Auf einen Blick
- Aufgaben: Install, configure und warten IT-Systeme, Software und Netzwerke.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Technologie-Lösungen für die Zukunft bereitstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in IT oder verwandtem Bereich; Erfahrung in technischer Unterstützung erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifikate in Microsoft oder CCNA sind ein Plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verantwortlichkeiten:
- Installieren, Konfigurieren und Warten von Computerhardware, -software, Netzwerken und Anwendungen.
- Proaktive Überwachung der Systeme, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen und Probleme umgehend zu beheben.
- Bereitstellung von technischem Support über Anrufe, E-Mails und Tickets, um Kollegen zu effektiven Lösungen zu führen.
- Diagnose und Fehlersuche bei System-, Netzwerk-, Software- und Hardwareproblemen.
- Unterstützung bei der Einführung neuer Anwendungen, um eine nahtlose Akzeptanz zu gewährleisten.
- Effiziente Eskalation ungelöster Probleme.
- Beschaffung von IT-Zubehör nach Bedarf.
Technische Anforderungen:
- Kenntnisse in Netzwerk- und WLAN-Diensten (VLANs, ACLs, Routing), grundlegende PABX/(Unified Communications) IP-Telefonsysteme, Serveradministration, Verkabelung, Datenbackup und -wiederherstellung, Office 365-Administration, Entra ID/Azure Active Directory, Azure Cloud-Lösungen, Hyper-V und Server-/Speicherverwaltung.
- Nachgewiesene Erfahrung als Technischer Support Ingenieur, Desktop Support Ingenieur, IT Help Desk Techniker oder in einer ähnlichen Rolle.
- Praktische Vertrautheit mit Windows-, Linux- und macOS-Umgebungen.
- Starkes Verständnis von Computersystemen und mobilen Geräten.
- Vertrautheit mit dem ITIL-Rahmenwerk (Vorfälle, Probleme, Änderungen).
- Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und effektive Kommunikation (sowohl schriftlich als auch mündlich).
- Abschluss in Informationstechnologie, Informatik oder einem verwandten Bereich.
- Zusätzliche Zertifizierungen in Microsoft, CCNA oder gleichwertig oder Cloud-Technologien sind von Vorteil.
Information Technology Administrator Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Information Technology Administrator
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf IT-Administration konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach lokalen Meetups oder Konferenzen im IT-Bereich. Diese Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Oftmals sind solche Events auch eine gute Möglichkeit, um mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine technischen Fähigkeiten durch praktische Projekte. Erstelle ein Portfolio, das deine Erfahrungen mit Netzwerkinstallationen, Serveradministration oder Problemlösungen dokumentiert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu den in der Stellenbeschreibung genannten Technologien übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen aus der Praxis zu demonstrieren, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Technology Administrator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Netzwerk- und Wi-Fi-Dienste, Serveradministration und Office 365. Verwende spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die mit der Rolle des IT-Administrators übereinstimmen, und achte darauf, Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung zu verwenden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung im technischen Support ein und zeige, wie du zur reibungslosen Funktion der Systeme beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Netzwerkdiensten, Serveradministration und Cloud-Lösungen auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Situationen zu nennen, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Herangehensweise an Herausforderungen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch technischen Support umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, als würdest du es einem Kollegen ohne technischen Hintergrund erklären.
✨ITIL-Kenntnisse hervorheben
Wenn du mit dem ITIL-Framework vertraut bist, erwähne dies im Gespräch. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Vorfällen, Problemen und Änderungen umgegangen bist, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.