IT-Berater:in Security (w/m/d)
IT-Berater:in Security (w/m/d)

IT-Berater:in Security (w/m/d)

Heilbronn Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und setze spannende IT-Security-Projekte um, von ISO 27001 bis Pentesting.
  • Arbeitgeber: Innovative IT-Beratung mit Fokus auf IT-Security und persönlicher Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Home Office bis 100%, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der IT-Security arbeitet und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik, Berufserfahrung in IT-Security erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit einem Jahresgehalt bis zu 90.000 EUR.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Eine erfolgreiche und innovative IT-Beratung mit dem Schwerpunkt auf IT-Security sucht engagierte Berater:innen mit der Motivation, sich persönlich zu entwickeln.

Aufgaben u.a.:

  • Beratung und Umsetzung von Projekten im Bereich IT-Security (Schwerpunkt individuell, ISO 27001, ISMS, Pentesting, Incident/Response, IT-Forensik)
  • Konzeption und Planung von Lösungen je nach Erfahrung auch mit Führungsverantwortung und/oder Projektleitung
  • Machbarkeitsanalysen und fachliche Projektumsetzung
  • Unterstützung der Kunden bei technischen Schwierigkeiten

Rahmenbedingungen u.a.:

  • Festanstellung, Vollzeit, unbefristet
  • Jahresbruttogehalt je nach Erfahrung und Qualifikation bis etwa 90.000,00 EUR
  • Home Office (bis 100 % - je nach Qualifikation und Situation)
  • 30 Urlaubstage
  • Flexible Arbeitszeiten
  • BAV
  • Firmenfitness

Anforderungen u.a.:

  • Abgeschlossenes Studium, eine Ausbildung in der Informatik (o.ä.) oder Quereinstieg mit entsprechender Berufserfahrung
  • Berufserfahrung in der Betreuung von IT-Security Lösungen, Themen, Zertifizierungen oder Audits oder im Bereich IT-Infrastruktur mit dem Schwerpunkt Firewalling oder SOC
  • Im Idealfall waren Sie bereits im IT-Beratungskontext tätig
  • Deutsch fließend in Wort und Schrift (C1+)

IT-Berater:in Security (w/m/d) Arbeitgeber: LinkedIn

Als innovative IT-Beratung im Bereich IT-Security bieten wir Ihnen nicht nur eine unbefristete Festanstellung mit einem attraktiven Gehalt von bis zu 90.000 EUR, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Option auf Home Office bis zu 100 % ermöglichen es Ihnen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Zudem profitieren Sie von 30 Urlaubstagen, betrieblicher Altersvorsorge und Firmenfitness, was unser Unternehmen zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Berater:in Security (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Security-Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Veranstaltungen und Konferenzen im Bereich IT-Security. Diese bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die möglicherweise Stellenangebote haben.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Security. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit IT-Security-Lösungen und Projekten klar und präzise präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Berater:in Security (w/m/d)

IT-Security Kenntnisse
ISO 27001
ISMS
Pentesting
Incident Response
IT-Forensik
Projektmanagement
Führungsverantwortung
Machbarkeitsanalysen
Technische Problemlösungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Deutschkenntnisse (C1+)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als IT-Berater:in Security unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich IT-Security den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Projekte im Bereich IT-Security klar hervorheben. Betone insbesondere deine Kenntnisse in ISO 27001, ISMS, Pentesting und anderen geforderten Bereichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf IT-Security hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie ISO 27001, ISMS und Pentesting vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der IT-Beratung ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du technische Schwierigkeiten für Kunden löst. Bereite ein oder zwei konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Problem identifiziert und gelöst hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, auch nicht-technischen Personen zu helfen.

Frage nach den nächsten Schritten im Prozess

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.

IT-Berater:in Security (w/m/d)
LinkedIn
L
  • IT-Berater:in Security (w/m/d)

    Heilbronn
    Vollzeit
    72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>