Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen in kritischen Kommunikationssituationen und entwickle Strategien.
- Arbeitgeber: Ein führendes Beratungsunternehmen in Frankfurt, das strategische Kommunikation fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Remote-Arbeit und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Veränderungen und arbeite mit internationalen Teams an wichtigen Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und 2-5 Jahre Erfahrung in Kommunikation oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, weitere Sprachen von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du willst mit Kommunikation wirklich etwas bewegen, in kritischen Momenten, bei wirtschaftlichen Entscheidungen und unter öffentlicher Beobachtung? In dieser Rolle berätst du Unternehmen dort, wo strategische Kommunikation den Unterschied macht: bei Finanzthemen, in Transformationsphasen oder wenn es darum geht, Vertrauen zu erhalten oder zurückzugewinnen.
Wir suchen für unseren Kunden am Standort Frankfurt eine engagierte Persönlichkeit mit 2 bis 5 Jahren Berufserfahrung, die Unternehmen in komplexen Veränderungsprozessen, bei Reputationsfragen und in der Finanz- und Krisenkommunikation berät.
In dieser Rolle arbeitest du eng mit nationalen und internationalen Kundenteams zusammen, entwickelst Kommunikationsstrategien auf Augenhöhe mit Entscheidungsträger*innen und bringst deine analytische Stärke und deinen gesellschaftspolitischen Blick in eine anspruchsvolle Kommunikationsberatung ein.
Anforderungsprofil:- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts-, Sozial- oder Kommunikationswissenschaften
- Du hast +/- 2 - 5 Jahre Berufserfahrung
- Du kannst dich in verschiedene Zielgruppen hineindenken und bist in der Lage, für diese Stakeholder-spezifische Kommunikationsstrategien mitzuentwickeln
- Sprachen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen sind von Vorteil
Kommunikationsberater:in Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kommunikationsberater:in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kommunikationsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Unternehmen, die dich interessieren, und baue eine Beziehung auf.
✨Branchenkenntnis zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kommunikationsbranche, insbesondere im Bereich Finanz- und Krisenkommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der strategischen Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Unternehmen in kritischen Situationen unterstützt hast.
✨Sprich die Sprache der Zielgruppen
Übe, dich in verschiedene Zielgruppen hineinzuversetzen und entwickle Kommunikationsstrategien, die auf deren Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs überzeugend zu argumentieren und deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommunikationsberater:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an die Kommunikationsberater:in. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Finanz- und Krisenkommunikation sowie deine Fähigkeit, strategische Kommunikationsstrategien zu entwickeln.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Achte darauf, konkrete Erfolge und Ergebnisse zu nennen, die du erzielt hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einem professionellen, aber auch ansprechenden Stil verfasst ist. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Argumente zu untermauern und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kommunikationsbranche, insbesondere im Bereich Finanz- und Krisenkommunikation. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen der Unternehmen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kommunikationsstrategien entwickelt oder umgesetzt hast. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du in kritischen Momenten agiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Situation zu geben, die du analysiert hast, und wie du darauf basierend eine Kommunikationsstrategie entwickelt hast.
✨Sprich über interkulturelle Kommunikation
Da du mit internationalen Kundenteams arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der interkulturellen Kommunikation zu betonen. Diskutiere, wie du unterschiedliche Zielgruppen ansprichst und welche Strategien du anwendest, um kulturelle Unterschiede zu berücksichtigen.