Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Strategien, um Verkaufsziele zu erreichen und Kundenbeziehungen zu pflegen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Marktführers in Aluminium-Rolled-Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von zu Hause aus und spannende Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Aluminiumindustrie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Vertrieb oder Account Management, idealerweise im Metallbereich.
- Andere Informationen: Sei der Hauptansprechpartner für wichtige Kunden und fördere deren Wachstum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Standort: Deutschland oder Frankreich (Homeoffice)
Wir suchen derzeit einen unternehmerischen International Key Account Manager für einen globalen Marktführer in Aluminium-Rolled-Produkten. Der Key Account Manager ist verantwortlich für die Entwicklung und Pflege starker Beziehungen zu wichtigen Kunden sowie die Erschließung neuer Märkte, um Verkaufs- und Wachstumsziele für Aluminiumprodukte zu erreichen.
Hauptverantwortlichkeiten:- Entwicklung und Umsetzung von Kontostrategien zur Erreichung der Verkaufsziele und Maximierung der Kundenzufriedenheit.
- Pflege und Stärkung der Beziehungen zu wichtigen Kunden durch das Verständnis ihrer Bedürfnisse und die Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen mit hochwertigen Aluminiumprodukten.
- Überwachung von Markttrends und Wettbewerbsaktivitäten zur Identifizierung von Geschäftsmöglichkeiten in den Bereichen Industrie, Bau und Konstruktion, Energie, Verpackung und allgemeine Ingenieurwesen.
- Zusammenarbeit mit internen Teams, einschließlich Marketing, Produktentwicklung und Kundenservice, um eine nahtlose Servicebereitstellung sicherzustellen.
- Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen, Angeboten und Verträgen für Kunden.
- Als primärer Ansprechpartner für Schlüsselkunden fungieren, Bedenken ansprechen und Probleme umgehend lösen.
- Sicherstellung einer genauen Prognose und Berichterstattung über die Kontoleistung.
- Durchführung regelmäßiger Geschäftsüberprüfungen mit Kunden zur Bewertung der Zufriedenheit und Identifizierung von Wachstumschancen.
- Nachgewiesene Erfahrung in einer Vertriebs- oder Account-Management-Position im Verkauf von Aluminium- oder Metallprodukten an Industriekunden.
- Vertriebsmotivierte Denkweise, Erfahrung in der Neukundengewinnung.
- Starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten mit der Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten.
- Bestehendes Netzwerk in den Bereichen Industrie, Bau und Konstruktion, Energie, Verpackung und allgemeine Ingenieurwesen.
- Analytische Denkweise mit der Fähigkeit, Kundenbedürfnisse zu identifizieren und anzusprechen.
- Kenntnisse in CRM-Software und Microsoft Office Suite.
International Key Account Manager Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: International Key Account Manager
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dein berufliches Netzwerk zu erweitern. Verbinde dich mit Fachleuten aus der Aluminium- und Metallbranche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und potenzielle Kunden oder Partner zu identifizieren.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in den Industrien, die für die Position relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Übe deine Präsentationsfähigkeiten, um sicherzustellen, dass du überzeugend und professionell auftrittst. Bereite dich darauf vor, maßgeschneiderte Lösungen für Kunden zu präsentieren, die ihre spezifischen Bedürfnisse ansprechen.
✨CRM-Kenntnisse vertiefen
Mach dich mit gängigen CRM-Softwarelösungen vertraut, um deine Fähigkeiten im Kundenmanagement zu verbessern. Zeige, dass du in der Lage bist, Kundenbeziehungen effektiv zu verwalten und Verkaufschancen zu maximieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: International Key Account Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als International Key Account Manager verdeutlicht. Betone deine Erfahrungen im Verkauf von Aluminium- oder Metallprodukten und wie du diese in der neuen Rolle nutzen kannst.
Hebe deine Erfolge hervor: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge im Vertrieb und Account Management belegen. Zeige, wie du Verkaufsziele erreicht oder übertroffen hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Ungenauigkeiten. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Aluminiumindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Sektor konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Markttrends und Wettbewerber kennst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Beziehungen aufbauen
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Beziehungen zu wichtigen Kunden aufgebaut und gepflegt hast. Betone deine Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da die Rolle das Halten von Präsentationen und das Erstellen von Vorschlägen umfasst, übe deine Präsentationsfähigkeiten im Voraus. Sei bereit, eine kurze Präsentation über deine Strategien zur Kundengewinnung oder zur Maximierung der Kundenzufriedenheit zu halten.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denken und deine Fähigkeit zur Identifizierung von Geschäftsmöglichkeiten betreffen. Zeige, wie du Marktforschung betrieben hast, um neue Chancen zu erkennen und wie du diese Informationen in deine Verkaufsstrategien integriert hast.