Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) - Biogas- und Kompostwerk
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) - Biogas- und Kompostwerk

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) - Biogas- und Kompostwerk

Tangstedt Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Dokumentiere Abfallmengen und arbeite im Qualitätsmanagement mit.
  • Arbeitgeber: Das Biogas- und Kompostwerk ist eines der größten in Norddeutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche und besuche Seminare zu Umweltfragen.
  • Warum dieser Job: Engagiere dich für den Umweltschutz und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Naturwissenschaften, Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
  • Andere Informationen: Leckeres und günstiges Essen in der Kantine!

Umweltverbesserer (m/w/d) gesucht! Dein Herz schlägt für die Umwelt? Bei uns kannst du dich engagieren! Wir haben eine FÖJ-Stelle im Biogas- und Kompostwerk Bützberg (BKW-Bützberg) in Tangstedt zu besetzen.

Das Biogas- und Kompostwerk, das zur Stadtreinigung Hamburg gehört, ist eines der größten seiner Art in Norddeutschland. Wer in Hamburg organischen Abfall in die grüne Tonne wirft, leistet einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Bodenschutz. Das gesammelte Material wird in klimaneutrales Biogas und hochwertigen Kompost umgewandelt. Hier kannst du tatkräftig unterstützen und dir ein umfangreiches Wissen im Bereich der Abfallwirtschaft aneignen, wie z.B. den Umgang mit Stoffströmen und die Bewertung und Vermarktung von Produkten aus der Abfallbehandlung.

Deine Aufgaben (Schwerpunkt Naturwissenschaften)

  • Du dokumentierst die Abfallmenge und wertest diese aus. Das machst du in dem du beispielsweise Biomüllfahrzeuge ein- und auswiegst sowie private und gewerbliche Grünabfälle annimmst.
  • Indem du verschiedene Daten auswertest und den Kompost überwachst, arbeitest du beim Qualitätsmanagement mit.
  • Du stehst mit Kund:innen in Kontakt, indem du ihnen Kompost verkaufst und Grünschnitt annimmst.
  • Zur Bewertung der Biogasproduktion ziehst du Proben und analysierst sie im Labor.
  • Du lernst mit unseren Handwerker:innen die Berufsbilder Mechaniker (m/w/d) und Elektriker (m/w/d) kennen und kannst deine handwerklichen Fähigkeiten testen.
  • Zusammen mit anderen FÖJ-Kräften der Stadtreinigung Hamburg unterstützt du die Öffentlichkeitsarbeit. Das machst du indem du beispielsweise Aktionstage wie den Zukunftstag begleitest.
  • Du arbeitest zusammen mit anderen FÖJ-Kräften der Stadtreinigung Hamburg an gemeinsamen Projekten.

Dein Profil

  • Wenn dich naturwissenschaftliche Abläufe und Ingenieurstätigkeiten interessieren, ist dieses FÖJ genau das Richtige für dich.
  • Du hast Freude an der Arbeit im Team und im Umgang mit Kund:innen.
  • Du bringst Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Motivation und Eigeninitiative mit.
  • Wir wünschen uns, dass du den Führerschein der Klasse B besitzt, es ist aber keine Bedingung.

Unser Angebot

  • Du erhältst Einblicke in viele Bereiche unseres Unternehmens.
  • Durch Mitarbeiter:innen der Stadtreinigung Hamburg wirst du umfassend eingearbeitet und betreut.
  • Bei uns hast du die Möglichkeit, deine persönlichen Leistungsmöglichkeiten und -grenzen zu erforschen.
  • Du darfst sowohl eigenständig als auch zusammen mit anderen FÖJ-Kräften arbeiten.
  • Neben der Arbeit im Unternehmen, besuchst du während deines Freiwilligen Ökologischen Jahres gemeinsam mit anderen Teilnehmer:innen des FÖJ Seminare zu umweltrelevanten Themen.
  • In unseren Kantinen kannst du lecker und supergünstig essen.

Bewerbung

Wenn du bei uns mit dem Umweltschutz in die Zukunft starten möchtest, freuen wir uns auf deinen Einsatz im Wulksfelder Damm 2 in 22889 Tangstedt. Die Stadtreinigung Hamburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerben kannst du dich hier. Noch Fragen? Kontaktiere uns gerne!

Deine Ansprechpartnerinnen: Dr. Anke Boisch & Annalena Wiener
Dr. Anke Boisch Tel.: (040) 2576-1801
Annalena Wiener Tel.: (040) 2576-1805

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) - Biogas- und Kompostwerk Arbeitgeber: LinkedIn

Die Stadtreinigung Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Rahmen deines Freiwilligen Ökologischen Jahres im Biogas- und Kompostwerk Bützberg in Tangstedt die Möglichkeit bietet, aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Du profitierst von einer umfassenden Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter:innen, hast die Chance, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team zu entwickeln und an spannenden Projekten teilzunehmen. Zudem erwarten dich attraktive Seminare zu umweltrelevanten Themen und eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit günstigen Verpflegungsmöglichkeiten in unseren Kantinen.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) - Biogas- und Kompostwerk

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich der Abfallwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den ökologischen Aspekten hast und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit Umweltschutz und Abfallwirtschaft beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Team und im Umgang mit Kunden vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Kunden betreut hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Eigeninitiative, indem du eigene Ideen für Projekte oder Verbesserungen im Biogas- und Kompostwerk mitbringst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Begeisterung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) - Biogas- und Kompostwerk

Analytische Fähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Abfallwirtschaft
Qualitätsmanagement
Laboranalysen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an naturwissenschaftlichen Abläufen
Grundkenntnisse in Mechanik und Elektrik
Öffentlichkeitsarbeit
Führerschein Klasse B (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtreinigung Hamburg und das Biogas- und Kompostwerk Bützberg informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Bedeutung ihrer Arbeit im Umweltschutz.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr interessierst und was dich an der Arbeit im Biogas- und Kompostwerk reizt. Zeige deine Leidenschaft für Umweltthemen und deine Bereitschaft, aktiv zu helfen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Umwelt, Naturwissenschaften oder Teamarbeit hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte können hier besonders wertvoll sein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Zeige dein Interesse an Umweltthemen

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Umweltschutz und nachhaltige Praktiken zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Biogas und Kompostierung, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in Gruppenprojekten zum Erfolg beigetragen hast.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen in der Abfallwirtschaft und den naturwissenschaftlichen Aspekten der Stelle. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis in der Praxis anwenden würdest.

Sei offen für neue Erfahrungen

Zeige deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich in verschiedene Bereiche einzuarbeiten. Das FÖJ bietet viele Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Chancen nutzen möchtest.

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) - Biogas- und Kompostwerk
LinkedIn
L
  • Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) - Biogas- und Kompostwerk

    Tangstedt
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>