Head of Data Science

Head of Data Science

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von Datenwissenschaftlern und entwickle unsere Datenstrategie.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein globales Unternehmen für Chemikalien und Konsumgüter.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Unternehmensvorteile.
  • Warum dieser Job: Sei Teil der Datenrevolution und forme die Zukunft mit deinem Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung in der Datenwissenschaft, davon 3 in einer Führungsrolle.
  • Andere Informationen: Erfahrung mit Machine Learning, AI und Cloud-Plattformen ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen einen Head of Data Science. Als Head of Data Science sind Sie der Ansprechpartner für alle Themen rund um Daten. Sie leiten ein Team talentierter Datenwissenschaftler, arbeiten eng mit Führungskräften zusammen und helfen, das Geschäft voranzutreiben. Ob beim Aufbau prädiktiver Modelle oder bei der Unterstützung von Teams, um intelligentere Entscheidungen zu treffen, Sie spielen eine Schlüsselrolle dabei, sicherzustellen, dass wir nicht nur mit der Datenrevolution Schritt halten, sondern sie anführen.

Was Sie tun werden:

  • Führen & Inspirieren: Leiten und entwickeln Sie ein talentiertes Team von Datenwissenschaftlern und stellen Sie sicher, dass sie die Werkzeuge und die Umgebung haben, um erfolgreich zu sein.
  • Strategie entwickeln: Entwickeln und führen Sie unsere Datenwissenschaftsstrategie aus, um sicherzustellen, dass sie mit unseren Geschäftszielen übereinstimmt und echten Wert liefert.
  • Zusammenarbeiten: Arbeiten Sie eng mit anderen Teams zusammen, um Möglichkeiten zu identifizieren, bei denen Daten einen Unterschied machen können, von Marketing bis Produktentwicklung.
  • Kommunizieren: Präsentieren Sie Erkenntnisse und Empfehlungen gegenüber der Führungsebene und wichtigen Stakeholdern in einer verständlichen und umsetzbaren Weise.
  • Projekte managen: Überwachen Sie Datenprojekte von Anfang bis Ende, um sicherzustellen, dass sie pünktlich geliefert werden und den Geschäftsbedürfnissen entsprechen.

Rollenanforderungen:

  • Erfahrung: Sie haben über 8 Jahre in der Welt der Datenwissenschaft verbracht, davon mindestens 3 in einer Führungsrolle.
  • Expertise: Sie sind hochqualifiziert in maschinellem Lernen, KI und fortgeschrittener Analytik und fühlen sich wohl im Umgang mit Python, R, SQL und Cloud-Plattformen wie AWS oder GCP.
  • Vision: Sie haben ein Gespür dafür, das große Ganze zu sehen und komplexe Daten in echten Geschäftswert umzuwandeln.
  • Führung: Sie wissen, wie man ein Team aufbaut, leitet und inspiriert, damit es seine beste Arbeit leisten kann.
  • Kommunikation: Sie können Daten in klare, umsetzbare Erkenntnisse übersetzen, egal ob Sie mit Datenwissenschaftlern oder Führungskräften sprechen.

Head of Data Science Arbeitgeber: LinkedIn

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende und dynamische Arbeitsumgebung, in der Innovation und Zusammenarbeit im Mittelpunkt stehen. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir das Wachstum unserer Talente und ermöglichen es ihnen, ihre Fähigkeiten in einem globalen Kontext zu erweitern. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitsmodellen und einer positiven Unternehmenskultur, die Vielfalt und Kreativität schätzt, was unseren Standort zu einem attraktiven Ort für Fachkräfte im Bereich Data Science macht.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of Data Science

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Data Science Community in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Unternehmen arbeiten, die dich interessieren, und versuche, von ihren Erfahrungen zu lernen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen zu teilen. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um Talente zu fördern und Projekte zum Erfolg zu führen.

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Chemie- und Konsumgüterbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Datenbedürfnisse und -chancen dieser Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu adressieren.

Präsentiere deine Ergebnisse

Übe, wie du komplexe Daten und Analysen einfach und verständlich präsentieren kannst. Bereite einige Fallstudien oder Projekte vor, die du geleitet hast, und sei bereit, diese in einem Gespräch klar und überzeugend darzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Data Science

Führungskompetenz
Maschinelles Lernen
Künstliche Intelligenz
Fortgeschrittene Analytik
Python
R
SQL
Cloud-Plattformen (AWS, GCP)
Strategisches Denken
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Datenvisualisierung
Geschäftsverständnis
Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du Teams geleitet und inspiriert hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Machine Learning, AI und den verwendeten Programmiersprachen (Python, R, SQL) klar darstellst. Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Expertise zeigen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren: In deinem Anschreiben solltest du darauf eingehen, wie du komplexe Daten in verständliche und umsetzbare Erkenntnisse übersetzt hast. Dies ist entscheidend, um das Vertrauen von Führungskräften und Stakeholdern zu gewinnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle des Head of Data Science tiefgehende Kenntnisse in Machine Learning, KI und Datenanalyse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Python, R, SQL und Cloud-Plattformen wie AWS oder GCP zu erläutern.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Position ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Inspiration eines Teams demonstrierst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommuniziere klar und prägnant

Du wirst oft komplexe Daten und Analysen präsentieren müssen. Übe, wie du deine Erkenntnisse einfach und verständlich kommunizieren kannst, sowohl für technische als auch für nicht-technische Stakeholder.

Verstehe die Geschäftsziele

Stelle sicher, dass du die Geschäftsziele des Unternehmens verstehst und wie Datenwissenschaft dazu beitragen kann, diese zu erreichen. Bereite dich darauf vor, wie du die Datenstrategie des Unternehmens entwickeln und umsetzen würdest.

Head of Data Science
LinkedIn
L
  • Head of Data Science

    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>