Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege ein nutzerzentriertes Markenerlebnis über alle Kanäle.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das kreative Marketinglösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten mit bis zu 2 Tagen remote pro Woche und Option auf Übernahme.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Marketingstrategien und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Marketing und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst für 6 Monate mit Verlängerungsoption.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen auf ANÜ-Basis eine/n Marketingmanager*in (m/w/d) mit nachfolgendem Profil:
Wann: ab sofort
Dauer: für 6 Monate mit Option auf Verlängerung auf 9 Monate. Eine Option auf Übernahme ist gegeben.
Wo: Neckarsulm und remote. Im Rahmen des mobilen Arbeiten ist es möglich bis zu 2 Tage/Woche remote zu arbeiten (in Absprache).
Arbeitszeitmodell: 40 Std./Woche
Deine Aufgaben:
- Markenerlebnis: Entwickle und pflege ein nutzerzentriertes Markenerlebnis über alle Kanäle und Medien hinweg.
- Strategie: Arbeite eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen, um innovative Marketingstrategien zu entwickeln.
- Kommunikationsprofi: Konzipiere und steuere wirkungsvolle Markenkommunikationsmaßnahmen, die unsere Zielgruppen begeistern.
- Botschafter: Entwickle zielgerichtete Botschaftersysteme, die unsere Markenidentität stärken.
- Reporting: Baue ein Marken-KPI-Dashboard auf, um den Erfolg unserer Maßnahmen messbar zu machen.
- Marktforschung: Konzipiere und steuere kleine Marktforschungsprojekte, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
- Analyse: Führe Kommunikations- und Wettbewerbsanalysen durch und leite daraus strategische Empfehlungen ab.
- Projektmanagement: Unterstütze unser Team im Projektmanagement.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing.
- Mehrjährige Berufserfahrung und überzeugende Referenzprojekte.
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Marketing Automation.
- Erfahrung und Methodensicherheit in der Beratung von Marketinganfragen.
- Ausgeprägte Teamkompetenz mit ausgezeichneter Kommunikationsfähigkeit.
- Ein hohes Maß an Eigenorganisation zur Strukturierung der vielfältigen Aufgabenfelder sowie hohe Motivation und Leidenschaft für Marke und Marketing.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Marketingmanager:in Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketingmanager:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing, insbesondere im Bereich Marketing Automation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in unsere Strategien einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Marketing parat hast. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in Bezug auf die Aufgaben, die wir suchen, präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Marken und Marketing! Teile in Gesprächen deine Ideen zur Verbesserung des Markenerlebnisses und wie du die Markenidentität stärken würdest. Das wird uns zeigen, dass du wirklich motiviert bist, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketingmanager:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Marketingmanager:in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in früheren Positionen erworben hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf die Aufgaben ein, die im Jobprofil genannt werden.
Erfolge hervorheben: Füge konkrete Beispiele deiner bisherigen Erfolge im Marketing hinzu. Zeige, wie du durch innovative Strategien oder Kommunikationsmaßnahmen messbare Ergebnisse erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit als Marketingmanager:in umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Referenzprojekte
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Erfolge im Marketing belegen. Zeige, wie du innovative Strategien entwickelt und umgesetzt hast, um das Markenerlebnis zu verbessern.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen gefordert ist, stelle Fragen dazu, wie das Team strukturiert ist und welche Kommunikationswege genutzt werden. Das zeigt dein Interesse an einer effektiven Zusammenarbeit.
✨Zeige deine Analysefähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Markt- und Wettbewerbsanalysen zu sprechen. Erkläre, wie du Daten genutzt hast, um strategische Empfehlungen abzuleiten und den Erfolg von Marketingmaßnahmen zu messen.