Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Transporten und Erstellung von Exportdokumenten.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen im pharmazeutischen Handel mit Sitz in München.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flache Hierarchien und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines multikulturellen Teams mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Logistikbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Teilnahme an Messen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein international tätiges Unternehmen mit Sitz in Münchener Südosten, das sich auf den pharmazeutischen Handel spezialisiert hat. Zur Unterstützung des Teams suchen wir in unbefristeter Festanstellung und Vollzeit einen Logistic Coordinator (m/w/d).
In dieser vielseitigen Rolle wirst du nach einer intensiven Einarbeitung in sämtliche logistische Prozesse eingebunden und arbeitest aktiv am Herzstück des operativen Geschäfts mit:
- Koordination internationaler und nationaler Transporte, inkl. Abholung bei Lieferanten, Versand an Kunden und Sendungsverfolgung
- Planung effizienter Warenbewegungen und Recherche optimaler Transportlösungen – auch unter Zeitdruck
- Erstellung von Exportdokumenten (Rechnungen & Packlisten) und Abwicklung von Zollangelegenheiten
- Wareneingangsprüfung und -erfassung im Warenwirtschaftssystem
- Bearbeitung von Retouren und Rücklieferungen
- Vertretung des Head of Logistics & Sales Support
- Teilnahme an Messen sowie administrative Aufgaben
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Berufserfahrung im Logistik- oder Speditionsbereich
- Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise ERP-Systemen
- Fließende Deutschkenntnisse und gute/sehr gute Englischkenntnisse
- Organisationstalent, Teamgeist, Serviceorientierung und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Das wird dir geboten:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit echter Zukunftsperspektive
- Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
- Persönliches Wachstum durch "on the job training" und gezielte Schulungen
- Multikulturelles, familiäres Team mit starkem Zusammenhalt
- Attraktives Vergütungspaket und gute Work-Life-Balance
Logistikkoordinator:in Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistikkoordinator:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Logistikbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du über die Branche informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse optimieren kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Szenarien überlegst, die in der Logistik auftreten können. Überlege dir, wie du in diesen Situationen handeln würdest und welche Lösungen du anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistikkoordinator:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Werte, Produkte und die spezifischen logistischen Prozesse, die sie nutzen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Logistikkoordinator:in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit MS Office und ERP-Systemen sowie deine Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Logistik- oder Speditionsbereich ein und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.
Sorgfältige Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf logistische Prozesse vor
Informiere dich über die spezifischen logistischen Abläufe im Unternehmen. Zeige, dass du die Herausforderungen der Koordination internationaler Transporte verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Rolle entscheidend sind, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Organisationstalente
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Planung von Warenbewegungen oder das Management von Zeitdruck umfassen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach dem multikulturellen Team und den Möglichkeiten für persönliches Wachstum. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.