Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle sichere Kommunikationsnetzwerke in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im Bereich optische Netzwerke mit Fokus auf Netzwerkschutz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Sicherheitslösungen und arbeite in einem unterstützenden, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandtem Bereich; Erfahrung mit Java und IT-Sicherheit.
- Andere Informationen: Zugang zu internen Schulungsprogrammen für kontinuierliches Wachstum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Als renommierter Marktführer im Bereich optische Netzwerke hat mein Kunde einen Ruf für Exzellenz im Netzwerkschutz etabliert. Gegründet von führenden Sicherheitsexperten in der Branche, spezialisieren wir uns darauf, Kommunikationssysteme zu schützen. Wir konzentrieren uns auf fortschrittliche Schutzstrategien für optische Übertragung, Ethernet-Switching, Netzwerkvirtualisierung und verwandte Technologien.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Zusammenarbeit innerhalb eines agilen Entwicklungsteams zur Erstellung eines Managementsystems für sichere, hochgeschwindigkeits Kommunikationsnetzwerke.
- Teilnahme an architektonischem Design, Entwicklung, Implementierung, Qualitätssicherung und Dokumentation der Software.
- Entwicklung eines tiefen Verständnisses für Softwaretechnologien und -konzepte sowie ein Bewusstsein für Kundenbedürfnisse und Fachwissen im Geschäftsbereich.
- Beitrag zu Prozessen im Zusammenhang mit der regulatorischen Genehmigung von Produkten, um die Einhaltung strenger Sicherheitsstandards sicherzustellen.
- Effektive Kommunikation mit internen und externen Teams zur Koordination der technischen Aspekte umfassender Lösungen, wie z.B. API-Integrationen.
Ihre Qualifikationen:
- Ein Abschluss in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich.
- Umfangreiche Erfahrung mit Java, Frameworks wie Spring Boot, Messaging-Frameworks und der Integration von Webtechnologien wie React.
- Starker Hintergrund in objektorientiertem Design, domänengetriebenem Design, agilen Methoden und Praktiken der kontinuierlichen Integration.
- Vertrautheit mit IT-Sicherheit, insbesondere in den Bereichen Verschlüsselung und PKI.
- Kenntnisse in verschiedenen Aspekten der Softwareproduktion, einschließlich DevOps, Bereitstellungsorchestrierung und Qualitätssicherung, sind wünschenswert.
- Eine proaktive Einstellung, Lernbereitschaft und Engagement für die Aufrechterhaltung der Software-Sicherheit.
Was wir bieten:
- Ein multikultureller, internationaler Arbeitsplatz, der Vielfalt schätzt.
- Ein kollaboratives und unterstützendes Teamumfeld.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Remote-Arbeit.
- Zugang zu internen Schulungsprogrammen für kontinuierliches berufliches Wachstum.
- Vorteile wie Sport-, Reise- und Kinderbetreuungszulagen.
- Mitarbeiterrabatte auf Veranstaltungen und Markenprodukte.
Wenn diese Gelegenheit Sie begeistert, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören! Reichen Sie noch heute Ihre Bewerbung ein, und wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Java Developer - IT Security Focus - Berlin Area - up to 90k Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Developer - IT Security Focus - Berlin Area - up to 90k
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Java-Entwicklung und IT-Sicherheit beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der Java-Entwicklung und IT-Sicherheit. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Projekte! Erstelle ein Portfolio, das deine Erfahrungen mit Java, Spring Boot und IT-Sicherheitsprojekten zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Interviewfragen zu Java, objektorientierter Programmierung und IT-Sicherheitskonzepten. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um dein Selbstvertrauen zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Developer - IT Security Focus - Berlin Area - up to 90k
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Java Developer mit IT-Sicherheitsfokus erforderlich sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Java, Spring Boot und IT-Sicherheit hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung sicherer Kommunikationssysteme beitragen können.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Rolle und das Unternehmen zugeschnitten ist. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle anderen Unterlagen gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und die Werte des Unternehmens. Da es sich um ein Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit handelt, solltest du deren Ansätze zur Netzwerksicherheit und Schutzstrategien gut kennen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Java, Spring Boot und IT-Sicherheitskonzepten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit diesen Technologien klar und präzise darstellst.
✨Demonstriere Teamarbeit
Da die Rolle in einem agilen Team spielt, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Zeige, wie du zur Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Teams beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team die Einarbeitung neuer Mitarbeiter gestaltet.