Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate die Rolle und täglichen Aufgaben prägnant.
- Arbeitgeber: Eine Tier 1 IP-Firma, die innovative IP-Beratung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitskultur ohne übermäßigen Druck, Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Klienten und ein unterstützendes Team für deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest EPA und Patentanwalt sein, mit technischem Hintergrund.
- Andere Informationen: Fließend in Deutsch und Englisch, Networking-Fähigkeiten sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Sie sind ein europäisch qualifizierter (EPA) und deutscher qualifizierter (Patentanwalt) Patentanwalt mit einem Hintergrund in Elektronik und/oder Ingenieurwesen, der nach einer Kanzlei sucht, die eine größere Bandbreite an Mandanten, bessere Schulungsmöglichkeiten und einen klaren Karriereweg in einem wachsenden Team bieten kann.
Technische/Studienhintergründe, die wünschenswert wären, umfassen Physik, Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik, da die Vielfalt der Fälle, die dieses Team bearbeitet, besonders reichhaltig und vielfältig ist. Sie arbeiten mit einem beeindruckenden Portfolio von Mandanten, darunter globale Automobilhersteller, bahnbrechende E-Commerce-Unternehmen, Cloud-Computing-Riesen und Hardware-Netzwerkunternehmen.
Sie genießen die Entwicklung von Mandantenbeziehungen und Networking und sind kommerziell versiert im Aufbau Ihrer beruflichen Beziehungen. Sie müssen fließend Deutsch und Englisch sprechen, und vorherige Erfahrungen in einem englischsprachigen Umfeld wären von Vorteil.
Diese Tier-1-Europäische IP-Kanzlei hat sich verpflichtet, ihren Mandanten aufschlussreiche, innovative und kommerziell relevante IP-Beratung zu bieten, während sie eine Tiefe und Breite an Wissen und Expertise bereitstellt, die unübertroffen ist. Ihr kollaborativer und flexibler Ansatz im Mandantenmanagement ermöglicht es ihren Anwälten, reaktionsschnell zu sein und qualitativ hochwertige, strategisch geführte IP-Dienstleistungen für eine Vielzahl von etablierten und schnell wachsenden Organisationen anzubieten.
Ihre Arbeitskultur ist völlig transparent, und im Gegensatz zu traditionelleren Privatkanzleien setzen sie Anwälte nicht unter übermäßigen Abrechnungsdruck; sie schätzen die Qualität der rechtlichen und technischen Beratung für Mandanten als höhere Priorität; ein erfrischender Ansatz, um Mitarbeiter zu motivieren und zu engagieren, damit sie konstant ihre beste IP-Arbeit leisten.
Wenn Sie daran interessiert sind, einer aufregenden Kanzlei beizutreten, die in Ihre individuelle Karriere investiert und herausfordernde sowie interessante Arbeiten in gleichem Maße bietet, dann nehmen Sie Kontakt auf für weitere Details: jamesd@ejgroup.co.uk oder rufen Sie +44 7739 982 766 für ein informelles Gespräch an.
European & German Qualified Patent Attorney Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: European & German Qualified Patent Attorney
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Patentanwälten und Fachleuten aus der Elektronik- und Ingenieurbranche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Engagiere dich in Fachgruppen
Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich auf Patentrecht oder deine technischen Fachgebiete konzentrieren. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen.
✨Zeige deine Expertise
Teile regelmäßig Inhalte oder Artikel zu aktuellen Themen im Patentrecht oder deiner technischen Spezialisierung auf sozialen Medien oder in Fachzeitschriften. Dies positioniert dich als Experten und kann das Interesse von Arbeitgebern wecken.
✨Informelle Gespräche führen
Scheue dich nicht, informelle Gespräche mit Mitarbeitern der Firma zu führen, die dich interessiert. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf eine Bewerbung vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: European & German Qualified Patent Attorney
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen, die für die Position eines Patentanwalts erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Hebe deine technische Ausbildung hervor: Da ein Hintergrund in Physik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder Informatik gewünscht ist, solltest du deine akademische Ausbildung und relevante Erfahrungen in diesen Bereichen klar und prägnant darstellen.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Erwähne auch deine Erfahrung in einem englischsprachigen Umfeld, falls vorhanden.
Zeige deine Netzwerkfähigkeiten: Da die Position auch Client Development und Networking umfasst, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Kundenakquise und im Beziehungsmanagement anführen. Dies zeigt, dass du kommerziell denkst und in der Lage bist, wertvolle Beziehungen aufzubauen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Hintergrund in Elektronik oder Ingenieurwesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch effektiv kommunizieren zu können. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Firma gründlich, einschließlich ihrer Kunden und der Branchen, in denen sie tätig sind. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Projekten hast.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Unternehmenskultur, um zu verdeutlichen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.