Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Gebäude und technische Anlagen, koordiniere Haustechniker und prüfe externe Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Facility Management mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Bikeleasing, mobiles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an spannenden Bauprojekten arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Baufachliches Studium oder handwerkliche Ausbildung mit Erfahrung, idealerweise im Pflegeheimbereich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der Region ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre neuen Aufgaben
- Sie sind zuständig für die Verwaltung der zugeteilten Objekte mit Blick auf die Funktionalität der Gebäude und technischen Anlagen.
- Sie verantworten die Bestandaufnahme der vorhandenen Gebäude.
- Die Steuerung, Abnahme und Rechnungsprüfung von Leistungen externer Firmen und Dienstleister wird von Ihnen übernommen.
- Sie erfassen die Investitions- und Erneuerungsbedarfe zur baulich konstruktiven Gebäudeausstattung.
- Sie koordinieren die Haustechniker in den Einrichtungen vor Ort.
- Sie leisten Zuarbeit bei Neubau- und Umbauprojekten (Bauherrenfunktion).
Das bringen Sie mit
- Sie haben ein baufachliches Studium (Architektur, Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik o.ä.) oder alternativ eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung.
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung, möglichst im Pflegeheimbereich, vorzugsweise auf Bauherrenseite mit.
- Sie besitzen Kenntnisse in betriebsrelevanten Vorschriften und Regelungen (DGUV, AStR, VOB, VOF, DIN-Normen etc.).
- Sie zeichnet ausgeprägtes technisches Verständnis, vorrangig in den Bereichen HLSE, Schwachstromanlagen etc. aus.
- Sie haben ein ausgeprägtes Qualitäts- und Kostenbewusstsein sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen.
- Ihr sicheres, freundliches Auftreten und Ihre lösungsorientierte, strukturierte und verlässliche Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
- Sie bringen Reisebereitschaft innerhalb der genannten Region mit.
Unsere Leistungen
- Bikeleasing - Fahrrad per Gehaltsumwandlung leasen und von Steuervorteilen profitieren.
- Dienstwagen nach 1 % Regel auch zur privaten Nutzung.
- Mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (baV).
- Rabatte beim Onlineshoppen durch Corporate Benefits.
- Regelmäßige Mitarbeiterevents wie z. B. Sommerfeste, Weihnachtsfeiern oder Teamveranstaltungen.
Facility Manager (m/w/d) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facility Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen an einen Facility Manager geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe Ideen ein, wie du diese Trends in die Arbeit bei StudySmarter integrieren könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Vorschriften und Regelungen vor, die für die Position relevant sind. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du die DGUV, VOB oder andere relevante Normen gut kennst, wird das deine Chancen erheblich erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du mit verschiedenen Dienstleistern und Haustechnikern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facility Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Facility Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine berufliche Erfahrung im Pflegeheimbereich und dein technisches Verständnis.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Facility Managers technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu HLSE, Schwachstromanlagen und relevanten Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Die Koordination von Haustechnikern und die Zuarbeit bei Neubau- und Umbauprojekten sind zentrale Aufgaben. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder koordiniert hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Zeige dein Verhandlungsgeschick
In der Rolle wirst du mit externen Dienstleistern arbeiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in Verhandlungen zu sprechen und wie du dabei Kosten und Qualität im Blick behalten hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Hebe deine lösungsorientierte Arbeitsweise hervor
Das Unternehmen sucht jemanden, der strukturiert und verlässlich arbeitet. Bereite Beispiele vor, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, und erkläre, wie du dabei eine lösungsorientierte Herangehensweise verfolgt hast.