Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und optimiere den After Sales Service.
- Arbeitgeber: Weltweit führender Hersteller von Teleskopstaplern und Arbeitsbühnen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des After Sales und verbessere Kundenzufriedenheit nachhaltig.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Servicebereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail mit Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein weltweit tätiger Hersteller von Teleskopstaplern, Gelenkteleskop- und Teleskoparbeitsbühnen sowie von Scherenbühnen in unterschiedlichen Ausführungen. Im Zuge des weiteren Wachstums suchen wir für die Region Nordrhein-Westfalen einen Head of After Sales & Service Manager (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Fachliche und disziplinarische Führung der Mitarbeiter
- Verantwortung für das komplette Aufgabenfeld Service, Ersatzteile und Garantie
- Strategischer Auf- und Ausbau des Geschäftsbereich After Sales zum profitablen Profit Center: Erarbeitung von neuen Konzepten im Bereich After Sales und Realisierung von Optimierungspotentialen
- Entwicklung einer Servicestrategie zur nachhaltigen Optimierung des Service- und Ersatzteilgeschäfts
- Definition und Optimierung der internen Strukturen und Prozesse im Bereich Service & After Sales hinsichtlich Qualität, Effizienz und Profitabilität sowie Kundenzufriedenheit und -bindung
- Sicherstellung einer hochqualitativen Service- und Dienstleistung
- Durchführung von Serviceaktionen
- Sicherung und Einhaltung von Arbeitsplatzsicherheit- und Umweltschutzbestimmungen
- Sicherstellung und Pflege des Lagerbestandes der Servicefahrzeuge & Hauptlager
- Kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsprozesse innerhalb der Service & Ersatzteil Abteilung
- Regelmäßige Beobachtung und Analyse der Servicegebiete und aufzeigen, wo weitere Servicenetze zur Optimierung aufgebaut werden müssen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung
- Branchenerfahrungen und technisches Verständnis
- Grundsätzliches Interesse für technische Zusammenhänge
- Hands-on Mentalität sowie hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung
Auf Sie wartet eine anspruchsvolle Position mit einer abwechslungsreichen Aufgabenstellung in einem kompetenten und motivierten Team. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins bevorzugt per E-Mail an jobs@criteria-personalberatung.de. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Head of After Sales & Service Manager Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of After Sales & Service Manager
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit After Sales und Service Management beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im After Sales Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Strategien Bescheid weißt, die die Effizienz und Kundenzufriedenheit steigern können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und strategischen Planung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on Mentalität! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Servicebereich angegangen bist und welche konkreten Maßnahmen du ergriffen hast, um Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of After Sales & Service Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, das Teleskopstapler und Arbeitsbühnen herstellt. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Head of After Sales & Service Manager wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und dein technisches Verständnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Hands-on Mentalität und deine Kundenorientierung ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und der frühestmögliche Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Head of After Sales & Service Managers technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du Mitarbeiter fachlich und disziplinarisch führen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du zur Motivation und Entwicklung deiner Mitarbeiter eingesetzt hast.
✨Entwickle eine klare Servicestrategie
Da die Entwicklung einer Servicestrategie Teil der Aufgaben ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du den After Sales Bereich profitabel gestalten würdest. Sei bereit, deine Ideen und Konzepte während des Interviews zu präsentieren und zu erläutern.
✨Betone deine Kundenorientierung
Die Position erfordert eine hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit die Kundenzufriedenheit verbessert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Kundenbindungen zu stärken.