Lead Software Developer

Lead Software Developer

Bremen Vollzeit 80000 - 95000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team zur Entwicklung innovativer Softwarelösungen für Unterwasser-Energiesysteme.
  • Arbeitgeber: Labyrinth Recruitment ist ein wachsendes Unternehmen im Bereich Unterwasserinnovation.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, begrenzte Remote-Arbeit und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit modernster Technologie und einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik und mindestens 6 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Standort: Bremen, gelegentliche Reisen erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 95000 € pro Jahr.

Labyrinth Recruitment sucht einen Lead Software Developer in Bremen, Deutschland (mit begrenzter Möglichkeit für Remote-Arbeit).

Zweck der Rolle: Als Lead Software Developer sind Sie verantwortlich für die technische Leitung und Entwicklung des Software-Teams unseres Kunden für das Backend ihres SeaPower-Software-Ökosystems. Dieses Ökosystem umfasst Softwarelösungen außerhalb ihrer Batteriesysteme, wie Ladegeräte, Diagnosetools und Simulationen für Batterien, Power-Comms-Schienen und Ladegeräte. Diese Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, um innovative Softwarelösungen für modernste Unterwasser-Energiesysteme zu entwickeln und zu optimieren. Aufgrund der Hardware-Interaktion ist regelmäßige Präsenz vor Ort erforderlich.

Hauptverantwortlichkeiten:

  • Technische Leitung des SeaPower-Anwendungssoftware-Entwicklungsteams.
  • Teilnahme an der Projektplanung mit dem Director, Global Software & Autonomy.
  • Starke Beteiligung an Softwarearchitektur und -design für das SeaPower-Ökosystem.
  • Stärkung der Test-Suite und Beitrag zum DevOps-Prozess.
  • Definition und Dokumentation funktionaler und technischer Anforderungen.
  • Durchführung von Code-Reviews zur Sicherstellung des Wissensaustauschs und der Softwarequalität.
  • Überwachung von Softwaredesigns (intern oder durch externe Auftragnehmer).
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Software-Projektmanager/Produktbesitzer in einer Agile/Scrum-Umgebung.
  • Implementierung und Einhaltung von Software- und Dokumentationsstandards.
  • Überwachung und Verwaltung interner und externer Auftragnehmer (Genehmigung von Arbeitszeittabellen, Ausgaben usw.).
  • Entwicklung und Wartung von Anwendungen, einschließlich Programmierung, Design, Dokumentation und Testing.

Qualifikationen und Anforderungen:

  • Bildungsweg: Bachelor-Abschluss in Informatik, Computertechnik oder einem verwandten Bereich.
  • Berufserfahrung: Mindestens sechs Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Software für hochgradig eingebettete Systeme; mindestens drei Jahre Erfahrung in der Leitung von Softwareentwicklungsteams.
  • Fachliche Fähigkeiten: Kenntnisse in der Entwicklung von Linux-basierten Systemen, einschließlich Debugging und Optimierung; starke Kenntnisse in Programmiersprachen, insbesondere C/C++ und Python; Erfahrung mit Versionskontrollsystemen, insbesondere Git; Expertise in gRPC/Protobuf für effiziente Kommunikation zwischen Softwarekomponenten; praktische Erfahrung in der Entwicklung von Gerätetreibern für Linux-Umgebungen; Verständnis der Hardware-Software-Interaktion und des Systemdesigns; Fähigkeit, sich über die neuesten Trends und Best Practices in der Softwareentwicklung auf dem Laufenden zu halten; Kenntnisse von DevOps-Tools und -Methoden, wie CI/CD-Pipelines mit GitLab CI; Erfahrung mit Agile/Scrum-Methoden für die Softwareentwicklung; ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.

Zusätzliche Informationen:

  • Startgehalt 80.000,00 – 95.000,00 € pro Jahr.
  • Kandidaten müssen rechtlich berechtigt sein, in Deutschland zu arbeiten.
  • Diese Position ist in Bremen, Deutschland, angesiedelt, gelegentliche Reisen sind erforderlich.
  • Dies ist eine spannende Gelegenheit, Teil einer wachsenden Organisation an der Spitze der Unterwasserinnovation zu werden. Wenn Sie leidenschaftlich an technischer Exzellenz interessiert sind und gerne komplexe Ingenieurchallenges lösen, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.

Wie man sich bewirbt: Interessierte Kandidaten sollten ihren Lebenslauf an vinko@lab-rec.com senden.

Lead Software Developer Arbeitgeber: LinkedIn

Labyrinth Recruitment ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Lead Software Developer in Bremen die Möglichkeit bietet, an innovativen Softwarelösungen für fortschrittliche Unterwasser-Energiesysteme zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf technische Exzellenz und Teamarbeit fördert das Unternehmen eine dynamische Arbeitskultur, die kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung unterstützt. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung, während Sie Teil eines wachsenden Unternehmens sind, das an der Spitze der Unterwasserinnovation steht.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lead Software Developer

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Softwareentwicklung und der Energiebranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Labyrinth Recruitment oder ähnlichen Unternehmen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Technische Fähigkeiten auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C/C++, Python und Linux-basierten Systemen auf dem neuesten Stand hältst. Nimm an Online-Kursen oder Workshops teil, um deine Fähigkeiten in gRPC/Protobuf und DevOps-Methoden zu vertiefen, da diese für die Rolle entscheidend sind.

Agile Methoden verstehen

Da die Stelle in einem Agile/Scrum-Umfeld angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit diesen Methoden auseinandersetzen. Überlege, ob du ein Zertifikat in Scrum oder Agile Management erwerben kannst, um deine Kenntnisse zu untermauern und deine Eignung zu zeigen.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Softwarearchitektur, Code-Reviews und Teamführung übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Software Developer

Technische Führungskompetenz
Erfahrung in der Softwarearchitektur und -design
Kenntnisse in Linux-basierten Systemen
Programmierung in C/C++ und Python
Versionierung mit Git
Kenntnisse in gRPC/Protobuf
Entwicklung von Gerätetreibern für Linux-Umgebungen
Verständnis der Hardware-Software-Interaktion
Kenntnisse in DevOps-Tools und -Methoden
Erfahrung mit CI/CD-Pipelines
Agile/Scrum-Methoden
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Fähigkeit zur Teamführung und -motivation
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Hohe Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Prioritäten
Starke organisatorische Fähigkeiten
Selbstmotivation und kontinuierliche Lernbereitschaft
Resilienz in Drucksituationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Lead Software Developers erforderlich sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die in der Stellenanzeige genannt werden. Hebe deine Führungserfahrung und Kenntnisse in den geforderten Programmiersprachen wie C/C++ und Python hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, Teamführung und deine Kenntnisse in DevOps-Methoden ein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten Programmiersprachen wie C/C++ und Python sowie in Linux-basierten Systemen klar darlegst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und -architektur zeigen.

Führungskompetenzen hervorheben

Da die Rolle eine technische Führungsposition ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung von Softwareentwicklungsteams bereit haben. Zeige, wie du dein Team inspiriert und geleitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Agile Methoden verstehen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Agile/Scrum-Methoden zu sprechen. Erkläre, wie du in einem agilen Umfeld gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast, um die Effizienz und Qualität der Softwareentwicklung zu steigern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern erforderlich ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.

Lead Software Developer
LinkedIn
L
  • Lead Software Developer

    Bremen
    Vollzeit
    80000 - 95000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>