Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere gesetzliche Anforderungen und arbeite eng mit Functional Analysts zusammen.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen, das sich auf Payroll-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: 100% Home Office, flexible Arbeitszeiten und unbefristete Verträge.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Business Analyse und IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse (C1) und verhandlungssichere Englischkenntnisse (B1/B2) sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39000 - 91000 € pro Jahr.
Neue spannende Jobmöglichkeit für IT/HR Business Analysten für eine Remote Position in Deutschland! Mein Kunde, ein international tätiges Unternehmen mit dem Fokus auf Payroll-Lösungen, sucht gerade nach einem IT/HR Business Analysten (m/w/d) für eine spannende Festanstellung 100 % Home Office möglich (in Deutschland)!Sprache: Deutsch fließend (C1), Englisch verhandlungssicher (B1/B2)Gehalt: bis zu 65.000 EURStandort: 100 % Home-Office möglich (Wohnsitz in Deutschland)
Ihre Aufgaben:
- Analyse und Strukturierung von gesetzlichen Anforderungen (Software-Produkte in HR/Payroll)
- Generische Aufbereitung von Anforderungen (gesetzlich und kundenspezifisch)
- Enge Zusammenarbeit mit Functional Analysts und Kommunikation mit externen Consultants
Ihre Qualifikationen:
- mind. 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Business Analyse
- Erfahrung im IT Bereich (Bindeglied zwischen Business und IT)
- Von Vorteil: Kenntnisse in Payroll & HR Themen
Benefits:
- Spannende Projekte
- Vielfältige Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Unternehmen
- Intensive Einarbeitung
- Unbefristete Tätigkeit
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- 100% Home Office
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!
HR IT Business Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR IT Business Analyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im HR- oder IT-Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im HR-IT-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse optimieren kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Business Analysten recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen im Bereich Payroll und HR konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Position enge Zusammenarbeit mit Functional Analysts erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR IT Business Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Fokus auf Payroll-Lösungen und die spezifischen Anforderungen an die Position des IT/HR Business Analysts.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung im Bereich Business Analyse und IT hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in HR- und Payroll-Themen, falls vorhanden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein und wie sie mit den Aufgaben des Unternehmens übereinstimmen.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar angibst. Da fließendes Deutsch und verhandlungssicheres Englisch gefordert sind, solltest du dies in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deutlich machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT und HR hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Strukturierung von Anforderungen zeigen.
✨Kenntnisse über Payroll und HR
Informiere dich über aktuelle Trends und gesetzliche Anforderungen im Bereich Payroll und HR. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für diese Themen hast und wie sie sich auf die Software-Produkte auswirken.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da enge Zusammenarbeit mit Functional Analysts und externen Consultants gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Flexibilität und Remote-Arbeit ansprechen
Da die Position 100 % Home Office ermöglicht, ist es wichtig, deine Erfahrungen mit Remote-Arbeit zu teilen. Erkläre, wie du deine Zeit managst und produktiv bleibst, auch wenn du nicht im Büro bist.