Leitung Technik / CTO (m/w/d)
Leitung Technik / CTO (m/w/d)

Leitung Technik / CTO (m/w/d)

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Technik und entwickle innovative Cloud-Lösungen für Geschäftskunden.
  • Arbeitgeber: Ein etablierter IT- und Telekommunikations-Dienstleister in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Vergütungspaket und hervorragende Gestaltungschancen in einem dynamischen Unternehmen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und führe ein interdisziplinäres Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung in leitenden Technologie-Positionen erforderlich.
  • Andere Informationen: Spannende Herausforderungen in einem technologiegetriebenen Umfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Unser Mandant ist ein etablierter mittelständischer IT- und Telekommunikations-Dienstleister in Baden-Württemberg. Auf der Basis eigener Infrastruktur werden Geschäftskunden maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Datacenter, Cloud-Plattformen, Netzwerkservices, IT-Security und Managed Services angeboten.

Zur Weiterentwicklung des Unternehmens und zum Ausbau des Cloud-Service-Geschäftes suchen wir eine umsetzungsstarke Persönlichkeit als Leiter Technik /CTO (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Führung und Gesamtverantwortung für Technik & IT
  • Entwicklung und Umsetzung einer langfristigen Technologie-Strategie, um z.B. innovative Cloud-Lösungen anzubieten
  • Betrieb, Überwachung und Optimierung der Infrastruktur, um maximale Verfügbarkeit zu gewährleisten
  • Sicherheit und Compliance: IT-Sicherheit, Notfallmanagement, Einhaltung der Regulatorik, etc.
  • Technisches Projektmanagement und enge Zusammenarbeit mit dem Vertrieb
  • weitere Professionalisierung der Organisation und Gestaltung des kulturellen Wandels

Was bringen Sie mit?

  • Abgeschlossenes Studium, z.B. Informatik, Ingenieurswissenschaften, o.ä.
  • Mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Technologie- oder IT-Management-Position, idealerweise als CTO, Head of Technology oder vergleichbar
  • Umfassende Kenntnisse in den Themen Datacenter-Betrieb, Cloud-Technologie, Netzwerkinfrastrukturen, Software, Managed Services und IT-Sicherheit
  • Expertise in der Leitung komplexer technischer Projekte, inkl. Budget-/Ressourcensteuerung
  • Erfahrung in der Führung großer interdisziplinärer Teams und in der Umsetzung von Veränderungsprozessen in einem technologiegetriebenen Umfeld
  • Exzellente Fähigkeit zur Kommunikation und Präsentation komplexer Sachverhalte

Das Angebot an Sie:

Sie erwartet eine spannende Aufgabe in einem etablierten dynamischen Technologieunternehmen mit hervorragenden unternehmerischen Gestaltungschancen und einem attraktiven Vergütungspaket. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen und beantworten vertrauliche Fragen gern vorab!

Leitung Technik / CTO (m/w/d) Arbeitgeber: LinkedIn

Unser Mandant bietet als etablierter IT- und Telekommunikations-Dienstleister in Baden-Württemberg nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld, sondern auch hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten für seine Mitarbeiter. Mit einem starken Fokus auf innovative Technologien und maßgeschneiderte Lösungen fördert das Unternehmen eine Kultur der Zusammenarbeit und des kontinuierlichen Lernens, während es gleichzeitig ein attraktives Vergütungspaket und flexible Arbeitsbedingungen bietet. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung zukunftsweisender Cloud-Lösungen mitzuwirken und Ihre Karriere in einem technologiegetriebenen Umfeld voranzutreiben.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Technik / CTO (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT- und Telekommunikationsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei unserem Unternehmen tätig sind, und baue Beziehungen auf.

Bringe deine Expertise zur Geltung

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der Leitung von Technologieprojekten klar und prägnant zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Bereich Cloud-Technologie und IT-Sicherheit unter Beweis stellen.

Bleibe über Branchentrends informiert

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der IT- und Telekommunikationsbranche, insbesondere im Bereich Cloud-Services. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu entwickeln.

Zeige Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, deine Führungsphilosophie und deinen Ansatz zur Teamführung zu erläutern. Betone, wie du interdisziplinäre Teams motivierst und Veränderungen in technologiegetriebenen Umfeldern erfolgreich umsetzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Technik / CTO (m/w/d)

Führungskompetenz
Technisches Projektmanagement
Strategische Planung
Cloud-Technologie
Datacenter-Betrieb
Netzwerkinfrastrukturen
IT-Sicherheit
Budget- und Ressourcensteuerung
Kommunikationsfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Führung interdisziplinärer Teams
Veränderungsmanagement
Kenntnisse in Managed Services
Compliance und Regulatorik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen im Bereich IT und Telekommunikation sowie ihre Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung im Bewerbungsschreiben klar zu kommunizieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als CTO wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung, Kenntnisse in Cloud-Technologien und dein technisches Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Rolle des CTO bist. Gehe auf deine Vision für die Technologie-Strategie des Unternehmens ein und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als CTO wird von dir erwartet, dass du tiefgehende Kenntnisse in den Bereichen Datacenter, Cloud-Technologie und IT-Sicherheit hast. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Leitung interdisziplinärer Teams und im Management komplexer Projekte hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Veränderungsmanagement demonstrieren.

Präsentiere deine strategische Denkweise

Die Entwicklung einer langfristigen Technologie-Strategie ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Sei bereit, deine Ansichten über zukünftige Technologietrends und deren Einfluss auf das Unternehmen zu teilen. Überlege dir, wie du innovative Cloud-Lösungen umsetzen würdest.

Kommunikation ist der Schlüssel

Exzellente Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Position unerlässlich. Übe, komplexe technische Sachverhalte klar und verständlich zu präsentieren, sowohl für technische als auch für nicht-technische Stakeholder. Dies wird dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Leitung Technik / CTO (m/w/d)
LinkedIn
L
  • Leitung Technik / CTO (m/w/d)

    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>