HSEQ-Beauftragter Fachkraft für Arbeitssicherheit
HSEQ-Beauftragter Fachkraft für Arbeitssicherheit

HSEQ-Beauftragter Fachkraft für Arbeitssicherheit

Ingolstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Sicherheit und Gesundheit in der industriellen Instandhaltung.
  • Arbeitgeber: Renommiertes Unternehmen mit exzellenten Dienstleistungen und hoher Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung und Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sicherheitsstandards in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im technischen Bereich, Sifa-Zertifikat erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Standort: Raum Ingolstadt

Entfalten Sie Ihr Potenzial: Starten Sie Ihre Karriere bei einem renommierten Unternehmen im Bereich der industriellen Instandhaltung! Unser Mandant ist Teil einer weltweit bekannten Unternehmensgruppe und steht für exzellente Dienstleistungen und höchste Qualitätsstandards. Der Betrieb legt großen Wert darauf, dass seine Mitarbeiter im Mittelpunkt stehen und fördert deren berufliche und persönliche Entwicklung in einem unterstützenden und teamorientierten Umfeld.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Potenzial voll auszuschöpfen und in einem Unternehmen zu arbeiten, das für seine herausragende Marktposition bekannt ist. Werden Sie Teil eines Teams, das Ihre Fähigkeiten anerkennt und Ihre berufliche Zukunft aktiv mitgestaltet.

Aufgaben:

  • Sicherheitstechnische Betreuung: Verantwortung für die sicherheitstechnische Betreuung und Beratung von Standorten und Betriebsstätten, insbesondere in der chemischen und petrochemischen Industrie im Bereich Instandhaltung.
  • Zusammenarbeit: Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, einschließlich Mitarbeitern, Arbeitnehmervertretungen, Kunden, Aufsichtsbehörden und Berufsgenossenschaften.
  • Schulungen: Durchführung von Mitarbeiterschulungen sowie sicherheitstechnische Betreuung von Baustellen und Unterstützung der Führungskräfte bei der Beurteilung der Arbeitsbedingungen.
  • Koordination und Beratung: Koordination und Beratung bei der Bewertung, Umsetzung, Kontrolle und Dokumentation der erforderlichen Maßnahmen zur Verbesserung von Sicherheit und Gesundheit.
  • Unterstützung bei Audits: Unterstützung bei HSEQ-Audits sowie der Initiierung von Maßnahmen zur Behebung von Mängeln und Abweichungen.
  • Managementsystem: Umsetzung der Vorgaben aus dem integrierten Managementsystem (z. B. ISO 9001, ISO 45001, ISO 14001, SCC) im Bereich Qualität, Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz.

Qualifikationsanforderungen:

  • Ausbildung: Abgeschlossenes Studium als Ingenieur oder Sicherheitsingenieur, eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Techniker/Meister oder eine vergleichbare Qualifikation in einem technischen oder chemischen Bereich.
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) sowie fundierte Kenntnisse im Bereich HSEQ.
  • Erfahrung: Idealerweise erste Erfahrung in der chemischen, petrochemischen oder Instandhaltungsbranche.
  • Denken: Fähigkeit zum strategischen und strukturierten Denken.
  • Auftreten: Freundliches Auftreten, hohe Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein.
  • Kenntnisse: Gute MS-Office-Kenntnisse sowie idealerweise Erfahrung mit SAP.
  • Sprachkenntnisse: Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse.
  • Reisebereitschaft: Bereitschaft zu Reisen innerhalb Deutschlands.

Mehr Leistungen für Sie:

  • Firmenfahrzeug: Ein Firmenfahrzeug, das Ihnen auch zur privaten Nutzung zur Verfügung steht.

Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich der Exzellenz in Sicherheit und Innovation verschrieben hat. Bei unserem Mandanten erwartet Sie nicht nur eine herausfordernde Position, sondern auch die Chance, an der Spitze der industriellen Sicherheits- und Innovationsstandards mitzuwirken. Hier können Sie Ihre Expertise und Ihr Engagement voll einbringen, um gemeinsam mit einem hochqualifizierten Team die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten. Bewerben Sie sich noch heute und nehmen Sie Ihre Karriere in die Hand. Werden Sie Teil eines führenden Arbeitgebers, der nicht nur auf seine Mitarbeiter setzt, sondern diese auch fördert und unterstützt, um gemeinsam Erfolge zu feiern und neue Maßstäbe zu setzen.

HSEQ-Beauftragter Fachkraft für Arbeitssicherheit Arbeitgeber: LinkedIn

Unser Unternehmen im Raum Ingolstadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein unterstützendes und teamorientiertes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch gezielte Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Mit einem klaren Fokus auf Sicherheit und Innovation fördern wir eine Kultur, in der Ihre Fähigkeiten geschätzt werden und Sie aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Branche mitwirken können. Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Exzellenz in der industriellen Instandhaltung lebt.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HSEQ-Beauftragter Fachkraft für Arbeitssicherheit

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der HSEQ-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Projekte und Herausforderungen im Bereich HSEQ, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu HSEQ-Themen während des Vorstellungsgesprächs. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über relevante Normen wie ISO 9001 oder ISO 45001 zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in Präsentationen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HSEQ-Beauftragter Fachkraft für Arbeitssicherheit

Fachkenntnisse im Arbeitsschutz
Kenntnisse der relevanten Normen (ISO 9001, ISO 45001, ISO 14001, SCC)
Erfahrung in der chemischen und petrochemischen Industrie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Schulungskompetenz
Analytisches Denken
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung mit HSEQ-Audits
MS-Office-Kenntnisse
Erfahrung mit SAP
Strategisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des HSEQ-Beauftragten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Ingenieur oder Sicherheitsingenieur sowie deine Kenntnisse im Bereich HSEQ und relevante Berufserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor

Da die Position eine Fachkraft für Arbeitssicherheit erfordert, sollten Sie sich auf technische Fragen zu Sicherheitsstandards und -verfahren vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Kenntnisse in der chemischen oder petrochemischen Industrie verdeutlichen.

Heben Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten hervor

In dieser Rolle ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern entscheidend. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Teamarbeit zeigen. Denken Sie daran, wie Sie Konflikte gelöst oder Schulungen durchgeführt haben.

Zeigen Sie Ihr Engagement für Sicherheit

Betonen Sie Ihre Leidenschaft für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Teilen Sie Ihre Ansichten über die Bedeutung von Sicherheitskultur und wie Sie dazu beitragen können, diese in einem Unternehmen zu fördern.

Fragen Sie nach den Unternehmenswerten

Zeigen Sie Ihr Interesse am Unternehmen, indem Sie Fragen zu dessen Werten und Kultur stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position interessiert sind, sondern auch daran, wie Sie in das Team passen und zur Unternehmensmission beitragen können.

HSEQ-Beauftragter Fachkraft für Arbeitssicherheit
LinkedIn
L
  • HSEQ-Beauftragter Fachkraft für Arbeitssicherheit

    Ingolstadt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>