Auf einen Blick
- Aufgaben: Weltweite Inbetriebnahme von Industrieanlagen und Kundenbetreuung vor Ort.
- Arbeitgeber: Internationales Unternehmen im Sondermaschinenbau mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Urlaubs-/Weihnachtsgeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende technische Herausforderungen und die Möglichkeit, international zu reisen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Angebote und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für ein international tätiges Industrieunternehmen im Bereich Sondermaschinenbau suche ich einen engagierten Inbetriebnehmer (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrotechnik. Wenn du gerne unterwegs bist, eigenverantwortlich arbeitest und technologische Herausforderungen liebst – dann könnte das genau dein nächster Karriereschritt sein!
Deine Aufgaben:
- Weltweite elektrische Inbetriebnahme von Industrieanlagen in der Metall- und Wärmetechnik
- Leitung von Baustellen sowie Koordination von Montage- und Inbetriebnahmeabläufen
- Kundensupport – remote & vor Ort – auch in der Gewährleistungsphase
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung von SPS- und Bedienoberflächen (OIP)
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik
- Zertifizierung als Elektrische Fachkraft
- Sehr gute Kenntnisse in Siemens S7 / TIA Portal
- Gute Englischkenntnisse und hohe internationale Reisebereitschaft
- WĂĽnschenswert: Erfahrung in der Inbetriebnahme komplexer Industrieanlagen
- Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und Kommunikationsstärke runden dein Profil ab
Das bietet dir unser Mandant:
- Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen
- Weiterentwicklung durch Trainings & Schulungen
- Zusatzleistungen: Urlaubs-/Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, Sachgutscheine
- Gleitzeitmodell & 30 Urlaubstage
- Mobiles Arbeiten nach Absprache
- Familienfreundlich: Kindergartenzuschuss & Beratungsangebote
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung & Altersvorsorge
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz, flache Hierarchien, offene Kultur
Neugierig? Dann freue ich mich auf deine Nachricht – ich erzähle dir gerne mehr über die Position, natürlich vertraulich und unverbindlich!
Inbetriebnehmer Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebnehmer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik und Inbetriebnahme. Zeige dein Interesse und deine Expertise in diesen Themen während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Reisebereitschaft zu betonen. Da die Position internationale Projekte umfasst, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch kurzfristig zu reisen, klar kommunizierst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Kunden kommuniziert hast, um Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnehmer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position des Inbetriebnehmers interessierst und was dich an der Elektrotechnik begeistert. Zeige, dass du die Herausforderungen der internationalen Projekte schätzt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Inbetriebnahme von Industrieanlagen sowie deine Kenntnisse in Siemens S7 / TIA Portal. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
Sprache und Kommunikation: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei und professionell formuliert sind. Verwende klare und präzise Sprache.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich ĂĽber das Unternehmen und dessen Kultur. Versuche, in deiner Bewerbung zu zeigen, wie du zu den Werten des Unternehmens passt, insbesondere in Bezug auf Teamarbeit und Eigenverantwortung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und insbesondere in der SPS-Programmierung mit Siemens S7 / TIA Portal auffrischst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Position internationale Reisen erfordert, solltest du deine Reisebereitschaft klar kommunizieren. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Kulturen und Umgebungen unter Beweis stellen kannst.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Fähigkeit zur Teamarbeit ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte zu leiten oder Herausforderungen zu meistern. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen ĂĽber das Unternehmen und die spezifischen Projekte vor, an denen du arbeiten wĂĽrdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr ĂĽber die Rolle und das Unternehmen zu erfahren.