Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, entwickle skalierbare Backend-Systeme und löse technische Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Transformation in der Industrie vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, wettbewerbsfähiges Gehalt und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie mit und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Softwareentwicklung und Führung, fließend in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Direkter Zugang zu Kunden und agile Teamkultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Sind Sie bereit, echte Innovationen in Branchen voranzutreiben, die die Welt am Laufen halten? Wir suchen einen Lead Software Developer, der die Verantwortung für kritische B2B-Digitalplattformen führender Industrieunternehmen in Bereichen wie Energie, Engineering und Fertigung übernimmt. In dieser praktischen Führungsrolle werden Sie technische Teams leiten, skalierbare Backend-Systeme entwerfen und direkt mit Stakeholdern zusammenarbeiten, während Sie weiterhin tief in den Code involviert sind.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Architektur skalierbarer, sicherer Java (Spring Boot) Backend-Systeme mit modernen Angular-Frontends.
- Leitung eines erfahrenen Entwicklerteams und Gestaltung von Best Practices.
- Lösung komplexer technischer Herausforderungen auf Unternehmensebene: Leistung, Sicherheit, Modularität.
- Integration von Cloud-Diensten (AWS/Azure), um resiliente, cloud-native Anwendungen zu ermöglichen.
- Direkter Einfluss auf Projektergebnisse durch Zusammenarbeit mit wichtigen Stakeholdern.
Über Sie:
- 5+ Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, einschließlich technischer Führung.
- Tiefe Expertise in Java (Spring Boot) und solides Verständnis von Angular.
- Gutes Verständnis von Cloud-Umgebungen und DevOps-Praktiken (AWS).
- Fließend in Deutsch und Englisch (essenziell für die Kommunikation mit Kunden).
- Problemlösungsmentalität, starke technische Verantwortung.
Was wir bieten:
- Einfluss: Arbeiten Sie an Projekten, die die digitale Transformation in intelligenten Industrien vorantreiben.
- Wachstum: Klarer Karriereweg zum Solution Architect oder Technical Manager.
- Kultur: Agile Teams, ingenieurgetriebene Entscheidungen, direkter Zugang zu Kunden.
- Flexibilität: Hybrides Arbeitsmodell mit Remote-Optionen und starker Autonomie.
- Belohnungen: Wettbewerbsfähiges Gehalt, Bonusstruktur und Raum, um Ihre Spuren zu hinterlassen.
Wenn dies von Interesse ist, bewerben Sie sich unten! Oder kontaktieren Sie uns direkt, um Fragen zu stellen, die Sie haben könnten.
Lead Software Engineer Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Software Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Softwareentwicklung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei StudySmarter arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und versuche, einen Dialog aufzubauen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da du in dieser Rolle tief in die Codierung involviert sein wirst, solltest du deine Kenntnisse in Java (Spring Boot) und Angular auffrischen. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Führungsqualitäten! Auch wenn du dich auf eine technische Rolle bewirbst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamleitung und im Coaching von Entwicklern hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du Teams erfolgreich geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Cloud-Technologie! Da die Integration von Cloud-Diensten ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du dich über AWS und Azure informieren. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und wie du diese in Projekten einsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Software Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Rolle einen starken Fokus auf Java (Spring Boot) und Angular hat, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Technologien klar darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
Führe deine Führungserfahrung auf: Da es sich um eine Führungsposition handelt, ist es wichtig, deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung und im Coaching von Entwicklern zu betonen. Beschreibe, wie du Best Practices etabliert und technische Herausforderungen gemeistert hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position und das Unternehmen zu erläutern. Erkläre, warum du an dieser Rolle interessiert bist und wie du zur digitalen Transformation in den Branchen beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf Java (Spring Boot) und Angular hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Technologien auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und eventuell auch Coding-Probleme zu lösen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Position wird von dir erwartet, dass du ein Team leitest. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geführt hast, Herausforderungen gemeistert und Best Practices implementiert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch als Führungskraft agieren kannst.
✨Verstehe die Bedürfnisse der Stakeholder
Da du direkt mit Stakeholdern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deren Perspektiven und Bedürfnisse zu verstehen. Informiere dich über die Branche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Kunden konfrontiert sind, um während des Interviews gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten, den Technologien, die verwendet werden, oder der Unternehmenskultur. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Rolle interessiert bist.