Marktforschungsanalyst:in
Marktforschungsanalyst:in

Marktforschungsanalyst:in

Offenburg Vollzeit 39000 - 65000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Markttrends und erstelle strategische Handlungsempfehlungen.
  • Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Handelsunternehmen mit Fokus auf FMCG-Produkte.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Fitnessstudiozuschuss und individuelle Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungen und profitiere von flachen Hierarchien in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Marktforschung, analytische Fähigkeiten und Erfahrung mit Analysetools erforderlich.
  • Andere Informationen: Home Office bis zu 2 Tage pro Woche möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39000 - 65000 € pro Jahr.

Für unseren Kunden, ein erfolgreiches Handelsunternehmen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung als Marktforschunganalyst (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Erstellung und Analyse von Markt- und Trendberichten (FMCG)
  • Ableitung strategischer Handlungsempfehlungen
  • Mehrwertgenerierung durch Verknüpfung von Datenpools
  • Unterstützung von Handelspartnern und internen Einheiten in Markt- und Category-Management-Themen

Ihr Profil:

  • Berufserfahrung in der Industrie oder Marktforschungsinstituten
  • Erfahrung im Umgang mit FMCG-Produkten
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, gepaart mit einer eigenständigen Arbeitsweise
  • Erfahrung im Projektmanagement und Zusammenarbeit mit Dienstleistern
  • Ergebnisorientierung, Team- und Organisationsfähigkeit
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • Fähigkeit komplexe Inhalte verständlich darzustellen
  • Erfahrung im Umgang mit Analysetools (wie z.B. Excel, SPSS etc.)

Ihre Benefits:

  • Hybrides Arbeiten (Bis zu 2 Tage pro Woche Home Office)
  • Eine verantwortungsvolle Aufgabe und Gestaltungsspielraum um etwas verändern und bewegen zu können
  • Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • 30 Tage Urlaub, Fitnessstudiozuschuss uvm.

Gehaltsinformationen:

Je nach Qualifikation und Erfahrung bis zu 65.000 € Bruttojahresgehalt.

Marktforschungsanalyst:in Arbeitgeber: LinkedIn

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Marktforschungsanalyst:in die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Handelsumfeld zu arbeiten, das Innovation und Wachstum fördert. Mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitsmodellen und individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten schaffen wir eine positive Arbeitskultur, in der Ihre Ideen geschätzt werden. Genießen Sie zudem attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub und einen Fitnessstudiozuschuss, während Sie an spannenden Projekten mitwirken und Ihre Karriere vorantreiben.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Marktforschungsanalyst:in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Marktforschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im FMCG-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Analysetools vor. Wenn du Erfahrung mit Excel oder SPSS hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Inhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Marktforschungsanalysten, da du oft Ergebnisse präsentieren musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marktforschungsanalyst:in

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Erfahrung im Umgang mit FMCG-Produkten
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Ergebnisorientierung
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich darzustellen
Erfahrung mit Analysetools (z.B. Excel, SPSS)
Datenanalyse
Strategisches Denken
Eigenständige Arbeitsweise
Verknüpfung von Datenpools

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Handelsunternehmen, für das du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir deren Werte, Mission und aktuelle Projekte an, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Marktforschungsanalyst:in wichtig sind. Betone insbesondere deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit FMCG-Produkten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Marktforschung und deine Fähigkeit ein, komplexe Inhalte verständlich darzustellen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Bereite dich auf Markt- und Trendanalysen vor

Da die Position als Marktforschungsanalyst:in stark auf die Erstellung und Analyse von Marktberichten fokussiert ist, solltest du dich mit aktuellen Trends im FMCG-Sektor vertraut machen. Informiere dich über relevante Datenquellen und sei bereit, deine Erkenntnisse während des Interviews zu teilen.

Demonstriere deine analytischen Fähigkeiten

Zeige im Interview, wie du komplexe Daten analysierst und strategische Handlungsempfehlungen ableitest. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Analysen durchgeführt hast und welche Ergebnisse daraus entstanden sind.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe Inhalte klar und verständlich zu präsentieren. Du könntest eine kurze Präsentation vorbereiten, um deine Fähigkeit zu demonstrieren, Informationen effektiv zu vermitteln.

Sei bereit für Fragen zu Projektmanagement

Da Erfahrung im Projektmanagement wichtig ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen bisherigen Projekten zu beantworten. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du verwendet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.

Marktforschungsanalyst:in
LinkedIn
L
  • Marktforschungsanalyst:in

    Offenburg
    Vollzeit
    39000 - 65000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-18

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>