Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere die Wartung unserer modernen Lokomotiven.
- Arbeitgeber: ELL ist ein innovatives Unternehmen im Lokomotiven Leasing mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, Essenszuschüsse und internationale Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Interesse an Lokomotiven sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Hunde sind in unseren Büros herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als junges, sehr erfolgreiches Unternehmen im Lokomotiven Leasing Markt unterstützen wir bei ELL den europäischen Schienengüter- und Personenverkehr mit umweltfreundlichen, modernen Lokomotiven. Hands-on Mentalität, Zuverlässigkeit und ein kooperatives Miteinander prägen unser Wertebild. Werde Teil unseres Teams!
WAS DICH ERWARTET:
- Planung, Koordination und Dokumentation der Wartung und Instandsetzung der ELL-Lokomotiven in enger Zusammenarbeit mit Kunden und Instandhaltungspartnern
- Überwachung der Planung und Einhaltung von Terminen
- Durchführung von Terminabsprachen mit Kunden
- Regelmäßige und direkte Kommunikation mit Werkstattpartnern
- Bearbeitung von Sonderthemen rund um das Thema Instandhaltung
WAS WIR UNS WÜNSCHEN:
- Abgeschlossene Ausbildung (Lehre, Matura), gerne mit technischem Fokus
- Großes technisches Verständnis und Interesse, Grundkenntnisse aus dem Bahnbereich
- Erfahrungen im Bereich Service, Disposition und Instandhaltung von Lokomotiven von Vorteil
- Sehr gute MS Office Kenntnisse
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, engagiert, kommunikativ und serviceorientiert
- Wir freuen uns wenn Sie darüber hinaus auch Sprachkenntnisse haben in Tschechisch / Slowakisch / Ungarisch / Polnisch
WAS WIR DIR BIETEN:
- Spannendes Arbeitsumfeld in einer internationalen Unternehmensgruppe
- Angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- bis zu 3 Tage Home Office Möglichkeit nach der Einarbeitung
- Gestaltungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen
- Internationale Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiter Benefits (Essenszuschuss, Fitnesszuschuss, Pensionsvorsorge, Jobrad-Leasing, Zuschuss Verkehrsticket bis 915,-€ pro Jahr, Zuschuss Bildschirmarbeitsbrille, Corporate Benefits Team Meeting off-site)
- Karriereaussichten im internationalen Umfeld
- Hunde sind in unseren Büros herzlich Willkommen
- Leistungsorientierte Entlohnung - lass uns darüber sprechen.
Sollten du dich in unserer Stellenbeschreibung wiedergefunden haben, bitten wir dich, um Zusendung einer aussagekräftigen Online-Bewerbung an folgende Mail-Adresse: karriere@ell-group.com oder direkt über LinkedIn.
Flottenmanager (m/w/d) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Flottenmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei ELL tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Lokomotiven Leasing Markt. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie ELL sich positioniert. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu technischen Aspekten der Lokomotiven vor. Da technisches Verständnis gefordert ist, solltest du in der Lage sein, über Wartung und Instandhaltung zu sprechen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da regelmäßige Kommunikation mit Werkstattpartnern und Kunden wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Flottenmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ELL und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Branche zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Flottenmanagers relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Service und Instandhaltung von Lokomotiven.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke ein, die für die Zusammenarbeit mit Kunden und Werkstattpartnern wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über unsere Website oder per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und gut formatiert sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Interesse am Bahnbereich zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für Lokomotiven und deren Instandhaltung betreffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da regelmäßige Kommunikation mit Werkstattpartnern und Kunden wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen klar und präzise zu vermitteln.
✨Selbstständige Arbeitsweise hervorheben
Erkläre, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und welche Methoden du nutzt, um deine Aufgaben strukturiert und effizient zu erledigen. Dies zeigt, dass du gut in das dynamische Team passen würdest.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Da das Unternehmen internationale Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung betonen. Sprich darüber, wie du dich in deinem Fachgebiet weiterbilden möchtest.