Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Logistikprozesse und unterstütze bei Dokumentenerstellung für Import/Export.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Logistikbranche in Waldlaubersheim.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld und arbeite mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Bachelor in einem relevanten Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind ein Muss, um global zu kommunizieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: 55444 Waldlaubersheim
Stellenbeschreibung
- Unterstützung bei der Dokumentenerstellung für die DLT-Abteilung (Anmeldung der Importmaschine bei der Abteilung für Landtransport und Verkaufsbeleg für den Kunden zur Registrierung der Platten).
- Aktualisieren von SAP-Daten für die Bestandskontrolle.
- Verwalten von Import-/Exportdokumenten für Maschinen, Teile und Werkzeuge (Überprüfung der Details im Versanddokument; Preis, Packliste, Warenbeschreibungen, Kennzeichnung und B/L).
- Koordinierung und Kommunikation mit Kunden in Übersee, Agenten, Schifffahrtsagenten, Zollagenten und dem internen Team.
- Koordinierung mit lokalen Anbietern bei der Vorbereitung von Fahrzeugen für den Transport von Maschinen, Teilen, Werkzeugen usw. zum Standort (Untersuchung von Verpackungsmaßen, Eignung von Containern, Gewicht, Straße, Entfernung, Standort usw.).
- Führen eines aktuellen Verzeichnisses der Versandaufträge des Kunden auf dem neuesten Stand.
Job-Anforderungen
- Eine dreijährige abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit relevanten Erfahrungen im Bereich Zollwesen oder ein Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre, International Business, Logistik oder einem verwandten Bereich.
- Gute Organisation und die Fähigkeit, unter Druck und Zeitdruck zu arbeiten.
- Starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv zu arbeiten.
- Fähigkeit zur Problemlösung.
- Gute Zusammenarbeit und Teamwork.
- Sehr gute Computerkenntnisse; MS Office (Word, Excel, PowerPoint) und E-Mail-Kommunikation.
- Fließende Kommunikation in Englisch.
Logistikmanager:in Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistikmanager:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Logistikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du über die Branche gut informiert bist und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit SAP und der Dokumentation im Import/Export. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Koordination mit internationalen Partnern wichtig ist, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistikmanager:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Logistik, Zollwesen und deine Computerkenntnisse, insbesondere in MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Zollwesen und Logistik. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Dokumentenerstellung und Koordination zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation mit internationalen Kunden und Partnern erfordert, sei bereit, deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst.
✨Kenntnisse in SAP hervorheben
Da die Aktualisierung von SAP-Daten ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Projekte zu nennen, bei denen du SAP erfolgreich genutzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.