Field Engineer (Energy Storage Systems)
Field Engineer (Energy Storage Systems)

Field Engineer (Energy Storage Systems)

Berlin Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Install, maintain, and troubleshoot innovative energy storage systems across Germany.
  • Arbeitgeber: Join a leading European cleantech brand revolutionizing the energy sector with cutting-edge solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, bonuses, career growth, and a supportive team culture.
  • Warum dieser Job: Be part of a sustainable future while working on exciting projects in a dynamic environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in engineering and 2+ years of relevant experience required; hands-on skills are a plus.
  • Andere Informationen: Fluent German and English needed; travel across Germany for site visits is essential.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Unser Kunde - Eine marktführende europäische Cleantech-Marke, die innovative Lösungen in ganz Europa entwickelt. Mit jahrzehntelanger Ingenieurexpertise und einer soliden finanziellen Basis beschleunigen sie den Übergang zu einer intelligenteren, saubereren Energiezukunft. Ihr designorientierter Ansatz und ihr Engagement für Innovation haben sie als Premium-Namen im Energiesektor positioniert.

Rollenübersicht - Als Field Engineer sind Sie verantwortlich für die Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Energiespeichersystemen in ganz Deutschland. Sie spielen eine Schlüsselrolle dabei, sicherzustellen, dass unsere Produkte effizient installiert werden und die höchsten Standards erfüllen, indem Sie technischen Support für unsere Kunden bereitstellen und eng mit internen Teams zusammenarbeiten.

Verantwortlichkeiten:

  • Installation & Inbetriebnahme: Führen Sie die Installation, Inbetriebnahme und Fehlersuche von Energiespeicher- und Batteriesystemen an Kundenstandorten.
  • Kundensupport: Bieten Sie vor Ort technischen Support und Schulungen für Kunden an, um den ordnungsgemäßen Betrieb und die Wartung der Systeme sicherzustellen.
  • Wartung & Upgrades: Führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten an installierten Systemen durch, diagnostizieren Sie Fehler und führen Sie bei Bedarf Upgrades oder Modifikationen durch.
  • Fehlerbehebung: Lösen Sie technische Probleme vor Ort und bieten Sie schnelle und effektive Lösungen an, um Ausfallzeiten für Kunden zu minimieren.
  • Zusammenarbeit: Arbeiten Sie eng mit den Teams für Engineering, Betrieb und Projektmanagement zusammen, um eine nahtlose Projektdurchführung sicherzustellen.
  • Berichterstattung: Dokumentieren und berichten Sie über Installations- und Wartungsaktivitäten und stellen Sie eine genaue und zeitnahe Kommunikation mit internen Teams und Kunden sicher.
  • Sicherheit: Halten Sie alle Sicherheitsprotokolle und -verfahren ein, um eine sichere Arbeitsumgebung an Kundenstandorten aufrechtzuerhalten.

Qualifikationen:

  • Abschluss oder gleichwertige Qualifikation in Elektrotechnik, Maschinenbau oder erneuerbarer Energietechnik oder einem verwandten Bereich.
  • Nachgewiesene Erfahrung (2+ Jahre) in der Feldtechnik oder ähnlichen Rollen im Bereich erneuerbare Energien, Batterietechnologie oder Energiespeicher.
  • Praktische Erfahrung mit Batteriesystemen, Solarenergiesystemen, Leistungselektronik oder Ladestationen für Elektrofahrzeuge ist sehr wünschenswert.
  • Starke Fähigkeiten zur Fehlersuche und Problemlösung, mit der Fähigkeit, unabhängig an komplexen Systemen zu arbeiten.
  • Exzellente Kommunikations- und Kundenkontaktfähigkeiten.
  • Fließend in Deutsch und Englisch (sowohl schriftlich als auch mündlich).
  • Führerschein und Bereitschaft zu Reisen in ganz Deutschland für Standortbesuche.
  • Fähigkeit, in einem schnelllebigen Umfeld zu arbeiten und mehrere Projekte gleichzeitig zu managen.

Vorteile:

  • Wettbewerbsfähiges Gehalt und leistungsabhängige Boni.
  • Karrierechancen in einem wachsenden, innovativen Unternehmen.
  • Umfassendes Gesundheits- und Leistungspaket.
  • Firmenwagen oder Reisekostenzuschuss für Standortbesuche.
  • Eine kollaborative und unterstützende Teamkultur, die auf Wachstum und Nachhaltigkeit fokussiert ist.

Interessiert? Bewerben Sie sich vertraulich über LinkedIn oder wenden Sie sich direkt an Sheraz Adil für weitere Einblicke.

Field Engineer (Energy Storage Systems) Arbeitgeber: LinkedIn

Unser Kunde ist ein marktführendes europäisches Cleantech-Unternehmen, das innovative Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft entwickelt. Als Arbeitgeber bietet das Unternehmen nicht nur ein wettbewerbsfähiges Gehalt und leistungsbasierte Boni, sondern auch hervorragende Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen und unterstützenden Teamumfeld. Die Unternehmenskultur fördert Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit, während die Position des Field Engineers in Deutschland spannende Herausforderungen und die Chance bietet, an der Spitze der Energiewende zu arbeiten.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Field Engineer (Energy Storage Systems)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Besuche Messen und Konferenzen im Bereich erneuerbare Energien, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.

Tip Nummer 2

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Folge Unternehmen, die im Bereich Energiespeicherung tätig sind, und beteilige dich an Diskussionen. So kannst du dein Interesse zeigen und dich als aktives Mitglied der Community positionieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Energiespeicherung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen in diesem Sektor hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Troubleshooting und in der Kundenbetreuung demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast und welche positiven Auswirkungen dies auf die Kunden hatte.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Field Engineer (Energy Storage Systems)

Installation und Inbetriebnahme von Energiespeichersystemen
Technische Unterstützung vor Ort
Fehlerdiagnose und -behebung
Wartung und Upgrades von Batteriesystemen
Kenntnisse in erneuerbaren Energien
Erfahrung mit Batterietechnologie
Starke Problemlösungsfähigkeiten
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Sicherheitsprotokolle und -verfahren
Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu managen
Fließend in Deutsch und Englisch
Führerschein und Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deinen Abschluss in Elektrotechnik, Maschinenbau oder erneuerbaren Energien sowie deine praktische Erfahrung mit Batteriesystemen und erneuerbaren Energiesystemen.

Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor, insbesondere deine Problemlösungsfähigkeiten und Erfahrungen im Troubleshooting. Zeige auf, wie du komplexe Systeme eigenständig bearbeitet hast.

Kundenorientierung zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit Kunden unterstützt hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, technische Informationen verständlich zu vermitteln.

Reisebereitschaft erwähnen: Da die Stelle Reisen innerhalb Deutschlands erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Mobilität klar angeben. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität für die Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Energiespeichersysteme und verwandte Technologien gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Batterietechnologien oder erneuerbaren Energiesystemen zu beantworten.

Kundenorientierung betonen

Da die Rolle viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice oder in der technischen Unterstützung bereit haben. Zeige, wie du Probleme gelöst und Kunden geschult hast.

Teamarbeit hervorheben

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Teams ist entscheidend. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Ingenieuren, Projektmanagern und anderen Abteilungen zeigen.

Sicherheitsbewusstsein zeigen

Da Sicherheit an Arbeitsplätzen von größter Bedeutung ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Sicherheitsprotokollen und -verfahren zu sprechen. Zeige, dass du die Wichtigkeit von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und priorisierst.

Field Engineer (Energy Storage Systems)
LinkedIn
L
  • Field Engineer (Energy Storage Systems)

    Berlin
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>