Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Gerüstbau und sorge für sichere Abläufe auf Baustellen.
- Arbeitgeber: Träger ist ein modernes Unternehmen im Gerüstbau mit einem eingespielten Team.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 57.000 EUR Jahresgehalt, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, tolles Team und die Möglichkeit zur Weiterbildung warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als geprüfter Kolonnenführer oder Erfahrung als Monteur/Montageleiter erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Wochenendarbeit, aber abwechslungsreiche Baustellen und ein unbefristeter Vertrag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 34200 - 57000 € pro Jahr.
Du willst hoch hinaus und Verantwortung übernehmen? Als Kolonnenführer (m/w/d) sorgst du dafür, dass auf den Baustellen alles sicher und reibungslos läuft!
Dein neuer Arbeitgeber: Bei Träger erwartet dich ein eingespieltes Team im Gerüstbau, welches seit fünf Jahren am Markt ist. Hier gibt’s kein altes, verbogenes Gerümpel – ihr arbeitet mit modernem, leichtem Gerüstmaterial und setzt auf smarte Logistik. Es erwarten dich vielseitige Baustellen – von Überdachungen und Bühnenbau bis zu Umspannwerken. Als Team arbeitet ihr zusammen und unterstützt euch.
Was erwartet dich als Gerüstbau-Kolonnenführer (m/w/d)?
- Du leitest und koordinierst deine Montagekolonne und gemeinsam setzt ihr die Projekte vor Ort um.
- Du baust Arbeits- und Traggerüste, Bühnen, Einhausungen und Überdachungen – vor allem für industrielle Großprojekte.
- Du übernimmst Materiallogistik, prüfst Ladelisten und sorgst für reibungslose Abläufe auf der Baustelle.
- Du achtest auf die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und führst tägliche Sicherheitsprüfungen durch.
- Du bist die Schnittstelle zum Auftraggeber vor Ort und hältst alle Beteiligten auf dem Laufenden.
Mit welchen Voraussetzungen kannst du punkten?
- Du hast einen Abschluss als geprüfter Gerüstbau-Kolonnenführer (m/w/d). Noch keine Ausbildung als Kolonnenführer, aber als Monteur oder Montageleiter und Lust dich weiterzuentwickeln - super.
- Du bringst mehrjährige Erfahrung im Gerüstbau und fundierte Fachkenntnisse mit.
- Du besitzt den Führerschein Klasse B – Klasse C wäre ideal.
- Du hast Teamführung im Blut, bleibst auch in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert.
- Du bist sicherheitsbewusst und arbeitest eigenverantwortlich, strukturiert und denkst mit.
Was wird dir geboten?
- Jahresgehalt bis zu 57.000 EUR, je nach Ausbildung und Erfahrung (gem. Tarifvertrag)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Sonderprämie je nach Betriebsgewinn
- Überstundenerfassung und -ausgleich
- Garantierte 30 Tage Urlaub
- Noch kein Kolonnenführer, aber Erfahrung als Gerüstbauer? Bezahlung der Ausbildung zum Kolonnenführer möglich
- Betriebliche Altersvorsorge
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Ein cooles Team, was zusammenhält und gemeinsam anpackt
- Keine Wochenendarbeit oder Montage, außer du hast Bock drauf
- Abwechslungsreiche Baustellen wie z.B. Industriegebäude, Umspannwerke, Bühnenbau
- Jährliche bezahlte Weiterbildungen z.B. Staplerschein oder Weiterbildung zum Bauleiter
Kolonnenführer (m/w/d) im Gerüstbau Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kolonnenführer (m/w/d) im Gerüstbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Gerüstbau und Bauleitung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Gerüstbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen einzubringen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Sicherheitsvorschriften vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Job! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Baustellen oder Veranstaltungen im Bauwesen. Das zeigt dein Engagement und gibt dir die Chance, direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kolonnenführer (m/w/d) im Gerüstbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Träger und deren Arbeitsweise im Gerüstbau. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über die Projekte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Gerüstbau und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Qualifikationen und Zertifikate aufzulisten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kolonnenführer für das Unternehmen bist. Betone deine Teamfähigkeit, Sicherheitsbewusstsein und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Kolonnenführer im Gerüstbau wirst du mit technischen Aspekten konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Gerüstbaus und die Sicherheitsvorschriften gut kennst, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung parat hast. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert geblieben bist.
✨Hebe deine Sicherheitsbewusstheit hervor
Sicherheitsvorschriften sind im Gerüstbau von größter Bedeutung. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Sicherheitsprüfungen und -maßnahmen zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Frage nach den Projekten und dem Team
Zeige Interesse an den Baustellen und dem Team, mit dem du arbeiten wirst. Stelle Fragen zu den Projekten, die das Unternehmen durchführt, und wie die Teamdynamik aussieht, um dein Engagement zu zeigen.