt werden kann und welche Vorteile sie für die Nutzer bietet.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.