Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Cloud- und DevOps-Lösungen und leite Workshops für Kunden.
- Arbeitgeber: Ein Entwickler-Mekka in Frankfurt, das innovative Softwarelösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, 30 Tage Urlaub und ein Weiterbildungsbudget von 2000 €.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme den digitalen Wandel aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Langjährige DevOps-Erfahrung, Kenntnisse in Cloud-Technologien und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliches Arbeitsklima und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Als Technik-Enthusiast aus dem Großraum Frankfurt unterstützt das Unternehmen Endkunden, unabhängig von ihrer Größe oder Branche, auf ihrer digitalen Reise. Der Schwerpunkt liegt auf Softwareentwicklung und Beratung, wobei die Teams modernste Technologien einsetzen, um innovative Lösungen zu entwickeln.
Das Unternehmen ist von Entwicklern für Entwickler gegründet und hat sich in den vergangenen 20 Jahren zu einem Mekka für Entwickler und Engineers entwickelt, in welchem state to Art Individual Software geschrieben wird.
Zur Rolle / Aufgaben
- Du spielst eine Schlüsselrolle in dem Beratungsteam für Cloud- und DevOps-Lösungen, wo du die Freiheit hast, kreative Lösungen zu entwickeln und kontinuierlich dein Fachwissen zu erweitern.
- Deine Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln, ermöglicht es den Endkunden, ihr Know-how im Bereich Cloud und DevOps auszubauen.
- Du bist sowohl an der Planung als auch an der Umsetzung beteiligt und trägst die Verantwortung für die Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen in der Cloud- und DevOps-Umgebung unserer Kunden.
- Mit deinem professionellen Auftreten leitest du Workshops und Schulungen, um sicherzustellen, dass unsere Kunden optimal von unseren Dienstleistungen profitieren.
- Du bist in der Lage, Projekte eigenständig oder im Team erfolgreich zu betreuen, wobei du stets einen hohen Qualitätsstandard sicherstellst und die Bedürfnisse der Endkunden bestmöglich erfüllst.
Dein Profil:
- Langjährige Erfahrung in der DevOps-Branche mit Schwerpunkt auf Cloud-Technologien (inbesondere Azure oder GCP)
- Umfangreiche Kenntnisse in Infrastructure as Code (IaaC) und der Automatisierung von Infrastrukturen, einschließlich Kubernetes, Terraform, Grafana und Prometheus.
- Kenntnisse im Scripting mit Go sind von Vorteil.
- Vorhandene Zertifizierungen im Bereich Tools oder Cloud sind wünschenswert.
- Eigenständige, agile Arbeitsweise.
- Du lässt deine KollegInnen gerne an deiner Expertise teilhaben.
- Professioneller Kundenkontakt ist für dich selbstverständlich.
- Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im Rahmen von Projekten.
Benefits:
- Einstiegsgehalt: bis 100.000,00 € (je nach Vorerfahrung)
- Flexibilität: 100% Remote mit projektbezogener Reisebereitschaft
- Urlaub: 30 Tage
- Sonderzahlungen
- Weiterbildungsbudget iHv 2000,00 € sowie interne Academy
- Familiäres Arbeitsklima und ein Umfeld von Entwicklern für Entwickler.
Kontakt - Let's Talk
Hannah Renner
Recruitment Consultant
FindYou Consulting GmbH
https://findyou.de/cv-upload/
DevOps-Berater:in Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps-Berater:in
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen DevOps-Profis zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Wissen zu teilen und von anderen zu lernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich DevOps und Cloud auf dem Laufenden. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, um deine Fähigkeiten in der Automatisierung und Infrastruktur als Code zu demonstrieren. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern deine praktische Erfahrung.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Technologien und DevOps-Praktiken übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten und Erfahrungen in realen Projekten zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps-Berater:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und Technologien, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als DevOps-Berater:in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Cloud-Technologien und Automatisierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da es von Entwicklern für Entwickler gegründet wurde, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du die Leidenschaft für Technologie teilst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der DevOps-Branche zu teilen. Zeige, wie du Cloud-Technologien wie Azure oder GCP eingesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du komplexe technische Konzepte verständlich vermitteln musst, übe, wie du diese Themen klar und präzise erklären kannst. Überlege dir, wie du Workshops und Schulungen leiten würdest, um das Wissen der Endkunden zu erweitern.
✨Frage nach den Projekten
Zeige Interesse an den aktuellen und zukünftigen Projekten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie sie ihre DevOps-Lösungen umsetzen und welche Technologien sie bevorzugen. Das zeigt dein Engagement und deine Neugierde.