Cyber Security Analyst

Cyber Security Analyst

Berlin Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines Incident Response-Teams und lerne, wie man Sicherheitsvorfälle von Anfang bis Ende bearbeitet.
  • Arbeitgeber: Eine führende Beratung, die ihre Präsenz in EMEA ausbaut und innovative Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 3 Tage im Büro, und ein Gehalt von bis zu 60.000 €.
  • Warum dieser Job: Lerne von den Besten und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fließend Deutsch auf Geschäftsniveau und Erfahrung mit EDR-Tools sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Mentorship und enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten in Berlin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Als sie ihre Präsenz in EMEA ausbauen, sucht diese führende Beratung einen SOC-Analysten, der bereit ist, einem etablierten Incident Response-Team beizutreten. In dieser Rolle werden Sie von den Besten lernen und erhalten enge Mentorship und Management, um die gesamte Incident Response zu bewältigen, von der ersten Triage über die Behebung, Eindämmung bis hin zur Nachanalyse nach Vorfällen in einer Vielzahl von Szenarien für eine Reihe von Kunden.

Erfahrung mit EDR-Tools ist bevorzugt. Die Beherrschung der deutschen Sprache auf Geschäftsniveau ist unerlässlich. Die Rolle ist in Berlin angesiedelt, drei Tage pro Woche im Büro und bietet ein Gehalt von bis zu 60.000 €.

Cyber Security Analyst Arbeitgeber: LinkedIn

Als führendes Beratungsunternehmen bietet unser Standort in Berlin eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung für Cyber Security Analysten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und kontinuierlichem Lernen profitieren Sie von enger Mentorship und der Möglichkeit, an spannenden Projekten mit einer Vielzahl von Kunden zu arbeiten. Darüber hinaus fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Gehaltspaket von bis zu 60.000 €.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cyber Security Analyst

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Cyber-Sicherheitsbranche arbeiten oder sogar bei uns bei StudySmarter. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Cyber-Sicherheits-Trends und Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Bedrohungen und Lösungen informiert bist. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Szenarien und Probleme im Bereich Incident Response durchgehst. Übe, wie du deine Lösungsansätze klar und strukturiert präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Da fließendes Deutsch auf Geschäftsniveau erforderlich ist, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, deine Fähigkeiten in der Sprache während des gesamten Bewerbungsprozesses zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Analyst

Kenntnisse in Cyber-Sicherheit
Erfahrung mit EDR-Tools
Incident Response Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailgenauigkeit
Fließende Deutschkenntnisse auf Geschäftsniveau
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
Kenntnisse in Netzwerksicherheit
Vertrautheit mit Sicherheitsprotokollen
Fähigkeit zur Durchführung von Risikoanalysen
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrung mit EDR-Tools und die Notwendigkeit von fließenden Deutschkenntnissen. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Cyber Security hervor, insbesondere im Incident Response. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in ähnlichen Rollen zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit im SOC reizt und wie du von der Mentorship profitieren möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du als Cyber Security Analyst arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Incident Response, EDR-Tools und Sicherheitsprotokollen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle wirst du mit verschiedenen Kunden und Teammitgliedern kommunizieren müssen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um zu zeigen, dass du auch in stressigen Situationen effektiv kommunizieren kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Consultancy und ihre Projekte im Bereich Cyber Security. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast, indem du gezielte Fragen stellst.

Sprich über deine Lernbereitschaft

Da du in einem Team mit erfahrenen Fachleuten arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu lernen und dich weiterzuentwickeln zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und wie du Feedback genutzt hast, um dich zu verbessern.

Cyber Security Analyst
LinkedIn
L
  • Cyber Security Analyst

    Berlin
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>