Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Batterieproduktion durch Schaltungsdesign und -optimierung.
- Arbeitgeber: CMWTec ist ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik für Batterien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende technische Herausforderungen in einem innovativen und familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektronik oder Elektrotechnik und Erfahrung im Schaltungsentwurf.
- Andere Informationen: Teilnahme an Firmenevents und gute Anbindung an Autobahnen.
Du willst die Zukunft der Batterieproduktion mitgestalten? Werde Leistungselektroniker (m/w/d) bei CMWTEC!
Das Unternehmen stellt sich vor: CMWTec gehört zu den weltweit führenden Anbietern im Bereich Automatisierungstechnik für die Batterieproduktion. Mit innovativen Lösungen in der Herstellung, Prüfung und Handhabung von Batterien werden maßgeschneiderte Maschinen und Software für internationale Kunden entwickelt. Als mittelständisches Unternehmen, das sich vom klassischen Maschinenbau hin zu neuen Batterietechnologien entwickelt, wirkt CMWTec an zukunftsweisenden Projekten mit.
Was erwartet dich als Leistungselektroniker (m/w/d)?
- Du erstellst und optimierst Schaltungen und Layouts für Batterietestsysteme.
- Du entwickelst und simulierst Schaltungen, erstellst Leiterplattenlayouts.
- Du dokumentierst die entwickelten Systeme.
- Du kommunizierst technisch mit Lieferanten und Dienstleistern, um Spezifikationen zu klären.
- Du unterstützt bei der Entwicklung innovativer Energierekuperationssysteme.
Mit welchen Voraussetzungen kannst du punkten?
- Abgeschlossene Ausbildung in Elektroniker, Elektrotechnik oder Leistungselektronik.
- Relevante Berufserfahrung im Bereich Schaltungsentwurf & Leistungselektronik.
- Fundierte Kenntnisse in Hardware-naher Programmierung.
- Erfahrung mit Energierekuperation oder Batterietestsystemen von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit der Programmiersprache C und Mikrocontroller-Programmierung.
- Sehr gute Deutschkenntnisse auf Muttersprachler-Niveau und gutes Englisch (B2).
Wir bieten dir:
- Zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem schnell wachsenden Unternehmen.
- Spannende technische Herausforderungen in einem innovativen Umfeld.
- Firmenevents wie Grillfeste und Weihnachtsfeiern.
- Kostenlose Getränke und Obstkorb zur Verfügung.
- Top-Lage mit guter Autobahnanbindung.
- 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem motivierten Team.
- Familiäre Unternehmenskultur und flache Hierarchien.
Elektroniker Leistungselektronik Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker Leistungselektronik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Leistungselektronik und Batterietechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf Automatisierungstechnik und Batterietechnologien konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Schaltungsentwurf und Hardware-naher Programmierung zu beantworten. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise zu kommunizieren, um dein technisches Know-how zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von CMWTec. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, um in Gesprächen zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt und die familiäre Atmosphäre schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker Leistungselektronik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über CMWTec und deren Rolle in der Batterieproduktion. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Technologien und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektronik und Leistungselektronik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Technologien zu erwähnen, die du bereits bearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei CMWTec arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Energierekuperationssysteme beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, vollständig und korrekt sind. Überprüfe auch, ob dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Leistungselektronik und Schaltungsentwurf vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen zu beantworten.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Da die Rolle praktische Fähigkeiten erfordert, könnte es sein, dass du während des Interviews eine praktische Aufgabe oder ein Beispielprojekt präsentieren musst. Übe das Erstellen von Schaltungen oder Layouts, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten demonstrieren kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Lieferanten und Dienstleistern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Interesse an Innovation zeigen
Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen im Bereich der Batterieproduktion. Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen, um im Gespräch überzeugend darzulegen, warum du für CMWTec arbeiten möchtest.