Head of Data Science

Head of Data Science

Karlsruhe Vollzeit 96000 - 144000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein innovatives Data Science Team und entwickle fortschrittliche Analysen.
  • Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im Energiesektor mit Fokus auf Gen AI und Datenwissenschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, 10% Bonus und attraktive Gehaltsspanne von €120,000 - €140,000.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenwissenschaft und arbeite an spannenden finanziellen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 7 Jahre Erfahrung in Data Science, davon mehrere in Führungspositionen.
  • Andere Informationen: Standort nahe Karlsruhe, 1 Tag im Büro pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 96000 - 144000 € pro Jahr.

Do you have a track record of leading data science teams to success and driving innovative solutions? If so, unser Kunde möchte, dass Sie ihrem dynamischen Team als Head of Data Science beitreten!

Über den Kunden: Sie sind ein führendes Unternehmen im Energiesektor, das stark in Gen AI und Datenwissenschaftskapazitäten im Bereich Preisgestaltung investiert.

Hauptverantwortlichkeiten:

  • Führung und Strategie: Führen und betreuen Sie ein leistungsstarkes Data-Science-Team, fördern Sie eine Kultur der Innovation, Zusammenarbeit und kontinuierlichen Verbesserung. Entwickeln und führen Sie die Datenstrategie aus, die mit unseren Geschäftszielen übereinstimmt.
  • Fortgeschrittene Analytik und Modellierung: Überwachen Sie die Entwicklung und Implementierung fortschrittlicher Analysen, maschineller Lernmodelle und KI-Lösungen zur Bewältigung komplexer finanzieller Herausforderungen, einschließlich Preisautomatisierung und prädiktiver Analytik.
  • Datengetriebenes Entscheiden: Treiben Sie datengetriebene Entscheidungsprozesse im gesamten Unternehmen voran, indem Sie umsetzbare Erkenntnisse und Empfehlungen auf der Grundlage rigoroser Datenanalysen und Modellierungen bereitstellen.
  • Zusammenarbeit mit Stakeholdern: Arbeiten Sie eng mit funktionsübergreifenden Teams, einschließlich Finanzen, IT, Produktentwicklung und Marketing, zusammen, um Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren und datengetriebene Lösungen zu liefern, die die betriebliche Effizienz und Geschäftsergebnisse verbessern.
  • Innovation und Forschung: Bleiben Sie an der Spitze der Fortschritte in der Datenwissenschaft und der Trends in der Finanzbranche. Fördern Sie eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Innovation innerhalb des Teams und ermutigen Sie zur Erkundung neuer Technologien und Methoden.
  • Datenverwaltung und Qualität: Stellen Sie die Datenintegrität, Sicherheit und die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen sicher. Implementieren Sie Best Practices für Datenverwaltung und Qualitätssicherung, um die höchsten Standards der Datengenauigkeit und -zuverlässigkeit aufrechtzuerhalten.

Qualifikationen:

  • Erfahrung: Nachgewiesene Erfahrung (7+ Jahre) in Datenwissenschaftsrollen, wobei ein erheblicher Teil in einer Führungsposition war.
  • Technische Expertise: Tiefes Verständnis von maschinellem Lernen, tiefem Lernen und statistischer Analyse. Beherrschung von Programmiersprachen wie Python, R und SQL sowie Erfahrung mit Cloud-Plattformen (z.B. Azure, AWS).
  • Strategische Vision: Starke strategische Denk- und Problemlösungsfähigkeiten, mit der Fähigkeit, Geschäftsziele in umsetzbare Datenwissenschaftsinitiativen zu übersetzen.
  • Kommunikationsfähigkeiten: Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten, mit der Fähigkeit, komplexe technische Konzepte an nicht-technische Stakeholder zu vermitteln und Entscheidungen auf allen Ebenen der Organisation zu beeinflussen.
  • Führung: Nachgewiesene Führungsfähigkeiten mit einer Erfolgsbilanz beim Aufbau und Management leistungsstarker Data-Science-Teams.

Gehaltsspanne: €120.000 - €140.000 + 10% Bonus

Hybrides Arbeitsmodell, 1 Tag im Büro. Sie befinden sich in der Nähe von Karlsruhe! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Head of Data Science Arbeitgeber: LinkedIn

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung bietet, in der Sie als Head of Data Science die Möglichkeit haben, ein hochqualifiziertes Team zu leiten und Ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Mit einem starken Fokus auf kontinuierliches Lernen und Entwicklung, sowie einer hybriden Arbeitsweise, die Flexibilität und Work-Life-Balance fördert, sind Sie Teil eines Unternehmens, das an der Spitze der Energiebranche steht und in zukunftsweisende Technologien investiert. Die Lage nahe Karlsruhe bietet zudem eine attraktive Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of Data Science

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Datenwissenschaft und dem Energiesektor zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Datenanalyse und KI konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends in der Datenwissenschaft informiert. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen über maschinelles Lernen und innovative Ansätze in der Preisgestaltung zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du Teams erfolgreich geleitet und innovative Lösungen implementiert hast. Diese Geschichten werden dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst, die möglicherweise keine technischen Hintergründe haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Data Science

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Erfahrung in der Datenwissenschaft
Maschinelles Lernen
Tiefes Lernen
Statistische Analyse
Programmierung in Python
Programmierung in R
SQL-Kenntnisse
Cloud-Plattformen (z.B. Azure, AWS)
Kommunikationsfähigkeiten
Interpersonelle Fähigkeiten
Teamführung
Datenanalyse
Entwicklung von KI-Lösungen
Datenqualität und -sicherheit
Agilität im Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Head of Data Science erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Betone deine Führungserfahrung: Da die Rolle eine starke Führungsposition ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegen, wie du Teams geleitet und erfolgreich Projekte umgesetzt hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in den Bereichen maschinelles Lernen, statistische Analyse und Programmierung (Python, R, SQL), deutlich machst. Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.

Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifische Unternehmenskultur und die Ziele des Unternehmens an. Zeige, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du mit deiner Strategie zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Head of Data Science tiefgehende technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Machine Learning, statistischen Analysen und den verwendeten Programmiersprachen wie Python und R vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Expertise zu untermauern.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Mentoring von Teams demonstrierst. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du Teams geleitet hast, Herausforderungen gemeistert und eine Kultur der Innovation gefördert hast.

Verstehe die Geschäftsziele

Informiere dich über die spezifischen Geschäftsziele des Unternehmens und überlege, wie deine Datenwissenschaftsstrategien dazu beitragen können. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du datengetriebene Entscheidungen fördern und die Effizienz im Unternehmen steigern kannst.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, um sicherzustellen, dass alle Stakeholder deine Vision verstehen.

Head of Data Science
LinkedIn
L
  • Head of Data Science

    Karlsruhe
    Vollzeit
    96000 - 144000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>