Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte und reguliere Schäden in der Sach- und Haftpflichtversicherung.
- Arbeitgeber: ReguPro ist ein innovatives Startup im Schadenmanagement mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Homeoffice-Möglichkeiten und eine leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene, kollegiale Atmosphäre und bringe deine Expertise in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Schadenbearbeitung oder fundierte Handwerkskenntnisse haben.
- Andere Informationen: Profitiere von einer strukturierten Einarbeitung und großer Entscheidungsfreiheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sind Sie bereit, Ihre Expertise als freiberuflicher Schadenregulierer einzubringen? Unser Startup, das am 01.01. gegründet wurde, wird von Versicherern dann beauftragt, wenn eigene Kapazitäten nicht ausreichen. Wir stehen für eine hochwertige Schadenaufnahme, präzise Berichterstellung und schnelle Maßnahmen.
Bei uns trifft fachliche Expertise auf eine offene, kollegiale Arbeitsatmosphäre – eine Mischung, die Professionalität und angenehme Zusammenarbeit garantiert. Wenn Sie effiziente Prozesse und zuverlässige Ergebnisse schätzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Deine Aufgaben
- Sichtung und Erstbeurteilung von Neuschäden in den Bereichen Sach- und Haftpflichtversicherung
- Fachlich fundierte und kundenorientierte Schadenregulierung
- Koordination maßdienlicher Hilfe zur Schadenbehebung
- Professionelle Kommunikation mit allen am Schadenfall beteiligten Personen und Unternehmen
- Regulierung der Schäden gemäß versicherungs- und vertragsrechtlichen Bestimmungen
Dein Profil
- Erfahrung in der Bearbeitung von Versicherungsschäden und/oder fundierte Kenntnisse im Handwerksbereich
- Ausgeprägtes lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Hohes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Professioneller, einwandfreier Umgang mit allen beteiligten Personen
- Hohe Kommunikations- und Argumentationsfähigkeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
- Ein Team aus erfahrenen Kollegen, die dir jederzeit unterstützend zur Seite stehen
- Strukturierte und zügige Einarbeitung in alle relevanten Arbeitsgebiete
- Große Entscheidungsfreiheit
- Hohe Gestaltungsfreiheit bei deinem Arbeitsumfang
- Flexible und selbstständige Arbeit im HomeOffice
- Attraktive und leistungsgerechte Vergütung
freiberuflicher Schadenregulierer (m/w/d) für Sach- und Haftpflichtschäden Bundesweit Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: freiberuflicher Schadenregulierer (m/w/d) für Sach- und Haftpflichtschäden Bundesweit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Schadenregulierern und Fachleuten aus der Versicherungsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Schadenregulierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie Prozesse optimiert werden können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur Schadenregulierung und zu deiner bisherigen Erfahrung durchgehst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten bereits im Vorfeld. Wenn du Kontakt zu uns aufnimmst, sei freundlich und professionell. Eine klare und präzise Kommunikation kann den Unterschied machen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: freiberuflicher Schadenregulierer (m/w/d) für Sach- und Haftpflichtschäden Bundesweit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als freiberuflicher Schadenregulierer betont. Gehe auf deine Erfahrungen in der Schadenregulierung und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Bearbeitung von Versicherungsschäden und deine Fähigkeiten im Handwerksbereich.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift klar und professionell dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schadenregulierung und deinem Wissen über Sach- und Haftpflichtschäden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit verschiedenen Parteien ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews klar und professionell kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Demonstriere dein lösungsorientiertes Denken
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast. Zeige, dass du in der Lage bist, schnell und effektiv Entscheidungen zu treffen, um Schäden zu regulieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über ReguPro Schadenmanagement und deren Arbeitsweise. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.