Experte Baustellen-Korrosionsschutz (Stahlbau)
Experte Baustellen-Korrosionsschutz (Stahlbau)

Experte Baustellen-Korrosionsschutz (Stahlbau)

Hamburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Baustellenkorrosionsschutzprojekte und sorge für Qualität und Sicherheit.
  • Arbeitgeber: Führendes Stahlbauunternehmen in Deutschland mit 200 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Dienstwagen und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Bauprojekte und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder Maschinenbau, Kenntnisse im Korrosionsschutz erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Unser Kunde ist eines der führenden Stahlbauunternehmen in Deutschland. Rund 200 Mitarbeitende planen, fertigen und montieren Brücken, Kraftwerks-, Industrie- und Verwaltungsbauten sowie Flugzeughangars, Stadien und Sonderkonstruktionen. Zur Verstärkung des Teams suchen wir nun einen Experten als Fachbauleiter für Baustellen-Korrosionsschutz - Stahlbau (w/m/d). Die Baustellen befinden sich bundesweit.

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Koordinierung und Überwachung untervergebener Baustellenkorrosionsschutzleistungen
  • Steuerung dieser Leistungen nach Sicherheits-, Kosten-, Termin- und Qualitätsaspekten in Abstimmung mit der Bauleitung vor Ort
  • Technische Mitwirkung bei Verhandlungen und Vergabe von Baustellenkorrosionsschutzleistungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Maschinenbau (möglichst mit Vertiefungsrichtung Stahl-/Metallbau) oder vergleichbare Ausbildung bzw. Berufserfahrung im Korrosionsschutz
  • Kenntnisse der gültigen Normen und Vorschriften für Stahlbau und Korrosionsschutz (DIN EN 1090-2, DIN EN ISO 12944, ZTV-ING, etc.)
  • Erfahrungen mit den gängigen Beschichtungssystemen und deren Lieferbedingungen (TL/TP-ING)
  • Reisebereitschaft
  • Gültiger KOR-Schein nach ZTV-ING oder vergleichbare Kenntnisse von Vorteil
  • Handfertigkeit in der Applikation von Korrosionschutzsystemen von Vorteil
  • Handfertigkeit in der schweißtechnischen Ausbesserung von Naht- und Materialungänzen von Vorteil
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Was wird geboten:

  • Tarifliche Vergütung mit entsprechender Dynamik
  • Dienstwagen zur dienstlichen und privaten Nutzung
  • Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, z. T. Homeoffice
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebskantine
  • Gute Erreichbarkeit und Verkehrsanbindung
  • Nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten

Experte Baustellen-Korrosionsschutz (Stahlbau) Arbeitgeber: LinkedIn

Unser Kunde ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine tarifliche Vergütung mit dynamischen Entwicklungsmöglichkeiten bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice. Die Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während die gute Erreichbarkeit und Verkehrsanbindung der Baustellen in ganz Deutschland eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit ermöglicht. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer betrieblichen Altersvorsorge und einer Betriebskantine, was das Arbeiten in einem der führenden Stahlbauunternehmen Deutschlands besonders attraktiv macht.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Experte Baustellen-Korrosionsschutz (Stahlbau)

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Bereich Korrosionsschutz und Stahlbau zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate im Bereich Korrosionsschutz und Stahlbau. Eine zusätzliche Qualifikation kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Expertise zu untermauern.

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Normen und Vorschriften im Korrosionsschutz. Zeige dein Wissen über relevante DIN-Normen und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.

Präsenz zeigen

Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Baustellen oder Projekte, die für das Unternehmen relevant sind. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und gibt dir die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln, die du im Gespräch anführen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte Baustellen-Korrosionsschutz (Stahlbau)

Bauingenieurwesen
Maschinenbau
Korrosionsschutzkenntnisse
Kenntnisse der Normen und Vorschriften (DIN EN 1090-2, DIN EN ISO 12944, ZTV-ING)
Erfahrung mit Beschichtungssystemen
Projektmanagement
Technische Verhandlungsführung
Reisebereitschaft
KOR-Schein nach ZTV-ING
Handfertigkeit in der Applikation von Korrosionsschutzsystemen
Schweißtechnische Ausbesserung
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Stahlbauunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Experte im Baustellen-Korrosionsschutz hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Normen und Vorschriften für Stahlbau und Korrosionsschutz.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen im Korrosionsschutz und deine Reisebereitschaft ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl in Wort als auch in Schrift klar und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Kenntnis der Normen und Vorschriften

Stelle sicher, dass du die relevanten Normen und Vorschriften für Stahlbau und Korrosionsschutz gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu DIN EN 1090-2 oder DIN EN ISO 12944 zu beantworten.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Betone deine praktischen Erfahrungen mit gängigen Beschichtungssystemen und deren Lieferbedingungen. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Kompetenz zu untermauern.

Reisebereitschaft betonen

Da die Baustellen bundesweit sind, ist Reisebereitschaft wichtig. Sei bereit, dies im Interview zu besprechen und zeige deine Flexibilität in Bezug auf Reisen.

Technische Mitwirkung und Teamarbeit

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der technischen Mitwirkung bei Verhandlungen und der Zusammenarbeit mit Bauleitungen zu sprechen. Teamarbeit ist entscheidend, also bringe Beispiele, die deine Teamfähigkeit zeigen.

Experte Baustellen-Korrosionsschutz (Stahlbau)
LinkedIn
L
  • Experte Baustellen-Korrosionsschutz (Stahlbau)

    Hamburg
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>