Hardwareentwickler (m/w/d)
Hardwareentwickler (m/w/d)

Hardwareentwickler (m/w/d)

Friedrichshafen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Sensorelektronik und optimiere bestehende Produkte.
  • Arbeitgeber: Führender Hersteller von Automatisierungslösungen mit hohem Mitarbeiterzufriedenheitsgrad.
  • Mitarbeitervorteile: Krisensicheres Unternehmen, familiäres Umfeld und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sensorik in einem dynamischen Team mit modernen Methoden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Elektrotechnisches Studium und Erfahrung in der Hardwareentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließendes Deutsch und Englisch sind wichtig; Bewerbungen aller Altersgruppen willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Kunde: Für unseren Kunden (einen führenden Hersteller von Automatisierungslösungen) suchen wir in der Bodenseeregion nach einem Hardwareentwickler (m/w/d). Das international erfolgreiche Unternehmen entwickelt innovative Sensortechnologien und Elektroniklösungen für industrielle Anwendungen. Es legt großen Wert auf ein dynamisches und teamorientiertes Arbeitsumfeld, moderne Entwicklungsmethoden und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten – dies zeigt sich u. a. in der hohen Mitarbeiterzufriedenheit und langfristigen Perspektiven.

Aufgaben:

  • Entwicklung von Sensorelektronik (Neuentwicklungen und Produktoptimierungen)
  • Analoge und digitale Schaltungsentwicklung
  • Auslegung und Simulation von Bauteilen
  • Durchführung von Berechnungen und Messungen

Ihre Fähigkeiten:

  • Elektrotechnisches Studium o.Ä.
  • Erfahrung in der Hardwareentwicklung (Industrieerfahrung)
  • Fließendes Deutsch (mind. B2) und Englisch

Nice to Have:

  • Idealerweise Erfahrung in der Entwicklung von Sensorik
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Hardwareentwicklung

Leistungen:

  • Krisensicher und nachhaltig wachsendes Unternehmen: weltweit führender Anbieter von Industrieautomation und Sensoriklösungen
  • Hohe Fertigungstiefe: Entwicklung und Produktion größtenteils inhouse
  • Familiäres und teamorientiertes Arbeitsumfeld

Hardwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: LinkedIn

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber in der Bodenseeregion, der seinen Mitarbeitern ein dynamisches und teamorientiertes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit, profitieren Sie von langfristigen Perspektiven in einem krisensicheren und nachhaltig wachsenden Unternehmen, das innovative Sensortechnologien entwickelt.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hardwareentwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Hardwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Sensortechnologie und Hardwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast, die unser Unternehmen vorantreiben könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in analoger und digitaler Schaltungsentwicklung auffrischst. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, um deine praktische Erfahrung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da wir großen Wert auf ein dynamisches und teamorientiertes Arbeitsumfeld legen, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardwareentwickler (m/w/d)

Analoge Schaltungsentwicklung
Digitale Schaltungsentwicklung
Simulation von Bauteilen
Berechnungen und Messungen durchführen
Kenntnisse in Sensortechnologien
Erfahrung in der Hardwareentwicklung
Teamarbeit und Kommunikation
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Fließendes Deutsch (mind. B2)
Englischkenntnisse
Kenntnisse in Industrieautomation
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Hardwareentwickler wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Hardwareentwicklung und Sensorik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Unternehmen passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in korrektem Deutsch verfasst sind. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Hardwareentwickler betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Schaltungsentwicklung und Sensortechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Das Unternehmen legt großen Wert auf ein dynamisches und teamorientiertes Arbeitsumfeld. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Sprich über deine Weiterentwicklung

Das Unternehmen bietet individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Sei bereit, über deine beruflichen Ziele und wie du dich in der Hardwareentwicklung weiterentwickeln möchtest, zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement für persönliches Wachstum.

Kommuniziere klar in Deutsch und Englisch

Fließendes Deutsch und Englisch sind erforderlich. Übe, technische Konzepte in beiden Sprachen zu erklären, um sicherzustellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizieren kannst.

Hardwareentwickler (m/w/d)
LinkedIn
L
  • Hardwareentwickler (m/w/d)

    Friedrichshafen
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>