ESG Reporting Manager (m/w/d)
ESG Reporting Manager (m/w/d)

ESG Reporting Manager (m/w/d)

Wuppertal Vollzeit 42000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte ESG-Daten und berichte regelmäßig über Fortschritte.
  • Arbeitgeber: Führender Entwickler und Verwalter von Industrie- und Logistikimmobilien in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Entwicklungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse im ESG-Management und arbeite mit vielfältigen Stakeholdern zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Nachhaltigkeit oder Immobilienwirtschaft und Erfahrung im ESG-Management erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung und Optimierung von Berichterstattung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 70000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Pflege und Verwaltung von ESG-Listen und Daten
  • Regelmäßige Berichterstattung und Analyse von ESG-Daten
  • Unterstützung bei der Umsetzung von ESG-Vorgaben im Immobilienbereich
  • Koordination von ESG-Audits und Überprüfung von Betriebskosten im ESG-Kontext
  • Zusammenarbeit mit dem Property Management und Controlling zur Integration von ESG Kennzahlen
  • Mitwirkung bei der Optimierung von ESG-Berichterstattung und Prozessen
  • Pflege von internen und externen Stakeholder Beziehungen

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Nachhaltigkeit, Umweltmanagement, Immobilienwirtschaft oder vergleichbar
  • Erfahrung im Bereich ESG-Management, idealerweise im Immobilienbereich
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit ESG-Kennzahlen und -Richtlinien
  • Analytische Fähigkeiten zur Auswertung von ESG-Daten
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise

Vorteile

  • Spannendes Aufgabengebiet im Bereich ESG-Management
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung von Prozessen und Optimierung von Berichterstattung
  • Zusammenarbeit mit vielfältigen Stakeholdern
  • Attraktives Gehalt und Benefits
  • Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen
  • Angenehmes Arbeitsumfeld in zentraler Lage

Mein Arbeitgeber

Mein Mandant ist ein führender Entwickler, Eigentümer und Verwalter von Industrie- und Logistikimmobilien in Deutschland.

Gehaltsinformationen

Das Budget beläuft sich je nach Erfahrung auf bis zu 70.000 EUR p.a.

ESG Reporting Manager (m/w/d) Arbeitgeber: LinkedIn

Unser Unternehmen bietet Ihnen als ESG Reporting Manager (m/w/d) die Möglichkeit, in einem dynamischen und wachsenden Umfeld zu arbeiten, das sich auf Nachhaltigkeit und Umweltmanagement spezialisiert hat. Mit einem attraktiven Gehaltspaket, Entwicklungsmöglichkeiten und der Chance, Prozesse aktiv mitzugestalten, fördern wir eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und Kommunikation schätzt. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage und der Zusammenarbeit mit vielfältigen Stakeholdern, was Ihre berufliche Weiterentwicklung unterstützt.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ESG Reporting Manager (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der ESG- und Immobilienbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Nachhaltigkeit und ESG-Management konzentrieren, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Bleibe über Trends informiert

Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich ESG-Reporting auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern glänzen zu können.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten im Bereich ESG-Management, insbesondere in der Immobilienwirtschaft. Praktische Erfahrungen helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen dein Engagement für das Thema.

Bereite dich auf Interviews vor

Informiere dich über die spezifischen ESG-Vorgaben und Herausforderungen im Immobilienbereich. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen, um im Interview zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ESG Reporting Manager (m/w/d)

Kenntnisse im ESG-Management
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung im Immobilienbereich
Vertrautheit mit ESG-Kennzahlen und -Richtlinien
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Fähigkeit zur Datenanalyse
Koordinationsfähigkeiten
Stakeholder-Management
Optimierung von Berichterstattungsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des ESG Reporting Managers interessierst. Betone deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Umweltmanagement.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Erfahrungen im Bereich ESG-Management ein, insbesondere im Immobiliensektor. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe und Abkürzungen aus dem ESG-Bereich, um deine Kenntnisse zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Standards und Richtlinien vertraut bist.

Betone Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Zeige, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Verstehe die ESG-Kennzahlen

Mach dich mit den wichtigsten ESG-Kennzahlen und -Richtlinien vertraut, die für die Immobilienbranche relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Kennzahlen verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im ESG-Management, insbesondere im Immobilienbereich. Diese Beispiele sollten deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfolge bei der Umsetzung von ESG-Vorgaben verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du im Interview betonen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Bereite auch Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Herausforderungen im ESG-Management des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.

ESG Reporting Manager (m/w/d)
LinkedIn
L
  • ESG Reporting Manager (m/w/d)

    Wuppertal
    Vollzeit
    42000 - 70000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>