Global Logistics Manager
Jetzt bewerben
Global Logistics Manager

Global Logistics Manager

Stuttgart Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite strategische Projekte im Bereich Logistik und Supply Chain.
  • Arbeitgeber: Wachsendes, privat geführtes Pharmaunternehmen in der Nähe von Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik mit innovativen Projekten und einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen, 3-5 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind notwendig, Deutschkenntnisse von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir unterstützen ein wachsendes, privat geführtes Pharmaunternehmen in der Nähe von Stuttgart, das einen erfahrenen Logistikmanager sucht, um eine Schlüsselrolle innerhalb der Supply-Chain-Abteilung zu übernehmen. Diese Position wird sich auf eine Vielzahl von logistikbezogenen Projekten konzentrieren, während das Unternehmen seine End-to-End-Prozesse modernisieren möchte, einschließlich der Optimierung von Lagern, der Digitalisierung von Systemen und der Zollprozesse.

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens oder eine entsprechende Ausbildung mit Schwerpunkt auf Beschaffung und Logistik
  • Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung in der Lieferkette und Logistik
  • Erfahrung im strategischen Projektmanagement mit abteilungsübergreifender Koordination
  • Strukturierte, sorgfältige, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Kenntnisse in SAP (MM-Modul) und sicherer Umgang mit gängigen MS Office-Programmen (MS Office 365) erforderlich
  • Fließende Englischkenntnisse erforderlich, Deutschkenntnisse sind von Vorteil

Verantwortlichkeiten

  • Implementierung strategischer Projekte im Bereich Beschaffung und Logistik
  • Abteilungsübergreifende Entwicklung und Integration von Systemen in nahtlose Prozesse
  • Umstrukturierung und Standardisierung der End-to-End-Lieferkettenprozesse zwischen Märkten, Hauptsitz und Lieferanten
  • Management der Lieferkette durch die Integration bestehender KPIs und die Definition neuer KPIs
  • Unterstützung der langfristigen Volumenplanung und Ableitung sowie Umsetzung strategischer Maßnahmen, einschließlich:
  • Sicherstellung der Lagerkapazitäten
  • Vorschläge und Umsetzungskonzepte für die interne Logistik und Distribution
  • Hauptansprechpartner für Digitalisierung und Automatisierung in der Lieferkette, einschließlich:
    • Koordination interner und externer Lieferkettenabteilungen für den Übergang von manuellen Prozessen zu SAP/GIB-Automatisierung
    • Definition von KPIs, die zur effizienten Verwaltung von S&OPs beitragen, unter Berücksichtigung des Budgets und der Lieferantenkapazität (SAC)
  • Enge Zusammenarbeit zwischen Planung, Kundenservice und Produktionsstandorten, einschließlich:
    • Ausrichtung der Gruppeninteressen bezüglich der Planungsparameter für die Planungsautomatisierung
    • Einrichtung eines Container- und Gewichtsmengenprozesses zur Erhöhung der Planungszuverlässigkeit
    • Verwaltung der Erstellung von Stammdaten
    • Optimierung und Standardisierung der Umsetzung regulatorischer Anforderungen (z.B. Interzero, Berichterstattung über Lieferengpässe, IDMP)
    • Abschluss eines umfassenden Zollprozesses
    • Optimierung der Zollprozesse zur Sicherstellung der Compliance

    Global Logistics Manager Arbeitgeber: LinkedIn

    Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in der Nähe von Stuttgart bietet. Wir fördern eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, an bedeutenden Projekten im Bereich Logistik und Supply Chain zu arbeiten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Mit attraktiven Benefits, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an der Digitalisierung und Optimierung unserer Prozesse aktiv teilzunehmen, bieten wir Ihnen die Chance, Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen voranzutreiben.
    L

    Kontaktperson:

    LinkedIn HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Global Logistics Manager

    Netzwerken in der Branche

    Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistik- und Pharmabranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.

    SAP-Kenntnisse vertiefen

    Da sehr gute Kenntnisse im SAP MM-Modul gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich auffrischen oder erweitern. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, spezifische Funktionen und Best Practices zu erlernen, die für die Position relevant sind.

    Projekte im Supply Chain Management

    Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im strategischen Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, welche Projekte du geleitet hast, die eine cross-departmentale Koordination erforderten, und wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast.

    Englisch und Deutsch verbessern

    Da fließende Englischkenntnisse erforderlich sind und Deutsch bevorzugt wird, solltest du deine Sprachkenntnisse aktiv verbessern. Nutze Sprachlern-Apps oder nimm an Konversationsgruppen teil, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Logistics Manager

    Projektmanagement
    Strategische Planung
    Kenntnisse in SAP (MM-Modul)
    MS Office 365
    Prozessoptimierung
    Logistikmanagement
    Kenntnisse in Zollprozessen
    Cross-funktionale Koordination
    Entwicklung von KPIs
    Analytische Fähigkeiten
    Kommunikationsfähigkeiten
    Teamarbeit
    Englisch fließend
    Deutschkenntnisse von Vorteil
    Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.

    Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Logistik und im Supply Chain Management hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SAP und MS Office sowie deine Erfolge in strategischen Projekten.

    Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du geleitet hast, und wie diese mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.

    Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein bekannt ist. Stelle sicher, dass du sowohl in Englisch als auch in Deutsch kommunizieren kannst, falls dies gefordert wird.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

    Verstehe die Branche

    Informiere dich über die pharmazeutische Industrie und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Logistik. Zeige, dass du die Trends und Entwicklungen in der Branche kennst und wie sie sich auf die Supply Chain auswirken.

    Bereite konkrete Beispiele vor

    Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im strategischen Projektmanagement und in der interdisziplinären Zusammenarbeit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.

    Kenntnisse in SAP betonen

    Da sehr gute Kenntnisse in SAP (MM-Modul) gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du SAP erfolgreich eingesetzt hast.

    KPIs und Prozessoptimierung

    Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Definition und Implementierung von KPIs zu sprechen. Erkläre, wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Effizienz in der Supply Chain zu steigern.

    Global Logistics Manager
    LinkedIn
    Jetzt bewerben
    L
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >