Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Softwarelösungen und arbeite in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Ein globaler Marktführer in der Geschäftsprozessautomatisierung mit Fortune 100 Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice-Optionen, flexible Arbeitszeiten und ein offenes Unternehmensklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines schnell wachsenden Unternehmens mit hervorragender Arbeitsatmosphäre und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen; Kenntnisse in Java, Spring, und modernen Frameworks erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an einem Firmenwagenprogramm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ein globaler Marktführer in der Automatisierung von Geschäftsprozessen sucht einen erfahrenen und qualifizierten Softwareentwickler / Architekten mit Expertise in Java, um sein schnell wachsendes Team in Karlsruhe zu verstärken. Dieses Unternehmen arbeitet mit der Mehrheit der Fortune 100 Unternehmen an ihren digitalen Transformationsreisen und ist international für seine Kompetenz in der Automatisierung von Geschäftsprozessen (BPA) und überlegenen Softwarelösungen anerkannt. Sie konzentrieren sich auf digitale Transformationslösungen, die darauf abzielen, Qualität, Produktivität und Benutzererfahrung zu verbessern. Ihre Dienstleistungen erstrecken sich über verschiedene Sektoren, einschließlich Banken, Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Gesundheitswesen, Fertigung und Telekommunikation.
Vorteile:
- Homeoffice-Optionen / vollständige Remote-Option
- Eine offene Unternehmenskultur
- Firmenwagenprogramm verfügbar
Verantwortlichkeiten:
- Umsetzung funktionaler Anforderungen in softwarebasierte Lösungen und Dienstleistungen.
- Implementierung von Kundenlösungen unter Verwendung von Frameworks und Open-Source-Komponenten bei gleichzeitiger Beibehaltung klarer Strukturen.
- Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung skalierbarer, leistungsstarker und moderner Softwarelösungen.
- Zusammenarbeit mit Projektmanagern und Entwicklern in einem agilen Umfeld und Beratung der Kunden.
Qualifikationen:
- Abschluss in Informatik, Informationswissenschaften oder einem verwandten Bereich.
- Kenntnisse in Java, Spring, JavaScript, TypeScript, Angular oder React, IntelliJ und MongoDB/SQL DB.
- Kenntnisse in Open-Source-Technologien wie Docker, Kubernetes und Elasticsearch.
- Bevorzugt Erfahrung in Softwarearchitektur, Entwicklung von Unternehmensinhalten, Informationsmanagementlösungen und agilen Methoden.
Dies ist eine fantastische Gelegenheit, einem schnell wachsenden internationalen Unternehmen mit einem hervorragenden Arbeitsumfeld und einer günstigen Lage beizutreten. Sie bieten flexible Arbeitszeiten, leistungsorientierte Vergütung, eine lockere Arbeitsatmosphäre und flache Hierarchien.
Java Fullstack Developer - Java - Karlsruhe & remote Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Fullstack Developer - Java - Karlsruhe & remote
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und dem Unternehmen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Interesse zu zeigen.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Projekt, das deine Fähigkeiten in Java, Spring und anderen relevanten Technologien zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Kenntnisse zu belegen.
✨Agile Methoden verstehen
Informiere dich über agile Methoden und deren Anwendung in Softwareprojekten. Zeige in Gesprächen, dass du mit agilen Praktiken vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen für das Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Projekte und Technologien beziehen, mit denen StudySmarter arbeitet. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf die Rolle als Java Fullstack Developer.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Fullstack Developer - Java - Karlsruhe & remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Java Fullstack Developer erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den geforderten Technologien wie Java, Spring, und Frontend-Frameworks übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur digitalen Transformation und Business Process Automation beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java und verwandte Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, Spring, und Frontend-Technologien wie Angular oder React vorbereiten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Denkweise während des Codierens zu erklären.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Da sie eine offene Unternehmenskultur betonen, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut ins Team passt und die gleichen Werte teilst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit verdeutlichen.
✨Zeige deine Erfahrung mit agilen Methoden
Da die Stelle in einem agilen Umfeld angesiedelt ist, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban hervorheben. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Projekten fragen, an denen das Team arbeitet, oder wie die Zusammenarbeit zwischen Entwicklern und Projektmanagern aussieht.