Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Informationssicherheit und sorge für ISO27001-Konformität.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit 1.200 Mitarbeitern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt bis zu 100.000 € und dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte Sicherheitsstrategien und arbeite eng mit IT-Teams zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: 2-3 Jahre technische Erfahrung und 3+ Jahre in der Informationssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Reise zwischen Duisburg, Düsseldorf, Essen und Köln ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Standort: Deutschland (Duisburg, Düsseldorf, Essen und Köln - Reisen zwischen den Standorten erforderlich)
Unternehmensübersicht: Unser Kunde ist eine führende Organisation im medizinischen Sektor, die durch eine Gruppe spezialisierter Marken tätig ist, die hochwertige Dienstleistungen im Gesundheitswesen anbieten. Mit einer Belegschaft von rund 1.200 Mitarbeitern arbeitet diese Organisation in einem kooperativen und dynamischen Umfeld mit Büros in Duisburg (HQ), Düsseldorf, Essen und Köln.
Hauptverantwortlichkeiten:
- ISO27001-Compliance: Sicherstellen, dass die Organisation jährlich ISO27001-zertifiziert bleibt, Verwaltung des Zertifizierungsprozesses und interner Audits zur Gewährleistung der vollständigen Einhaltung der Branchenstandards.
- Entwicklung des Risikomanagements: Entwicklung und Verbesserung der Risikomanagementpraktiken zur Steigerung der Reife des Sicherheitsrahmens der Organisation und zur effektiven Bewältigung neuer Bedrohungen.
- Verbesserung der operativen Sicherheit: Implementierung und Überwachung operativer Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Vermögenswerte, Daten und Netzwerke des Unternehmens.
- Technische Führung und Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsmaßnahmen technisch einwandfrei und auf die Geschäftsbedürfnisse abgestimmt sind.
- Stakeholder-Engagement: Zusammenarbeit mit wichtigen Geschäftspartnern, einschließlich CIO, Leiter IT-Betrieb und Vorstandsmitgliedern, um Sicherheitsinitiativen voranzutreiben und die Ausrichtung an den übergeordneten Zielen der Organisation sicherzustellen.
- Richtlinien und Governance: Leitung der Erstellung, Überprüfung und Implementierung von Informationssicherheitsrichtlinien, -verfahren und -richtlinien in der gesamten Organisation.
Wesentliche Anforderungen:
- Technische Erfahrung: 2-3 Jahre in einem technischen Hintergrund, idealerweise als Systemingenieur oder in einer ähnlichen Rolle, mit tiefem Verständnis für IT-Systeme.
- 3+ Jahre direkte Erfahrung in der Informationssicherheit, mit Fokus auf ISO27001, NIS2 und operative Sicherheit.
- ISO27001 & NIS2-Expertise: Nachweisliche Erfahrung in der Verwaltung oder Unterstützung der ISO27001-Zertifizierung sowie Vertrautheit mit den NIS2-Richtlinien für Cybersicherheit.
- Sprachkenntnisse: Fließend in Deutsch, da die Rolle Kommunikation zwischen den Teams in Deutschland erfordert.
- Zusammenarbeitsfähigkeiten: Starke zwischenmenschliche Fähigkeiten und Beziehungsaufbau, mit der Fähigkeit, effektiv mit IT-Teams und Geschäftsführern auf allen Ebenen der Organisation zu arbeiten.
- Reisebereitschaft: Bereitschaft, nach Bedarf zwischen den verschiedenen Büros des Unternehmens (Duisburg, Düsseldorf, Essen, Köln) zu reisen.
Vergütung: Wettbewerbsfähiges Gehalt von bis zu 100.000 €.
Information Security Manager Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Information Security Manager
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Informationssicherheitsbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Unternehmen arbeiten, die dich interessieren, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Bleibe über aktuelle Trends informiert
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Informationssicherheit, insbesondere in Bezug auf ISO27001 und NIS2. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine technischen Erfahrungen und Erfolge im Bereich Informationssicherheit zu teilen. Zeige, wie du Sicherheitsrichtlinien implementiert und Risiken gemanagt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Position Reisen zwischen verschiedenen Standorten erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Reise in Gesprächen hervorheben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst und bereit bist, dich entsprechend einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Security Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 2-3 Jahre technische Erfahrung, insbesondere in der Rolle eines Systemingenieurs oder ähnlichem. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit vorbereitet haben.
ISO27001 und NIS2 Kenntnisse betonen: Hebe deine nachweisliche Erfahrung mit ISO27001-Zertifizierungen und NIS2-Richtlinien hervor. Beschreibe spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Standards erfolgreich angewendet hast.
Sprich die Sprache des Unternehmens: Da fließende Deutschkenntnisse erforderlich sind, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Verwende Fachbegriffe aus der Informationssicherheit, um deine Kompetenz zu unterstreichen.
Interpersonelle Fähigkeiten hervorheben: Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich IT-Teams und Führungskräften. Gib Beispiele für erfolgreiche Projekte, bei denen du interdisziplinär gearbeitet hast, um Sicherheitsinitiativen voranzutreiben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die ISO27001 Anforderungen
Bereite dich darauf vor, detaillierte Fragen zur ISO27001-Zertifizierung zu beantworten. Zeige, dass du die Anforderungen und den Zertifizierungsprozess gut verstehst und bereit bist, diese in der Organisation umzusetzen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du über aktuelle technische Kenntnisse im Bereich Cybersicherheit verfügst. Sei bereit, spezifische technische Konzepte zu erläutern und wie sie in der Praxis angewendet werden können, um Sicherheitsrichtlinien durchzusetzen.
✨Beziehungen aufbauen
Hebe deine Fähigkeiten im Beziehungsmanagement hervor. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich IT-Teams und Führungskräften, zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsinitiativen voranzutreiben.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Rolle Reisen zwischen verschiedenen Standorten erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen, klar kommunizieren. Zeige, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit an verschiedenen Standorten verstehst.