Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte und reguliere Schäden in der Sach- und Haftpflichtversicherung.
- Arbeitgeber: ReguPro ist ein innovatives Startup im Schadenmanagement mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Homeoffice-Möglichkeiten und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kollegiale Atmosphäre und gestalte deine Arbeit selbstständig.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Schadenbearbeitung oder im Handwerk haben.
- Andere Informationen: Werde Teil eines unterstützenden Teams und profitiere von einer schnellen Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sind Sie bereit, Ihre Expertise als freiberuflicher Schadenregulierer einzubringen? Unser Startup, das am 01.01. gegründet wurde, wird von Versicherern dann beauftragt, wenn eigene Kapazitäten nicht ausreichen. Wir stehen für eine hochwertige Schadenaufnahme, präzise Berichterstellung und schnelle Maßnahmen.
Bei uns trifft fachliche Expertise auf eine offene, kollegiale Arbeitsatmosphäre – eine Mischung, die Professionalität und angenehme Zusammenarbeit garantiert. Wenn Sie effiziente Prozesse und zuverlässige Ergebnisse schätzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Deine Aufgaben
- Sichtung und Erstbeurteilung von Neuschäden in den Bereichen Sach- und Haftpflichtversicherung
- Fachlich fundierte und kundenorientierte Schadenregulierung
- Koordination maßdienlicher Hilfe zur Schadenbehebung
- Professionelle Kommunikation mit allen am Schadenfall beteiligten Personen und Unternehmen
- Regulierung der Schäden gemäß versicherungs- und vertragsrechtlichen Bestimmungen
Dein Profil
- Erfahrung in der Bearbeitung von Versicherungsschäden und/oder fundierte Kenntnisse im Handwerksbereich
- Ausgeprägtes lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Hohes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Professioneller, einwandfreier Umgang mit allen beteiligten Personen
- Hohe Kommunikations- und Argumentationsfähigkeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
- Ein Team aus erfahrenen Kollegen, die dir jederzeit unterstützend zur Seite stehen
- Strukturierte und zügige Einarbeitung in alle relevanten Arbeitsgebiete
- Große Entscheidungsfreiheit
- Hohe Gestaltungsfreiheit bei deinem Arbeitsumfang
- Flexible und selbstständige Arbeit im HomeOffice
- Attraktive und leistungsgerechte Vergütung
freiberuflicher Schadenregulierer (m/w/d) für Sach- und Haftpflichtschäden Bundesweit Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: freiberuflicher Schadenregulierer (m/w/d) für Sach- und Haftpflichtschäden Bundesweit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Versicherungsbranche, um Informationen über die Stelle und das Unternehmen zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur Schadenregulierung und zu deiner Erfahrung in der Branche durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Schadenregulierung. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Unternehmenskultur von ReguPro. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest und die Werte des Unternehmens teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: freiberuflicher Schadenregulierer (m/w/d) für Sach- und Haftpflichtschäden Bundesweit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des freiberuflichen Schadenregulierers zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrung in der Bearbeitung von Versicherungsschäden und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Füge relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schadenregulierung und wie du mit verschiedenen Versicherungsschäden umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit verschiedenen Parteien ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews klar und professionell kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Das Unternehmen sucht jemanden mit ausgeprägtem lösungsorientiertem Denken. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und der Arbeitsweise von ReguPro Schadenmanagement vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.