IT-Netzwerktechniker:in

IT-Netzwerktechniker:in

Dortmund Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Reise zu Kunden, Betrieb und Überwachung von IP-Netzwerken.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Anbieter im öffentlichen Sektor mit Fokus auf Verteidigung und Digitalisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, bundesweit zu reisen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite an bedeutenden IT-Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Netzwerksystemen, Grundkenntnisse in Linux und gute Sprachkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: SÜ2 Überprüfung notwendig für diese Position.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Über das Unternehmen - Unser Klient ist im Öffentlichen Sektor respektive der Verteidigungssparte und plant größere, standortübergreifende IT-Netzwerk und Digitalisierungsprojekte.

Über die Rolle - Reisetätigkeit von ca. 40% zu den verschiedenen Kunden-Standorten bundesweit, Betrieb und Überwachung komplexer IP-Netzwerke, Konfiguration von Netzwerkkomponenten (Cisco, HPE-Aruba, Alcatel-Lucent), Implementierung und Wartung von Netzwerktechnologien (VLAN, statisches Routing, IPv4, IPv6), Unterstützung bei Active Directory, DFS, DHCP, DNS, Gruppenrichtlinien.

Verantwortlichkeiten
  • Reisetätigkeit von ca. 40% zu den verschiedenen Kunden-Standorten bundesweit
  • Betrieb und Überwachung komplexer IP-Netzwerke
  • Konfiguration von Netzwerkkomponenten (Cisco, HPE-Aruba, Alcatel-Lucent)
  • Implementierung und Wartung von Netzwerktechnologien (VLAN, statisches Routing, IPv4, IPv6)
  • Unterstützung bei Active Directory, DFS, DHCP, DNS, Gruppenrichtlinien
Qualifikationen
  • Nachweisliche Erfahrung im Betrieb komplexer Netzwerksysteme
  • Grundkenntnisse in Linux (wünschenswert auf Niveau LPIC 1 oder vergleichbar)
  • Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • SÜ2 Überprüfung

IT-Netzwerktechniker:in Arbeitgeber: LinkedIn

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für IT-Netzwerktechniker:innen, die an spannenden Projekten im öffentlichen Sektor und der Verteidigung arbeiten möchten. Mit einer flexiblen Reisetätigkeit von 40% zu verschiedenen Kundenstandorten bundesweit fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung durch kontinuierliche Weiterbildung, sondern bieten auch ein unterstützendes Team, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt. Genießen Sie die Vorteile eines stabilen Arbeitsplatzes mit attraktiven Sozialleistungen und einem positiven Arbeitsklima, das Vielfalt und persönliche Entfaltung fördert.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Netzwerktechniker:in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerktechnologien und -protokollen übst. Sei bereit, deine praktischen Erfahrungen mit spezifischen Technologien wie Cisco oder HPE-Aruba zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle eine Reisetätigkeit von ca. 40% erfordert, solltest du in Gesprächen betonen, dass du flexibel und bereit bist, zu verschiedenen Kundenstandorten zu reisen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Netzwerktechniker:in

Netzwerktechnische Kenntnisse
Erfahrung mit IP-Netzwerken
Konfiguration von Cisco-Geräten
Kenntnisse in HPE-Aruba und Alcatel-Lucent
Implementierung von VLAN
statisches Routing
IPv4 und IPv6
Active Directory
DFS
DCHP
DNS
Gruppenrichtlinien
Grundkenntnisse in Linux (LPIC 1 oder vergleichbar)
Reisebereitschaft
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
SÜ2 Überprüfung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen im öffentlichen Sektor und deren Projekte im Bereich IT-Netzwerke. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Betrieb komplexer Netzwerksysteme und Kenntnisse in relevanten Technologien wie Cisco und HPE-Aruba hervorhebt. Achte darauf, relevante Zertifikate oder Schulungen zu erwähnen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Rolle als IT-Netzwerktechniker:in und deine Reisebereitschaft von 40% darlegst. Betone deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sowie deine technischen Fähigkeiten.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Netzwerktechnologien wie VLAN, statisches Routing und IP-Protokolle gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Reisebereitschaft betonen

Da die Position eine Reisetätigkeit von ca. 40% erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen klar kommunizieren. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit Reisen in vorherigen Jobs positiv darstellen kannst.

Sprachkenntnisse hervorheben

Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind wichtig. Übe, wie du deine Sprachfähigkeiten im Gespräch präsentieren kannst, und sei bereit, technische Begriffe in beiden Sprachen zu verwenden.

Vorbereitung auf Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikation zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

IT-Netzwerktechniker:in
LinkedIn
L
  • IT-Netzwerktechniker:in

    Dortmund
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-04

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>