Legal Engineer (x/w/m)

Legal Engineer (x/w/m)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere juristische Arbeitsabläufe durch Technologie und arbeite eng mit Nutzern zusammen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team, das Recht durch Technologie zugänglicher macht.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, Workation-Wochen, Urban Sports Zuschuss und viele Corporate Discounts.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Verbraucherrechts in einem motivierten und vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Rechts- oder Wirtschaftsrecht, technisches Verständnis und erste KI-Erfahrungen.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Office Events und Anerkennung für besondere Projekte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser engagiertes Team setzt modernste Technologien ein, um durch Standardisierung und Automatisierung die Effizienz zu steigern und rechtliche Prozesse zu vereinfachen. Wenn Du Teil unseres innovativen Teams werden und mit uns den Zugang zum Recht vereinfachen möchtest, bewirb dich jetzt als Legal Engineer (x/w/m) und gestalte die Zukunft des Verbraucherrechts im Arbeitsrecht, Verkehrsrecht und Mietrecht mit uns!

DEINE AUFGABEN

  • Du agierst als Übersetzer:in zwischen Legal und Tech und optimierst, modellierst und automatisierst dadurch juristische Arbeitsabläufe.
  • Du arbeitest eng mit den Nutzer:innen unserer Legal Tech Plattform sowie den Stakeholder:innen zusammen, erfasst und dokumentierst ihre Bedürfnisse und leitest Potenziale zur Optimierung von Arbeitsabläufen ab.
  • Du priorisierst diese Optimierungsideen, moderierst Entscheidungen und erarbeitest Lösungen im Legal Engineering Team.
  • Du realisierst Änderungen durch Workflow-Modellierung mit BPMN und Programmierung mit JavaScript und HTML.
  • Du nutzt KI und Sprachmodelle (LLMs), um deine und die Arbeit anderer zu verbessern.
  • Du kommunizierst umgesetzte Änderungen (z.B. durch Schulungen, Demos), damit sie nachhaltig von allen angewandt werden können.

DEIN PROFIL

  • Du hast einen Abschluss in einem juristischen oder wirtschaftsrechtlichen Studiengang.
  • Du hast ein gutes technisches Verständnis und JavaScript, HTML und Prozessmodellierung (BPMN) sind für dich keine neuen Begriffe - Motivierte Anfänger sind willkommen!
  • Du hast bereits erste Erfahrung in der Arbeit mit KI und Sprachmodellen (LLMs).
  • Du bist gut organisiert, ergreifst die Initiative und arbeitest gerne abteilungsübergreifend mit Teams zusammen (Anwälte und Anwältinnen/Operations/Fallbearbeitung & Product/IT).
  • Du kannst in Prozessen denken und Arbeitsabläufe analysieren.
  • Du kennst dich aus mit agilen Projektmanagementmethoden oder bist bereit, dir diese anzueignen.
  • Du sprichst sehr gut Deutsch (C1 oder besser) und fühlst dich auf Englisch sicher.

WARUM WIR

  • Hybrides Arbeitsmodell - 5-Tage-Woche aufgeteilt in 2 Tagen in unserem Berliner Büro vor Ort und 3 Tage mobiles Arbeiten.
  • Zusätzlich zu deinem Urlaub hast du einen Anspruch auf Workation-Wochen, an denen du zu 100 % Remote arbeiten kannst.
  • Diversity ist uns wichtig! Wir suchen nach Menschen aus allen Bereichen, Kulturen, Ethnien, Gender Identities, sexueller Orientierung, Glaubensrichtungen oder körperlichen Bedürfnissen.
  • Du kannst dich auf eine Tätigkeit in einem sympathischen, zuvorkommenden und motivierten Team freuen.
  • Es erwarten dich spannende und monatlich angesetzte Office Events, passend zu unserer Culture und Values sowie gemeinsame Teamausflüge, Summer-Workshops und Xmas-Party.
  • Wir unterstützen dich mit einem Zuschuss für Urban Sports, BVG-Ticket oder mit dem Rad zur Arbeit, Corporate Discounts und noch vieles mehr.
  • Feedback & Anerkennung - Besondere Projekte werden bei uns jedes Halbjahr mit dem APA Award ausgezeichnet; Performance-Feedback gibt es regelmäßig und toolgestützt von deiner Führungskraft.

Legal Engineer (x/w/m) Arbeitgeber: LinkedIn

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Technologien nutzt, um rechtliche Prozesse zu optimieren und zu automatisieren. Mit einem hybriden Arbeitsmodell, das die Flexibilität von mobilem Arbeiten und der Zusammenarbeit im Berliner Büro vereint, bieten wir nicht nur ein unterstützendes und diverses Team, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Unternehmenskultur fördert regelmäßige Teamevents und Anerkennung für besondere Leistungen, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere im Legal Engineering anstreben.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Legal Engineer (x/w/m)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Legal Tech Bereich arbeiten oder bei uns im Unternehmen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Setze dich intensiv mit den Technologien auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie BPMN, JavaScript und HTML. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, diese Fähigkeiten zu vertiefen und anzuwenden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit KI und Sprachmodellen zu teilen. Überlege dir, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten einsetzen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in abteilungsübergreifenden Projekten zu sprechen und wie du zur Optimierung von Arbeitsabläufen beigetragen hast. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Legal Engineer (x/w/m)

Juristisches Verständnis
Technisches Verständnis
JavaScript-Kenntnisse
HTML-Kenntnisse
BPMN Prozessmodellierung
Erfahrung mit KI und Sprachmodellen (LLMs)
Organisationsfähigkeit
Initiative ergreifen
Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit
Prozessdenken
Analyse von Arbeitsabläufen
Agile Projektmanagementmethoden
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1 oder besser)
Sichere Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben eines Legal Engineers. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu diesen Anforderungen passen.

Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in JavaScript, HTML und BPMN hervorhebst. Wenn du bereits mit KI und Sprachmodellen gearbeitet hast, erwähne dies ebenfalls.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Rolle abteilungsübergreifende Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Kommunikation anführen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des innovativen Teams werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Verbindung von Recht und Technologie sowie deine Motivation, Prozesse zu optimieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Verstehe die Schnittstelle zwischen Recht und Technik

Da die Rolle des Legal Engineers eine Brücke zwischen juristischen und technischen Aspekten schlägt, solltest du dich gut auf Fragen vorbereiten, die diese Schnittstelle betreffen. Zeige, dass du sowohl juristische als auch technische Konzepte verstehst und in der Lage bist, diese zu kombinieren.

Bereite Beispiele für Prozessoptimierung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Studienprojekten, in denen du Arbeitsabläufe optimiert oder automatisiert hast. Dies zeigt deine praktische Anwendung von BPMN und Programmierung sowie dein Verständnis für Effizienzsteigerung.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst, insbesondere in Schulungen oder Demos.

Zeige Interesse an agilen Methoden

Informiere dich über agile Projektmanagementmethoden und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit anwenden würdest. Wenn du bereits Erfahrungen hast, teile diese mit und erkläre, wie sie dir bei der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams geholfen haben.

Legal Engineer (x/w/m)
LinkedIn
L
  • Legal Engineer (x/w/m)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-04

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>