Cybersecurity expert M/W/D
Cybersecurity expert M/W/D

Cybersecurity expert M/W/D

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere unsere Produkte und Prozesse durch Cybersecurity-Compliance und Schulungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Teams, das innovative Lösungen im Bereich Cybersecurity bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Unternehmensvergünstigungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik mit und schütze wichtige Daten vor Bedrohungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Informatik oder Ingenieurwesen und 2 Jahre Erfahrung in Cybersecurity erforderlich.
  • Andere Informationen: Zertifizierungen wie CISSP oder CEH sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Als Teil eines erfolgreichen internationalen Teams sind Sie eine wichtige Verbindung zwischen verschiedenen F&E-Gruppen und gewährleisten die Cybersicherheit unserer Produkte und Prozesse. Sie werden:

  • Prozesse etablieren und aufrechterhalten, um die Einhaltung relevanter Standards (EN IEC 81001-5-1) und Richtlinien (FDA, IMDRF, MDCG) zur Cybersicherheit sicherzustellen.
  • Die ISO 27001-Zertifizierung unterstützen.
  • Schulungen zur Cybersicherheit für interne Mitarbeiter und externe Partner anbieten.
  • Über aufkommende Bedrohungen und Best Practices informiert bleiben.
  • Eng mit funktionsübergreifenden Teams, einschließlich F&E, Qualität und regulatorischen Angelegenheiten, zusammenarbeiten, um die Einhaltung der Cybersicherheit in Projekten sicherzustellen.
  • Sicherheitsvorfälle untersuchen und darauf reagieren.
  • Umfassendes Bedrohungsmodell für webbasierte medizinische Geräteanwendungen durchführen und aufrechterhalten.
  • Potenzielle Bedrohungen identifizieren und mit Entwicklungsteams zusammenarbeiten, um sichere Codierungspraktiken und -minderungen zu integrieren.
  • Relevante Datenbanken auf Sicherheitsereignisse überwachen und in die Organisation kommunizieren.

Anforderungen:

  • Abschluss als Bachelor oder Master in Informationswissenschaft oder Ingenieurwesen mit starkem Software-Hintergrund.
  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Cybersicherheit erforderlich, vorzugsweise in der Cybersicherheit von medizinischen Geräten.
  • Relevante Zertifizierungen (z.B. CISSP, CEH, CISM) sind von Vorteil.
  • Starkes Wissen über Netzwerksicherheit, Schwachstellenbewertung und Risikomanagement in der Cybersicherheit.
  • Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und Aufmerksamkeit für Details.
  • Kenntnisse des Softwareentwicklungszyklus und der Methoden.
  • Kenntnisse von Tools wie Burp, Microsoft Threat Modeling Tool und OWASP ZAP sind von Vorteil.
  • Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten.

Cybersecurity expert M/W/D Arbeitgeber: LinkedIn

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines erfolgreichen internationalen Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für Cybersicherheit in der Medizintechnik einsetzt. Unsere Unternehmenskultur fördert Zusammenarbeit und Innovation, während wir Ihnen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der ISO 27001-Zertifizierung bieten. Darüber hinaus profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das Ihnen die Chance gibt, an vorderster Front gegen aufkommende Bedrohungen zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich weiterzuentwickeln.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cybersecurity expert M/W/D

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cybersecurity-Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Aktuelle Trends verfolgen

Bleibe über die neuesten Entwicklungen in der Cybersecurity informiert, insbesondere im Bereich medizinischer Geräte. Abonniere Fachzeitschriften und Blogs, um dein Wissen aktuell zu halten und in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses glänzen zu können.

Zertifikate hervorheben

Wenn du relevante Zertifikate wie CISSP oder CEH hast, stelle sicher, dass du diese in Gesprächen und Netzwerken erwähnst. Diese Qualifikationen sind in der Branche sehr geschätzt und können dir einen Vorteil verschaffen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Suche nach Möglichkeiten, praktische Erfahrungen in der Cybersecurity zu sammeln, sei es durch Praktika, Projekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten, was bei uns sehr geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cybersecurity expert M/W/D

Kenntnisse in Netzwerksicherheit
Schwachstellenbewertung
Risikomanagement im Bereich Cybersicherheit
Kenntnisse der relevanten Standards (EN IEC 81001-5-1)
Erfahrung mit ISO 27001
Zertifizierungen wie CISSP, CEH oder CISM
Fähigkeit zur Durchführung von Bedrohungsanalysen
Kenntnisse im Softwareentwicklungszyklus
Vertrautheit mit Tools wie Burp, Microsoft Threat Modeling Tool und OWASP ZAP
Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Schulung von Mitarbeitern und externen Partnern
Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten
Kenntnis über aktuelle Bedrohungen und Best Practices

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deinen akademischen Hintergrund in Informationswissenschaft oder Ingenieurwesen sowie deine Erfahrung im Bereich Cybersicherheit, insbesondere in der Medizintechnik.

Zertifikate und Weiterbildungen: Füge alle relevanten Zertifikate wie CISSP, CEH oder CISM hinzu. Diese zeigen dein Engagement für die Cybersicherheit und können deine Bewerbung stärken.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Stelle. Gehe auf die Anforderungen ein, wie z.B. die Unterstützung der ISO 27001-Zertifizierung und die Durchführung von Schulungen. Zeige, dass du die Herausforderungen der Rolle verstehst.

Beweise deine Teamfähigkeit: Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie du erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit mit R&D, Qualitätssicherung und regulatorischen Angelegenheiten erfordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Cybersicherheit demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Bleibe über aktuelle Bedrohungen informiert

Informiere dich über die neuesten Trends und Bedrohungen im Bereich Cybersicherheit, insbesondere im Kontext von medizinischen Geräten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in einem sich ständig verändernden Umfeld zu arbeiten.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.

Cybersecurity expert M/W/D
LinkedIn
L
  • Cybersecurity expert M/W/D

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-03

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>