Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und passe Microsoft Dynamics NAV/BC Lösungen an Kundenbedürfnisse an.
- Arbeitgeber: Akkodis ist ein innovatives Unternehmen, das flexible Remote-Positionen bietet.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und attraktive Gehälter warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten und modernster IT-Ausstattung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung mit Microsoft Dynamics erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Talenten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sind Sie auf der Suche nach Ihrem Traumjob im Homeoffice? Wollen Sie flexibel von überall aus arbeiten und gleichzeitig etwas bewegen? Wir bieten spannende Remote-Positionen für unsere Kunden an! Gesucht werden motivierte, talentierte Fachkräfte, die innovative Teams unterstützen – bequem von zu Hause oder dem Ort Ihrer Wahl. Klingt das nach Ihrem nächsten Karriereschritt? Lassen Sie uns gemeinsam die passende Gelegenheit für Sie finden!
AUFGABEN:
- Entwicklung und Anpassung von Microsoft Dynamics NAV / Business Central Lösungen nach Kundenanforderungen
- Analyse bestehender Systeme und Implementierung neuer Funktionen und Module
- Erstellung von technischen Konzepten und Dokumentationen
- Durchführung von Updates und Upgrades auf neue Versionen von NAV / BC
ANFORDERUNGSPROFIL:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der Entwicklung mit Microsoft Dynamics NAV / Business Central
- Fundierte Kenntnisse in der Programmiersprache C/AL und AL sowie in der Entwicklungsumgebung von NAV / BC
- Erfahrung mit SQL-Datenbanken, insbesondere Microsoft SQL Server
- Kenntnisse in der Integration von Drittanbietersoftware und externen Schnittstellen
- Analytische und problemlösungsorientierte Denkweise
- Eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
BENEFITS:
- 100% Remote-Arbeit: Arbeiten Sie flexibel von überall
- Flexible Arbeitszeiten: Passen Sie Ihre Arbeitszeiten an Ihre Bedürfnisse an
- Attraktives Gehalt und leistungsbezogene Boni
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Regelmäßige Schulungen und Zertifizierungen im Bereich Microsoft Dynamics
- Karrierechancen: Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen
- Moderne IT-Ausstattung: Bereitstellung der neuesten Technologie für Ihr Homeoffice
- Work-Life-Balance: Flexible Lösungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Unterstützung durch ein erfahrenes Team: Austausch und Zusammenarbeit in einem motivierten Entwickler-Team
- Mitarbeiterrabatte und andere Vergünstigungen (je nach Arbeitgeber)
Senden Sie uns direkt Ihre Bewerbung zu. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
Ihr Kontakt:
Frau Elif Sazpinar
elif.sazpinari@akkodis.com
Akkodis Germany Tech Experts GmbH
Telefon +49 174/7212624
www.akkodis.com/de
NAV/BC Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: NAV/BC Entwickler (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Entwicklern und Fachleuten im Bereich Microsoft Dynamics NAV / Business Central in Kontakt zu treten. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Jobmöglichkeiten zu entdecken.
✨Zeige deine Projekte
Erstelle ein Portfolio oder eine GitHub-Seite, auf der du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen mit Microsoft Dynamics NAV / BC präsentierst. Dies gibt potenziellen Arbeitgebern einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Entwicklungsstil.
✨Bleibe auf dem Laufenden
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Microsoft Dynamics-Welt. Besuche Webinare, nimm an Online-Kursen teil oder lese Fachartikel, um dein Wissen zu vertiefen und deine Gesprächsgrundlage während des Interviews zu stärken.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Übe typische technische Fragen und Szenarien, die in Interviews für NAV/BC Entwickler gestellt werden könnten. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Antworten zu verfeinern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: NAV/BC Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Dynamics NAV / Business Central sowie deine Programmierkenntnisse in C/AL und AL.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Microsoft Dynamics NAV / Business Central hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Systemen und deren Anpassungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung mit C/AL und AL demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit, analytisch zu denken und Probleme zu lösen, ist entscheidend für diese Rolle. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere im Zusammenhang mit SQL-Datenbanken oder der Integration von Drittanbietersoftware.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, besonders wenn du remote arbeitest. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, und sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Teams zu sprechen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen regelmäßige Schulungen und Zertifizierungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.