Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und pflege SAP Arbeitspläne, Montagedokumente und Fertigungsstücklisten.
- Arbeitgeber: Siemens Mobility ist ein mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber mit innovativen Lösungen im Mobilitätssektor.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, übertarifliche Vergütung, Home-Office und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Ingenieur mit 2-3 Jahren Erfahrung in Arbeitsvorbereitung oder Prozessoptimierung.
- Andere Informationen: Prämien für Mitarbeiterwerbung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden Siemens Mobility suchen wir ab sofort Sie!
Ihre Aufgaben
- Erstellung und Pflege von SAP Arbeitsplänen 30%
- Erstellung und Pflege von Montagedokumenten 30%
- Pflege von Fertigungsstücklisten 20%
- Planung und Optimierung von Montagebereichen 20%
Ihr Profil
- Techniker mit Berufserfahrung oder Studium (Bachelor/Master) in Ingenieurwissenschaften (Maschinenbau/Mechatronik)
- Mindestens 2 bis 3 Jahre Berufserfahrung, idealerweise in der Arbeitsvorbereitung oder Prozessoptimierung von Montageprozessen
- LEAN Schulungen oder REFA Schein Zeitaufnahme
- Sicherer Umgang mit SAP, CAD-Programmen und MS Office
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Ihnen
- Einen generell unbefristeten Anstellungsvertrag bei einem mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeber
- Übertarifliche Vergütung mit attraktiven Zuschlägen
- Durchgehende persönliche Betreuung durch einen festen Ansprechpartner
- Steigendes Urlaubs- und Weihnachtsgeld innerhalb der ersten 4 Jahre
- Prämienzahlung „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ von bis zu 1.000 €
- Betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit auf Home-Office in Absprache mit unseren Kunden
- Flexible Arbeitszeiten durch ein persönliches Gleitzeitkonto
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Option auf Übernahme durch unseren Kunden
Fertigungsplaner (m/w/d) bei Siemens Mobility Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungsplaner (m/w/d) bei Siemens Mobility
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Fertigungsplanung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Arbeitsvorbereitung und Prozessoptimierung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei Siemens Mobility. Informiere dich über das Unternehmen und deren Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungsplaner (m/w/d) bei Siemens Mobility
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit SAP, CAD-Programmen und MS Office. Zeige, wie deine Berufserfahrung in der Arbeitsvorbereitung oder Prozessoptimierung dich für die Position qualifiziert.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Siemens Mobility arbeiten möchtest. Gehe auf deine Erfahrungen in der Fertigungsplanung ein und wie du zur Optimierung von Montageprozessen beitragen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Punkte zu verdeutlichen. Wenn du gute Englischkenntnisse hast, erwähne dies ebenfalls.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen enthalten sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Fertigungsplaners technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu SAP, CAD-Programmen und den Grundlagen der Arbeitsvorbereitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über LEAN und Prozessoptimierung
Informiere dich über LEAN-Methoden und Prozessoptimierung, da dies wichtige Aspekte der Stelle sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast oder welche LEAN-Techniken du angewendet hast.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit SAP
Da ein sicherer Umgang mit SAP gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Aufgaben zu beschreiben, bei denen du SAP erfolgreich eingesetzt hast.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, während des Interviews in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele für Situationen geben, in denen du deine Sprachkenntnisse effektiv genutzt hast.