Experte (w/m/d) für Qualifizierung und Validierung – Pharmazeutische Produktion
Experte (w/m/d) für Qualifizierung und Validierung – Pharmazeutische Produktion

Experte (w/m/d) für Qualifizierung und Validierung – Pharmazeutische Produktion

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Setze Qualifizierungsmaßnahmen um und dokumentiere alle Schritte.
  • Arbeitgeber: Globales Pharmaunternehmen, das innovative Arzneimittel entwickelt und vermarktet.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite an bedeutenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pharmatechnik oder Ingenieurwesen mit GMP-Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Du bist Teil eines engagierten Teams, das internationale Standards einhält.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Qualifizierungsmaßnahmen umsetzen – Planung, Durchführung und Dokumentation von IQ, OQ und PQ für Räume, Anlagen, Prozesse und Medien.
  • Re-Qualifizierungen sicherstellen – Organisation und Durchführung gemäß aktueller Richtlinien und Standards.
  • GMP-Dokumentation erstellen – Anfertigung relevanter Dokumente wie URS, Qualifizierungspläne, Berichte und SOPs.
  • Regelkonformität gewährleisten – Einhaltung gesetzlicher und interner Vorgaben sicherstellen.
  • Koordination interner & externer Prozesse – Steuerung von Qualifizierungen, Kalibrierungen, Lieferantenqualifikationen sowie Abweichungs- und CAPA-Management.
  • Prozesse optimieren – Kontinuierliche Verbesserung der Qualifizierungsprozesse zur Effizienzsteigerung.

Ihr Profil

  • Qualifikation: Abgeschlossenes Studium in Pharmatechnik, Verfahrenstechnik, Ingenieurwesen oder einem vergleichbaren Fachbereich, mit umfassender praktischer Erfahrung in der GMP-Qualifizierung und Validierung.
  • Regulatorische Kenntnisse: Tiefgehende Kenntnisse der aktuellen GMP-Vorgaben, insbesondere des Annex 15 sowie weiterer relevanter Normen (z. B. ISO DIN-Normen).
  • Projektmanagement: Umfassende Erfahrung in der Planung und Durchführung von Validierungs- und Qualifizierungsprojekten für Produktionsräume und -anlagen, einschließlich GMP-Change-Management sowie Projektleitung und -koordination.
  • Kommunikationsfähigkeiten: Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse, gepaart mit ausgeprägten Fähigkeiten in Teamarbeit und Kommunikation.
  • Analytisches Denken: Ausgeprägtes analytisches Denken, starkes Konzeptionsvermögen sowie eine selbstständige und initiativ geprägte Arbeitsweise.
  • IT-Kenntnisse: Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft Office und SAP.

Experte (w/m/d) für Qualifizierung und Validierung – Pharmazeutische Produktion Arbeitgeber: LinkedIn

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Raum München (süd) eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Wir fördern eine Kultur der kontinuierlichen Weiterbildung und bieten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere in der pharmazeutischen Produktion voranzutreiben. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Teamgeist, der Innovation und Zusammenarbeit in den Mittelpunkt stellt.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Experte (w/m/d) für Qualifizierung und Validierung – Pharmazeutische Produktion

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der pharmazeutischen Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der GMP-Qualifizierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche verändert.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualifizierung und Validierung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Teams und externen Partnern kommunizieren musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte (w/m/d) für Qualifizierung und Validierung – Pharmazeutische Produktion

Qualifizierung und Validierung
GMP-Kenntnisse
IQ, OQ, PQ Dokumentation
Projektmanagement
Analytisches Denken
Kenntnisse der ISO DIN-Normen
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Erfahrung in der Raumqualifizierung
Prozessoptimierung
Teamarbeit
Microsoft Office Kenntnisse
SAP Kenntnisse
Regulatorische Kenntnisse
CAPA-Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein abgeschlossenes Studium in Pharmatechnik oder einem vergleichbaren Fachbereich sowie deine praktische Erfahrung in der GMP-Qualifizierung und Validierung.

GMP-Kenntnisse betonen: Hebe deine tiefgehenden Kenntnisse der aktuellen GMP-Vorgaben hervor, insbesondere des Annex 15. Dies ist für die Position von großer Bedeutung und sollte klar in deiner Bewerbung dargestellt werden.

Projekterfahrung detailliert beschreiben: Gib konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Validierungs- und Qualifizierungsprojekten. Zeige auf, wie du erfolgreich Projekte geleitet und koordiniert hast.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen: Achte darauf, deine sehr guten Deutschkenntnisse und guten Englischkenntnisse in deiner Bewerbung zu betonen. Füge Beispiele hinzu, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Verstehe die GMP-Vorgaben

Stelle sicher, dass du die aktuellen GMP-Vorgaben, insbesondere den Annex 15, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du über tiefgehende regulatorische Kenntnisse verfügst.

Präsentiere deine Projekterfahrung

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Validierungs- und Qualifizierungsprojekten demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Prozesse optimiert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Analytisches Denken unter Beweis stellen

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder einen Prozess zu analysieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen zu verarbeiten und Lösungen zu entwickeln.

Experte (w/m/d) für Qualifizierung und Validierung – Pharmazeutische Produktion
LinkedIn
L
  • Experte (w/m/d) für Qualifizierung und Validierung – Pharmazeutische Produktion

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-04

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>