Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Logistikplaner:in optimierst du Logistikprozesse und leitest spannende Projekte.
- Arbeitgeber: HYDE Executives ist ein Netzwerk, das Talente mit exklusiven Karrierechancen verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Exklusiver Zugang zu Stellen, Karrierebegleitung und vertrauliche Datenverarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Logistik oder Wirtschaft und Erfahrung in Prozessoptimierung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Netzwerks, das dir langfristige Karriereoptionen bietet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Rahmen unserer gezielten Kandidatensuche für zukünftige Projekte sind wir fortlaufend auf der Suche nach erfahrenen Fach- und Führungskräften aus der Industriebranche als Logistikplaner (m/w/d). Da wir rund 70 % unserer Positionen mit Talenten aus unserem Netzwerk besetzen, bietet Ihnen die Aufnahme in unseren Pool frühzeitigen Zugang zu exklusiven Karrierechancen.
TÄTIGKEITSPROFIL
- Als Logistikplaner sind Sie für den reibungslosen Ablauf der Logistikprozesse des Standortes zuständig.
- Sie entwickeln und implementieren effiziente Logistikprozesse zur Sicherstellung eines reibungslosen Material- und Warenflusses.
- Auch analysieren und optimieren Sie Logistik- sowie Lagerprozesse und initiieren Veränderungsmaßnahmen.
- Die Erstellung und Überwachung von Budgets sowie Analyse der Logistikkosten zur Identifizierung von Einsparpotenzialen liegen ebenfalls in Ihrem Aufgabenbereich.
- Als Ansprechpartner bei logistischen Themen unterstützen Sie Mitarbeiter unterschiedlichster Abteilungen mit Ihrem Fachwissen.
- Sie erweitern das Logistik-Dashboard und stellen sicher, dass die Lagerprozesse sowie die Lagerbestände individuell angepasst werden.
- Dabei leiten Sie eigenständig Projekte und betreuen Projektteams bei der Umsetzung.
- Auch führen Sie Kapazitätsplanung sowie Simulationen durch.
ANFORDERUNGSPROFIL
- Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen mit.
- Ebenso haben Sie fundierte Erfahrung in der Analyse und Optimierung von Logistikprozessen.
- Im Umgang mit Lagerverwaltungs- und Warenwirtschaftssystemen sind Sie versiert.
- Auch besitzen Sie eine ausgeprägte IT-Affinität.
- Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch Ihren geschickten Umgang mit Zahlen, hohen Qualitätsansprüchen sowie einer ausgeprägten Teamfähigkeit aus.
BENEFITS
- Exklusiver Zugang – Wir besetzen den Großteil unserer Positionen mit Talenten aus unserem Netzwerk.
- Passgenaue Vermittlung – Wir bringen Sie gezielt mit Unternehmen zusammen, die zu Ihrem Profil passen.
- Vertraulich & diskret – Ihre Daten werden nur mit Ihrem Einverständnis weitergegeben.
- Karrierebegleitung – Wir unterstützen Sie langfristig mit Marktinsights und individuellen Karriereoptionen.
Ihre Ansprechpartnerin: Ann-Monique Richter, HYDE Executives GmbH, Leipziger Straße 70/7, 06108 Halle (Saale), T +49 345 515 303 80, ann-monique.richter@hyde-executives.de
Logistikplaner:in Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistikplaner:in
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistikbranche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Logistik und Supply Chain Management konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Logistik auf dem Laufenden, indem du Fachliteratur liest oder Online-Kurse belegst. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends informiert bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Proaktive Kontaktaufnahme
Scheue dich nicht, direkt bei Unternehmen nach offenen Stellen zu fragen, auch wenn diese nicht aktiv ausgeschrieben sind. Ein persönlicher Kontakt kann oft Türen öffnen und zeigt dein Interesse an der Position als Logistikplaner:in.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistikplaner:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HYDE Executives GmbH und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Logistikplaner:in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Logistikplaners wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Analyse und Optimierung von Logistikprozessen sowie deine IT-Affinität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese zur Verbesserung der Logistikprozesse beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Logistikprozesse
Bereite dich darauf vor, detaillierte Fragen zu Logistikprozessen zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Analysiere deine Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Optimierung von Logistikprozessen belegen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast.
✨IT-Kenntnisse hervorheben
Da IT-Affinität wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in Lagerverwaltungs- und Warenwirtschaftssystemen betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Software oder Tools zu nennen, mit denen du gearbeitet hast.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Logistikplanung erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um logistische Herausforderungen zu meistern.