Full-stack Java Developer – Full Remote! – €90,000
Jetzt bewerben
Full-stack Java Developer – Full Remote! – €90,000

Full-stack Java Developer – Full Remote! – €90,000

Freiburg Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Cybersecurity-Produkte im Scrum-Team.
  • Arbeitgeber: Ein führendes europäisches Unternehmen für Cybersicherheit seit 2006.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und leistungsbezogene Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Sicherheit mit einem dynamischen Team und flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Java, Spring, Web-Frontend-Technologien und CI/CD-Pipelines erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse (C1) und idealerweise Deutsch (A2) notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Ein führendes Cybersecurity-Unternehmen sucht einen talentierten, erfahrenen Full-stack Java Developer, um ihr schnell wachsendes Team in Freiburg zu verstärken. Sie sind ein europäisches Cybersecurity-Unternehmen, das 2006 gegründet wurde und spezialisierte Software und Dienstleistungen anbietet, die Organisationen helfen, Identitäten, Autorisierung, Zugriff und Daten auf benutzerfreundliche Weise zu sichern. Sie glauben, dass benutzerfreundliche Sicherheitslösungen die Grundlage für einen sicheren, modernen digitalen Arbeitsplatz sind.

Zu den großartigen Vorteilen gehören Homeoffice-Optionen mindestens einmal im Monat im Büro, eine Kultur, die offene Kommunikation fördert, und echter Einfluss auf das Produkt.

Sie werden gebeten:

  • Teil unseres Scrum-Entwicklungsteams zu sein und Cybersecurity-Produkte weiterzuentwickeln.
  • In Abstimmung mit Ihrem Team unabhängig an den Entwicklungsaufgaben zu arbeiten und die konzeptionellen und technischen Anforderungen zu lösen.
  • Ihre Erfahrung in der Qualitätssicherung in den Entwicklungsprozess einzubringen.

Was wird benötigt?

  • Mehrjährige Erfahrung mit Java, dem Spring Framework, JPA (Hibernate) sowie relationalen Datenbanken und CI/CD-Pipelines.
  • Langjährige Erfahrung in der Umsetzung anspruchsvoller Web-Frontend-Anforderungen (HTML, CSS, JavaScript, TypeScript) und den dafür gängigen Tools und Frameworks (z.B. NodeJS, Angular, React, Vue, Sass/Less).
  • Idealerweise Erfahrung mit Containerisierung (Docker, Kubernetes).
  • Vertrautheit mit dem Scrum-Umfeld und Identifikation mit den dort praktizierten Werten.
  • Eine lösungsorientierte Arbeitsweise und analytische Fähigkeiten.
  • Gute Englischkenntnisse (mindestens Niveau C1) und idealerweise Deutschkenntnisse (mindestens Niveau A2).
  • Ein gültiger deutscher Arbeitsvertrag.

Dies ist Ihre Chance, einem dynamisch wachsenden internationalen Unternehmen mit einem großartigen Arbeitsumfeld und einer leicht erreichbaren Lage beizutreten. Sie bieten auch Homeoffice-Optionen, flexible Arbeitszeiten, leistungsbezogene Vergütung und eine lockere Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien.

Full-stack Java Developer – Full Remote! – €90,000 Arbeitgeber: LinkedIn

Das Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in Freiburg bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und einer offenen Kommunikationskultur fördert es die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem haben Sie die Möglichkeit, aktiv an innovativen Cybersecurity-Lösungen zu arbeiten und Ihre Ideen in einem internationalen Team einzubringen.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Full-stack Java Developer – Full Remote! – €90,000

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Cybersecurity-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Java-Entwicklung und Cybersecurity beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends informieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Fähigkeiten durch Projekte! Erstelle ein Portfolio mit eigenen Projekten, die deine Kenntnisse in Java, Spring und Frontend-Technologien demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, Spring und CI/CD-Pipelines übst. Viele Unternehmen legen großen Wert auf praktische Tests, also sei bereit, deine Fähigkeiten live zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full-stack Java Developer – Full Remote! – €90,000

Java
Spring Framework
JPA (Hibernate)
Relationale Datenbanken
CI/CD-Pipelines
HTML
CSS
JavaScript
TypeScript
NodeJS
Angular
React
Vue
Sass/Less
Docker
Kubernetes
Scrum
Analytische Fähigkeiten
Qualitätssicherung
Englisch (mindestens C1)
Deutsch (mindestens A2)
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen mit Java, Spring Framework und den geforderten Frontend-Technologien. Verwende klare und prägnante Formulierungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Cybersecurity und Softwareentwicklung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen können.

Sprachkenntnisse hervorheben: Da gute Englischkenntnisse (mindestens C1) und idealerweise auch Deutschkenntnisse (mindestens A2) gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deutlich hervorheben. Erwähne konkrete Beispiele, wo du diese Sprachen angewendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen Full-stack Java Developer erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, dem Spring Framework und den gängigen Frontend-Technologien wie HTML, CSS und JavaScript vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe das Scrum-Framework

Da das Unternehmen in einem Scrum-Umfeld arbeitet, ist es wichtig, dass du die Prinzipien und Praktiken von Scrum verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem agilen Team arbeitest und welche Rolle du dabei spielst.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Das Unternehmen sucht nach jemandem mit einer lösungsorientierten Denkweise. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um technische Herausforderungen zu bewältigen oder innovative Lösungen zu entwickeln.

Sprich über Qualitätssicherung

Da Qualität für das Unternehmen von großer Bedeutung ist, solltest du in der Lage sein, über deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung zu sprechen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass der Code, den du schreibst, robust und fehlerfrei ist, und welche Tools oder Methoden du dafür verwendest.

Full-stack Java Developer – Full Remote! – €90,000
LinkedIn
Jetzt bewerben
L
  • Full-stack Java Developer – Full Remote! – €90,000

    Freiburg
    Vollzeit
    72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>