Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software und Hardware für erneuerbare Energien, arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Unser Kunde ist ein innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Remote-Optionen und die Möglichkeit zur Verlängerung des Vertrags.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in C/C++, Python, PCB-Design und Analog/Digital-Schaltungen erforderlich.
- Andere Informationen: Englisch und Deutsch erforderlich, mehrere Standorte in Deutschland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ich suche einen Embedded Software Engineer und Hardware Engineer, um unserem Kunden im Bereich erneuerbare Energien beizutreten, zunächst für einen 9-monatigen Freelance-Vertrag mit der Möglichkeit zur Verlängerung.
Embedded Software Engineer: Remote
Hardware Engineer: Remote, aber mit Flexibilität für Vor-Ort-Besuche nach Bedarf
Standort: Deutschland (mehrere potenzielle Standorte)
Dauer: 9 Monate
Sprachen: Englisch & Deutsch
Deutschsprachig
Embedded SW Fähigkeiten:
- C/C++
- Python
- FreeRTOS, STM32, ARM Cortex-M
- Modbus oder CANopen
Hardware Fähigkeiten:
- PCB Layout & Schaltplan-Design
- Analog- & Digitalschaltungsdesign
- Vertrautheit mit Batteriesystemen (z.B. BMS, Li-on-Integration)
Wenn Sie an einer dieser Positionen interessiert sind, bewerben Sie sich bitte, und ich werde mich bei Ihnen melden.
Embedded Engineers Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Engineers
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Embedded Systems und erneuerbaren Energien beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Projekte und Erfahrungen teilen
Erstelle ein Portfolio oder eine persönliche Webseite, auf der du deine bisherigen Projekte im Bereich Embedded Software und Hardware präsentierst. Zeige konkrete Beispiele deiner Arbeit, um potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Embedded-Technologie und den erneuerbaren Energien auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Feld, was bei Vorstellungsgesprächen von Vorteil sein kann.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Übe technische Fragen und Problemlösungen, die häufig in Interviews für Embedded Engineers gestellt werden. Nutze Online-Ressourcen oder Mock-Interviews, um deine Fähigkeiten zu schärfen und selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Engineers
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Fähigkeiten, die für die Position als Embedded Software Engineer oder Hardware Engineer erforderlich sind. Notiere dir, welche deiner Erfahrungen und Fähigkeiten am besten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen mit C/C++, Python, FreeRTOS und anderen relevanten Technologien ein und erkläre, wie diese dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da sowohl Englisch als auch Deutsch gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar angeben, wie gut du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Dies kann ein entscheidender Faktor für die Auswahl sein.
Füge relevante Projekte hinzu: Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die mit PCB-Layout, Schaltplanentwurf oder Batteriesystemen zu tun haben, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf hervorhebst. Konkrete Beispiele können deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C/C++, Python und den relevanten Embedded-System-Technologien wie FreeRTOS und STM32 auffrischst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar praktische Aufgaben zu lösen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Hardware- und Softwareentwicklung zeigen. Zeige, wie du PCB-Layouts erstellt oder Analog- und Digitalschaltungen entworfen hast.
✨Sprache und Kommunikation
Da sowohl Englisch als auch Deutsch gefordert sind, übe, technische Konzepte in beiden Sprachen zu erklären. Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren, um Missverständnisse zu vermeiden.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Da die Position Remote-Arbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit virtueller Zusammenarbeit zu sprechen. Betone deine Flexibilität für onsite Besuche und deine Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten.