Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Planung und Installation von elektrischen Systemen für Stromnetze.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Fertigungsindustrie im Süden Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Freelance-Option, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite an modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Netzsystemen und Kabelinstallation sind erforderlich.
- Andere Informationen: 12-monatiger Vertrag mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Freiberufler/ Freelance
Vertragsdauer: 12 Monate
Standort: Süddeutschland
Tag für Tag:
- Leitung des Designs, der Installation und Wartung von elektrischen Systemen für Stromnetze und Projekte mit unterirdischen Kabeln.
- Management der Installation von Mittel- und Hochspannungsleitungen.
- Abdeckung von Freileitungen und unterirdischen Netzwerken.
- Fehlerbehebung und Bereitstellung fortlaufender Unterstützung während des Betriebs, Identifizierung von Problemen in Stromsystemen.
Wichtige Fähigkeiten:
- Kenntnisse in Netzsystemen, Kabelinstallation und Stromverteilung.
- Expertise in der Installation von unterirdischen Kabeln.
- Vertrautheit mit elektrischen Schutzsystemen, Umspannanlagen und moderner Smart-Grid-Technologie.
- Deutschkenntnisse sind ebenfalls von Vorteil.
Wenn diese Gelegenheit von Interesse ist, senden Sie mir eine E-Mail an Pelo.Kgatlhanye@g2recruitment.com. Ich freue mich darauf, mit Ihnen zu sprechen!
Electrical Engineer Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Electrical Engineer
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Elektrotechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Stromnetze und Kabelinstallation konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Nimm an Messen oder Konferenzen teil, die sich mit der Energie- und Fertigungsindustrie beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und direkt mit ihnen ins Gespräch kommen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Installation und Wartung von elektrischen Systemen bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Sprache verbessern
Wenn du Deutschkenntnisse hast, arbeite daran, diese zu verbessern. Viele Unternehmen schätzen es, wenn du die Landessprache sprichst, da dies die Kommunikation im Team erleichtert und deine Chancen erhöht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Electrical Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Kenntnisse in der Planung, Installation und Wartung von elektrischen Systemen, insbesondere im Bereich der Mittel- und Hochspannungsleitungen sowie der Untergrundkabel.
Verwende relevante Schlüsselbegriffe: Integriere Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung in deine Bewerbung, wie 'Netzsysteme', 'Kabelinstallation' und 'moderne Smart-Grid-Technologie', um sicherzustellen, dass deine Bewerbung die Aufmerksamkeit der Personalverantwortlichen auf sich zieht.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Gib Beispiele für Situationen, in denen du Probleme in Stromversorgungssystemen identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Verständnis.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und professionell formatiert ist. Verwende eine angemessene Sprache und überprüfe auf Grammatik- und Rechtschreibfehler. Wenn du Deutsch sprichst, erwähne dies, da es ein Pluspunkt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den Themen Netzsysteme, Kabelinstallation und Stromverteilung. Zeige im Interview, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu teilen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung, Installation und Wartung von elektrischen Systemen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und zeigen, dass du praktische Lösungen für Herausforderungen finden kannst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Da Troubleshooting ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Probleme identifiziert und gelöst hast. Erkläre deinen Denkprozess und wie du zu einer Lösung gekommen bist, um deine analytischen Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Sprich über Teamarbeit und Kommunikation
In der Fertigungsindustrie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst, um Projekte erfolgreich abzuschließen.