Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Datenprofis und entwickle moderne Datenplattformen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das nach einer Übernahme wächst und sich transformiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer dynamischen Transformation und forme die Zukunft des Unternehmens mit Daten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Head of Data und Kenntnisse in Cloud-Datenplattformen.
- Andere Informationen: Fähigkeit, auf Deutsch zu kommunizieren, ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Nach einer kürzlichen Übernahme werden mehrere unabhängige Geschäftseinheiten in eine einheitliche Struktur integriert. Diese Transformation, unterstützt durch starke interne Innovationsfähigkeiten, eröffnet neue Möglichkeiten für Wachstum und Markterweiterung. Um diese Entwicklung zu unterstützen, suchen wir einen Head of Data, der die Datenfunktion leitet, skaliert und weiterentwickelt. Diese Rolle berichtet direkt an die C-Ebene und überwacht ein Team von Datenfachleuten und arbeitet eng mit leitenden Stakeholdern in der gesamten Organisation, insbesondere in den Bereichen Finanzen und Technologie, zusammen.
Hauptverantwortlichkeiten
- Ein cross-funktionales Datenteam (Ingenieure, Analysten usw.) aufbauen und leiten.
- Eine moderne Datenplattform entwickeln, einschließlich Datenlake und Web-Tracking-Funktionen.
- Digitale Kundenreisen optimieren und KI-gesteuerte Personalisierung unterstützen.
- KPIs definieren, um die Unternehmensleistung zu messen und die Planung zu unterstützen.
- Automatisierung in den Kundenoperationen mithilfe von Daten ermöglichen.
- Datenanalysen und -tools für interne und externe Nutzer bereitstellen.
- Daten-Governance und cross-funktionale Abstimmung vorantreiben.
- Daten als wichtigen Treiber für Wachstum und Entscheidungsfindung fördern.
Was wir suchen
- 3+ Jahre Erfahrung als Head of Data, mit insgesamt 5+ Jahren Erfahrung in Daten und Engineering.
- Erfahrung im Umgang mit großen Datensätzen.
- Hintergrund in der Datenengineering.
- Solide Kenntnisse von Cloud-Datenplattformen, einschließlich Snowflake oder Databricks.
- Umfangreiche Erfahrung in der Webanalyse.
- Vertrautheit mit großen Sprachmodellen ist von Vorteil.
- Nachgewiesene Fähigkeit, Teams zu leiten, Stakeholder zu managen und Geschäftsergebnisse zu erzielen.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit FP&A- und Engineering-Teams.
- Branchenerfahrung im Finanzdienstleistungs-, Konsum- oder Einzelhandelssektor.
- Berufliche Sprachkenntnisse in Deutsch.
Bitte antworten Sie ohne Verzögerung.
Head of Data Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Data
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Datenbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren, um mehr über ihre Erfahrungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.
✨Verstehe unsere Unternehmensziele
Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen und Ziele von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Head of Data dazu beitragen kann, diese Ziele zu erreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du eine technische Rolle anstrebst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Datenarchitekturen, Cloud-Plattformen und Web-Analytics vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamführung und Stakeholder-Management zu erläutern. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder wichtige Entscheidungen getroffen hast, um das Vertrauen in deine Führungsfähigkeiten zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Data
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Karriere anführen, die deine Eignung für die Position als Head of Data unterstreichen. Konzentriere dich auf Erfolge in der Datenanalyse, Teamführung und Zusammenarbeit mit Stakeholdern.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe hervor, wie du die Datenstrategie des Unternehmens vorantreiben kannst und welche innovativen Ansätze du einbringen würdest.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Sprachkenntnisse in Deutsch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und die Ziele des Unternehmens, insbesondere nach der Akquisition. Zeige im Interview, dass du die Transformation verstehst und wie deine Rolle als Head of Data dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfolge aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -führung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie zur Optimierung von Geschäftsprozessen beigetragen haben.
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Technologien vertraut bist, insbesondere mit Cloud-Datenplattformen wie Snowflake oder Databricks. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Teamführung und Stakeholder-Management
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Führung von Teams und im Management von Stakeholdern zu diskutieren. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen, insbesondere im Finanz- und Technologiebereich, zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.